|
Letzte Änderung: 12.2.2005
Im ganzen Land kann man seinen Bierdurst entweder mit lokalem Hirsebier
stillen, mit importierten Sorten oder mit im Lande gebrauten Bier.
Das Hirsebier "Poco Loco" ist ein bierähnliches Getränk,
wird ausschließlich von Frauen hergestellt und in Kalebassen getrunken.
Wegen dem dort nicht geltenden Reinheitsgebot ist diese Bierart nur für
robuste Mägen zu empfehlen.
Importbiere gibt es hauptsächlich von Heineken und einigen
französische Marken. Vereinzelt ist auch Beck´s zu finden.
Im Land werden die Marken BRAKINA, SOB.BRA und CASTEEL hergestellt. Bei Brakina
und Sob.bra braucht man sich keine Gedanken zu machen, welches empfehlenswerter
ist. Sie unterscheiden sich lediglich durch das Etikett (das weiß ich vom
Brauereimanager). Der Alkoholgehalt beträgt 4,2%, das Bier schmeckt sehr
gut und ist für unsere Einkommensverhältnisse billig. Die
0,66-Literflasche kostet ca. -,35 . Brakina/Sob.bra erhält man an
jeder Straßenecke, lediglich im Norden in der Sahelzone sollte man
rechtzeitig ausreichende Vorräte mitnehmen. CASTEEL ist das im Lande
gebraute Luxusbier und hat 5,2% Alkoholgehalt. Es ist in allen guten
Restaurants und den großen Hotels erhältlich und etwas teuerer. Alle
drei Biere werden in der gleichen Brauerei in Bobo-Dioulasso hergestellt.
W. Bebronne, 52074 Aachen
|
|