Letzte Änderung: 12.2.2005

Hier gibt es Notizen, Erlebnisse und Hinweise zu Bierbeschaffung und -verköstigung auf der ganzen Welt.

Aus folgenden Bundesstaaten liegen Reisenotizen vor:

Alberta
British Columbia
Manitoba
Ontario

Kanada bietet mittlerweile eine Vielzahl von Brewpubs, besonders in BC. Wenn ihr Biere dort verkosten wollt, fragt die Bedienung nach einem Sampler. Ihr erhaltet dann eine Auswahl der Biere, die gerade am Zapfhahn sind. Die Nationals brauen überwiegend Lagerbiere, während die kleineren Micros und Brewpubs oftmals obergärig nach britischem und irischem Stil brauen. Dabei sind sie zum Teil sehr erfinderisch, meistens mit positivem Ergebnis, zum Teil auch wirklich außerordentlich! Auch belgische Bierstile sind zu finden. Laßt Euch überraschen!!! Einige Brauereien versuchen sich auch an Kristallweizen mit meistens nur durchschnittlichem Ergebnis.
Jeder Bundesstaat hat seine eigenen Alkoholgesetze. Deswegen auf die besonderen Angaben zu den einzelnen Bundesstaaten achten.
Wer in Kanda zur Winterszeit reist und mangels Kühlschrank seinen Biervorrat in Motels anderweitig kühlen will, der sollte die Flaschen einfach innen an die Zimmertür stellen... Da die Türen oftmals mangelhaft gedämmt, eingepasst und kaum rundherum isoliert sind, kühlt die kalte Zugluft die Flaschen sehr gut.
Dies ist eine Übersicht über die mir bekannten Brewpubs, Micros, Beerbars und National Breweries von Alberta und BC alberta+bc_breweries.zip, die ich anläßlich meiner Kanada-Reise zusammengestellt habe (Stand 1/2001).

Alberta

Bier gibt es nur in Liquor Stores, in der Regel jedoch nur in Sixpacks. Alberta zählt zwar nicht zu den Brauzentren in Kanada, die Biere der Big Rock Brewery aus Calgary findet man jedoch in viel Liquors in Alberta und BC. Den Hauptanteil an Brauereien gibt es nur in Calgary und Edmonton.

Banff:
Obwohl ein sehr bekannter und beliebter Touristenort in Kanada, hat Banff keinen Brewpub. Vielleicht ändert sich das noch. Auf dem Trockenen muß trotzdem niemand sitzen. Für Selbstversorger ist die Liquor World Cascade in der 202 Wolf St. die beste und größte Anlaufadresse. Hier gibt es auch Einzelflaschen und ein reichhaltiges Sortiment an internationalen Bieren, insbesondere aus England und Belgien. Wer partout nicht auf deutsches Bier verzichten will, kann sich hier mit Erdinger Weißbier und Warsteiner versorgen.

Calgary:
In die Brew Brothers Brewery (Restaurant and Tap Room, 607 11th Ave SW, Calgary, Alberta, T 403 258-2739) hatten wir es auf der letzten Kanadareise nicht geschafft. Dafür konnten wir am Flughafen 2 große Flaschen Bier dieser Brauerei kaufen. Die Biere werden auch im Captain's Inn (2795 Island Highway West, Qualicum Beach, BC, T 250 752-6743) und im Kensington Executive House (918 2nd Ave NW, Calgary, Alberta, T 403 283-3268) ausgeschenkt.
Brewsters Brewing Co. & Restaurant hat drei Niederlassungen in Calgary, es wird jedoch nur in 834 11 Ave. SW gebraut. Es gibt 12 gute bis sehr gute eigene Sorten am Zapfhahn, dazu 4 von kanadischen Micros und ca. 30 Sorten Flaschenbiere von Micros, Nationals und Importbieren.
Der Wildwood Pub & Grill (2417 4 St. SW) bietet eine tolle Athmo, einen offenen Kamine, gemütliche Sessellandschaften, eine große Bar und 8 gute bis sehr gute eigene Biersorten am Zapfhahn.

Canmore:
Die Grizzly Paw Pub & Brewing Co. (622 Main St.) bietet 6 leckere Sorten an. Auch kann man sich an kalten Tagen an einem gasbefeuerten Kamin aufwärmen.

Lake Louise:
Der Liquor Store im Einkaufszentrum ist zwar nicht übermäßig groß, dafür aber gut sortiert. Hier gibt es einzelne Dosen.

Lethbridge:
Brewsters Brewing Co. & Restaurant (Magrath Market Place am Mayor Magrath Drive S) hat hier eine Niederlassung, die ihr Bier selbst braut. Es gibt bis zu 12 verschiedene Sorten, die zum Teil anders schmecken als in Calgary. Die obergärigen Ales und Stouts sind durchweg klasse.

British Columbia

A beerlovers paradise!!! British Columbia bietet eine Vielzahl von Micros und hervorragenden Brewpubs. Biere gibt es nur in Liquor Stores, allen voran die Kette BC Liquor Stores http://www.bcliqourstores.com, bei der es oftmals Einzelflaschen einheimischer Braukunst und eine Vielzahl von Importbieren gibt. In der Regel bieten sie ein breitgefächertes Sortiment mit jeweils rund 20 - 50 verschiedenen Sorten. Eine weitere Möglichkeit sind die Cold Beer and Wine Stores, bei denen es in der Regel keine Einzelflaschen und nur ein eingeschränktes Angebot gibt.

Creston:
Die Biere der Columbia Brewery gibt es in ganz BC zu kaufen, haltet Ausschau nach den Kootenay und Kokanee Bieren.

Grand Forks:
Sehr empfehlenswerter BC Liquor Store mit einer Riesenauswahl. Hier gibt es Einzelflaschen.

Kamloops:
Der BC Liquor ist in Bierdingen verhältnismäßig übersichtlich. Das größere Angebot in der Gegend gibt es ganz klar in Salmon Arm.

Kelowna:
Big River Brewpub (McCurdy Corner, in einer Mall) ist modern eingerichtet. Die Besitzer haben ein Faible fürs Surfen. Die Biere sind durchweg gut und empfehlenswert.
Die Pacific Western Brewing Co. braut eine Vielzahl von Bieren, die in BC erhältlich sind. Sie sind allerdings nicht besonders herausragend.

Nelson:
Die Nelson Brewing Co. braut eine Reihe von englisch orientierten Bieren. Durchweg empfehlenswert. Die Biere habe ich überwiegend nur im Süden von BC gefunden.

Osoyoos:
Die Ridge Brewing Company (9913 Highway 3) ist ein Brewpub mit offenem Kamin, Blick auf die Brauanlage und exzellentem Essen. Die Biere sind durchwegs sehr empfehlenswert.

Penticton:
Die Microbrewery The Tin Whistle Brewing Company (954 West Eckhardt Avenue) bietet eine Probeverkostung der jeweils erhältlichen Biere direkt in der Brauerei an. Fragt nach Lorraine Nagy, der Besitzerin. Die Brauerei ist in einem Haus im Westernstil untergebracht und liegt direkt an der Hauptstraße.
Der Barley Mill Brew Pub (2460 Skaha Lake Road) ist architektonisch im britischen Landhausstil mit großem offenem Kamin gehalten. Die Biere sind süffig, aber nicht herrausragend. Die Besitzer sind Sportverrückte, werft mal ein Blick auf die Restrooms.

Revelstoke:
Die Mt. Begbie Brewing Co. verkauft die überwiegend im britischen Stil gehaltenen Biere in 650 ml großen Flaschen in der weitere Umgebung. Empfehlenswert.
Sehr empfehlenswerter BC Liquor Store mit einer Riesenauswahl. Hier gibt es Einzelflaschen.

Salmon Arm:
Sehr empfehlenswerter BC Liquor Store mit einer Riesenauswahl. Hier gibt es Einzelflaschen. Sehr zuvorkommende Leitung. Nennt meine Homepage, ich bin dort bekannt.

Sorrento:
Die Crannog Ales Ltd (102 Elson St.) verkäuft ihr Bier nicht in Flaschen und scheint nur auf Bestellung zu brauen. Leider stand ich vor verschlossener Tür.

Vernon:
Die Okanagan Spring Brewery ist eine gute Micro, deren Biere in vielen Liquors in BC verkauft werden.
Sehr empfehlenswerter BC Liquor Store (Vernon Square) in der 32nd Street mit einer Riesenauswahl. Hier gibt es Einzelflaschen.

Manitoba

Bier nur in Liquor Stores. Importbiere quer durch den Staat einheitlich. Local Brews variieren. Biere nur als 6er, 12er oder 24er Pack. Alkoholfreie Biere gibt es auch in Groceries.

Winnipeg:
Alle Brewpubs außerhalb der Downtown. Ein Liquor Store auf Ellice Ave zwischen Quest Inn und National Car Rental. Führt Ft. Gary und Agassiz, dazu weitere Biere von Micros und CDN.

Ontario

Toronto:
C'est What? (67 Front Street East) führt 29 Biere am Zapfhahn, eigene Biere liegen preislich zwischen $ 4,70 - 4,87 + tax pro Pint. Durchweg klasse Biere, darunter ein Hanfbier. Leider keine Sampler.
Denison's Brewing (76 Victoria Street) ist von den Bierstilen her bayerisch orientiert. Der Braumeister versteht sein Handwerk. Leider keine Sampler.