|
Letzte Änderung:
01.05.2015
Lanzarote:
In den Kneipen und Lokalen werden in der Regel die Tropical Biere
ausgeschenkt, die auf Gran Canaria gebraut werden. In den Touristenzentren gibt
es dann eine Reihe von deutschen, britischen und spanischen Bieren.
Menorca:
In den großen Läden gibt es eine große Auswahl an
spanischen Bieren, auch als Einzelflaschen. In den Touristengebieten gibt es
dann englische, irische, deutsche und französische Biere. Da die Insel
überwiegend von Briten besucht wird, gibt es eine Reihe von Pubs mit
Cask-Ales.
Teneriffa:
In den Kneipen und Lokalen werden in der Regel die Dorada Biere
ausgeschenkt, die auf Teneriffa gebraut werden. Darüber hinaus gibt es in
den Touristenzentren, je nach überwiegender Nationalität der
Gäste, deutsche, britische und irische Biere sowohl in den Kneipen,
Diskotheken und Geschäften. Natürlich gibt es auch eine reichhaltige
Palette an spanischen Bieren in den Supermärkten. Die größeren
Supermärkte haben alle in der Regel noch eigene Marken, die aus Spanien,
Deutschland oder Belgien kommen.
Insgesamt sind mir 3 Brauereien auf der Insel bekannt, eine in Santa Cruz, eine
in Candeleria und eine Hausbrauerei in El Sauzal. Mein Reiseführer von
2004 erwähnt ein tinerfeñisches Bier namens Volcan, das mit
Gofio-Malz gebraut wurde. Leider ist dieses Bier nicht mehr erhältlich.
Candeleria:
Im Industriegebiet zwischen Candelaria und Güimar gibt es die
Cervezas Anaga, S.A. (Poligono Industrial Valle de Güimar,
Manzana VII, Parcelas 8 y 9, 38509 Candelaria), die scheinbar nur das Reina Oro
braut, dies aber gut.
El Sauzal:
Hier ist die erste Gasthausbrauerei auf Teneriffa zu Hause,
Tacoa
(Carretera General del Norte 122, El Sauzal, T 922 56 41 73, F 922 57 32 90, Di
- Do + So 12:30 - 23:00, Fr + Sa 12:30 - 0:30, Mo geschlossen). Die Brauerei
liegt ca. 1 km von der Autobahnausfahrt 21 in Richtung Tacoronte. Ca. 150 m ist
eine Bushaltestelle. Von außen unscheinbar ist das Lokal innen
nüchtern-rustikal eingerichtet. Die Braukessel stehen auf der linken
Seiten, wenn man hereinkommt. 4 Sorten gibt es ständig am Zapfhabn,
zumindest zu Weihnachten kommt noch eine weitere Sorte hinzu. Alle Biere sind
unfiltriert mit eigenständigem Charakter. Etwas meh Kohlensäure
würde den gut schmeckenden Bieren allerdings besser bekommen. Geboten wird
eine umfangreiche Speisekarte an kanarisch-deutscher Küche. An den
Ensaladas können sich die meisten deutschen Hausbrauereien wirklich eine
Scheibe abschneiden, denn die sind klasse! Die sehr zuvorkommenden Bedienungen
haben am Tag meines Besuches überwiegend kanarische Kundschaft bedient,
die das Tacoa Cobre genossen haben. Hoffentlich ist der Hausbrauerei auch
weiterhin Erfolg beschienen, denn ich komme beim nächsten Teneriffa-Besuch
auf jeden Fall wieder vorbei!
Santa Cruz de Tenerife:
Hier ist der Sitz der größten Brauerei der Kanaren. Die
Compañia Cerveceria de Canarias, S.A. (Carretera Gerneral
La Cuesta - Taco, km 0,5, Santa Cruz de Tenerife) braut die Dorada Biere. Die
Verwaltung ist unter der oben genannten Adresse zu finden, die
Braustätte ist
allerdings am Rande der Innenstadt an der Plaza de Sixto Machado / Avenida
Ángel Romero. Hier ist außerdem auch die Haltestelle der Buslinien
014, 136, 228, 240, 904 und 908. Wer dort an der Haltestelle steht, wird einen
intensiven Malzduft riechen und das Klirren der Flaschen in der
Abfüllanlage hören. Außerdem ist hier auch ein deutlich
sichtbarer, ausgedienter Braukessel an der Kreuzung zu sehen. Eine Besichtigung der Brauerei ist nach Absprache mit der Marketing-Abteilung ( T 922 66 13 38) möglich.
|
|