|
Letzte Änderung: 28.5.2007 Biere sind hier in die Alkoholklassen I - III eingeteilt. Biere mit einem Alkoholgehalt über 3,5% (Klasse III) gibt es nur in den staatlichen Systembollaget-Läden, die beiden anderen Klassen I und II in Supermärkten. Die Preise für Biere sind bis zu doppelt so hoch wie in Deutschland. Damit sollte eigentlich der Alkoholmißbrauch eingedämmt werden, was aber letztendlich fehlgeschlagen ist. Getrunken wird nach wie vor reichlich, dafür wird woanders gespart. Sehr beliebt bei den Schweden sind Ausflugsfahrten nach Dänemark, wo man sich dann umfassend eindeckt. Bis auf vereinzelte Ausnahmen ist Schweden ein Lager-Land. Stockholm - Arlanda: |
||
![]() |
![]() |
![]() |