|
Letzte Änderung: 25.2.2006
Entgegen oftmals landläufiger Meinung gibt es in Finnland kein
Alkoholverbot, sondern wie in Schweden oder Norwegen ein Verkauf von Alkohol
mit mehr als 5 % Vol. in besonderen staatlichen Läden, den Alko-Läden. Hier und in
lizensierten Lokalen erhält man dann Biere der Alkoholklasse IV.
Supermärkte haben in der Regel Biere der Alkoholklassen I - III im
Sortiment, zum Teil auch Importbiere. Die beiden großen Brauereien
Hartwall und Sinebrychoff beherrschen den Markt überwiegend mit
Lagerbieren.
Wer sich vor der finnischen Sprache nicht fürchtet, dem sei das
Büchlein Pien Herkkukirja Olut aus Schildts Förlags Ab von
Mikk Noodapera, ISBN 951-50-0765-8, ans Herz gelegt. Allgemeine und finnische
Bierhistorie, Brauzutaten, Biersorten, Glas- und Trinkkunde sowie einige
Braurezepte sind hier zusammen getragen.
Helsinki:
Auf der dem Hafen von Helsinki vorgelagerten Insel Suomenlinna (z. dt.
Finnen-Festung) gibt es eine Brauerei, die Suomenlinnan Panimo.
Es gibt drei Sorten am Zapfhahn, wobei das Porteri am überzeugendsten ist.
Die Insel ist nur mit dem Schiff zu erreichen.
Auf dem Flughafen Helsinki-Vantaa gibt es einen staatlichen
Alko-Laden (Mo - Fr 9:00 - 20:00, Sa 9:00 - 18:00) im
Erdgeschoß im Flughafenbereich der internationalen Flüge.
Außerdem gibt es hier im Kellergeschoß einen kleinen Laden, der
alkoholärmere Biere der Klassen I - III verkauft. Bei Gate 22 gibt es den
Pub 'The Oak Barrel' mit einer großen Auswahl an internationalen
Bierspezialitäten, darunter auch einige britische und belgische Sorten.
Järvenpää:
Die Fußgängerzone Janne in der Sibeliusenkatu bietet mehrere
Einkaufsmöglichkeiten. Der S Market (Mo - Fr 7:00 - 21:00,
Sa 7:00 - 18:00), bietet eine große Bierauswahl, darunter auch
Importbiere. Im großen Einkaufszentrum (Järnefeltinkatu) gibt es
einen Alko ( Mo - Fr 9:00 - 20:00, Sa 9:00 - 18:00) und einen
sehr großen Supermarkt, Prisma (Mo - Fr 8:00 - 21:00, Sa
8:00 - 18:00). Dieser hat eine sehr große Auswahl an einheimischen und
importierten Bieren.
Jyväskylä:
Eine gute Einkaufsmöglichkeit gibt es im KKK Supermarket im
Forum (Ecke Asemakatu und Kävelykatu, Mo - Fr 9:00 - 21:00, Sa 9:00 -
18:00). Die Auswahl an finnischen Bieren ist mit rund 20 Sorten sehr
groß. Dazu kommen noch einmal so viele Importbiere aus
Großbritannien, Tschechien, Belgien und Deutschland. Wer es ohne nicht
aushält, bekommt hier auch sein Warsteiner...
Eine weitere Möglichkeit zum Einkaufen gibt es im staatlichen
Alko-Laden (Vapaudenkatu, Ecke Vainönkatu) Neben finnischen Bieren der Klassen III und IV gibt es auch eine Reihe von Bieren aus Estland, Lettland, Tschechien, Belgien und Deutschland.
Gut Essen und Trinken kann man im Old Brick's Inn (Kauppakatu 41, 40100 Jyväskylä, T (014) 616 233, F (014) 616 255, bricks@oldbricksinn.fi, http://www.oldbricksinn.fi) einem Pub und Restaurant mit einer umfangreichen Auswahl (über 30 zum Teil erlesene Sorten) an Fass- und Flaschenbiere aus England, Irland, Finnland, Belgien, Tschechien und Deutschland. Das Restaurant im hinteren Teil des Lokals bietet eine ganze Reihe von sehr leckeren Gerichten mit Bier als Zutat (Muscheln im Biersud, Biersoßen, Pannacotta mit Bierschaum, usw.). Es gibt sowohl finnische wie auch internationale Spezialitäten. Das Lokal ist einwirklicher Tipp. Der hungrige Besucher sollte allerdings sicherheitshalber einen Tisch reservieren, da das Lokal insbesondere am frühen Abend brechend voll ist.
|
|