Wer Bier aus den Vereinigten Staaten nur mit Budweiser, Miller Lite oder
Coors gleichsetzt, kennt die zum Teil hervorragenden Brewpubs und
Microbreweries noch gar nicht. Und wer hier vom Essen nur McDonald's kennt,
sollte unbedingt mal in den Brewpubs essen gehen. Neben den natürlich
unvermeidlichen Burgern gibt es in der Regel eine umfangreiche Auswahl an
Speisen, die oftmals mit Liebe und Sorgfalt erstellt und serviert werden. Zu
einer dampfenden Schüssel Soup of the Day passt dann auch eines der in der
Regeln sehr leckeren Pints aus der in der Regel ebenfalls reichhaltigen Auswahl
selbst gebrauter Biere. 5 Sorten am Zapfhahn sind hier keine Seltenheit. Auch
die sogenannte junge Küche findet sich immer wieder in der Brewpubs. Dazu
in den einzelnen Beschreibungen mehr. In allen Lokalen herrscht Rauchverbot. In Brewpubs und Micros riecht
es deswegen zum Teil intensiv (und ungewohnt, aber angenehm) nach Malz. Fast
jeder Brewpub bietet Sampler an, d.h. kleine Gläser mit allen Sorten, die gerade am Zapfhahn sind. Dazu gibt es in der Regel eine Art Untersetzer, auf denen die Biere mit Namen und Anmerkungen versehen präsentiert werden. Eine feine Sache!
Zu einigen Bundesstaaten werden zusätzlich noch Classic Rock Sender mit
angegeben. So kann man zwischen den einzelnen Brewpubs und Micros auch noch
gute Musik hören. Diese Sender laufen dann oftmals auch in den Brewpubs
und Micros als Musikbeschallung... Und was für mich als eingefleischter Nichtraucher bemerkenswert ist, sämtliche Lokale sind rauchfrei! Nur vor den Lokalen darf gequalmt werden. In den Lokalen selbst bekommt man in der Regel einen Platz zugewiesen. Dazu wartet man im Eingangsbereich an einem in der Regel deutlich sichtbaren Tisch oder einer Theke. Selbst wenn es einmal ein bischen länger dauert, es gilt als sehr unhöflich, sich selbst einen Platz zu suchen! Eine Ausnahme ist natürlich, wenn extra auf die eigenständige Platzsuche per Aushang hingewiesen wird.
Ein paar aktuelle Angaben zu Geld und Zahlungsmöglichkeiten, Stand Oktober 2008.
Die auf meinen bisherigen Touren und zuletzt in 2002 langjährig vertrauten Treveller Checks wurden dieses Mal praktisch nicht mehr akzeptiert. Ich konnte damit in keinem Hotel oder Restaurant mehr zahlen. Privatbanken akzeptieren sie in der Regel auch nicht mehr, es sein denn, man besitzt dort ein Konto. Aber welcher Tourist besitzt schon ein amerikanisches Bankkonto? Nach langer Fragerei konnte ich dann bei der Bank of America welche einlösen, allerdings mit einer Strafgebühr von $ 5 für jeden Scheck. Mehr als 3 auf einmal wollten die allerdings auch nicht akzeptieren, so dass ich fast alle vor der Reise gekauften Traveller Checks wieder nach Hause gebracht habe. Ein totaler Reinfall und für mich ein Verlustgeschäft. Da wird meine Hausbank aber etwas zu hören bekommen!
Seit meiner letzten Amerika-Reise hat sich allerdings in Sachen EC-Karte viel getan. Sehr viele Bankautomaten akzeptieren problemlos mit der vierstelligen Pin-Nummer unsere heimische Karte. Hierzu immer nach dem Maestro-Zeichen auf dem Automaten schauen. Wer versucht, mit der deutschen Kreditkarte Geld am Automaten abzuheben, erlebt sein blaues Wunder. Wir haben eine vierstellige Pin-Nummer, in den USA wird aber eine fünfstellige gebraucht. Eine Reihe von Tankautomaten verlangen beim Tanken mit der Kreditkarte die Pin-Nummer, dann sind wir aufgeschmissen! Ich hatte letztlich aber immer Glück. Entweder konnte ich dann mit der EC-Karte zahlen, oder es gab noch eine Kasse, bei der man dann doch noch bar zahlen konnte beziehungsweise mit Kreditkarte und Unterschrift.
Wer eine American Express Kreditkarte hat, wird übrigens immer wieder abgewiesen. Vermutlich stimmen hier die Konditionen für die Geschäftsbesitzer nicht. Kein Problem sind hingegen Visa und MasterCard, damit kann man überall zahlen. Die bei uns eher unbekannte Diners Card wird zumindest teilweise akzeptiert.
Für die nächste Reise werde ich eine gewisse Bargeldmenge von zu Hause mitbringen und frisches Geld dann über die Bankautomaten beziehen. In der Regel werden aber Hotel, Restaurant und Einkauf über die Kreditkarte bezahlt. Man wird gerade beim Einkauf mit Platikgeld in der Regel gefragt, debit or credit? Also EC-Karte oder Kreditkarte. Ich bevorzuge hier credit, da die Akzeptanz der Maestro-Karte in den Läden noch nicht so hoch ist. Aber auch das wird sich in den nächsten Jahren noch ändern, da MasterCard hinter Maestro steckt.
Wer mit einem R-Gespräch aus dem Motel in der Heimat anrufen will, kann
dies übrigens mit folgender Nummer durchführen:
9-1-800-292-(Ländervorwahl)-(Telefonnummer ohne die 0 der Vorwahl).
Arizona
Safeway und Albertsons bieten in der Regel in Arizona die größte
Auswahl an Bieren von Micros und Importen. Micros jedoch nur im Sixpack.
Liquor-Stores und Tankstellen sind in der Regel nur klein und haben wenig
Auswahl und bieten oftmals nur die Standardbiere.
Flagstaff:
Im Safeway gibt es eine riesige Auswahl an Micro-Bieren. 1996 hatten wir leider
nicht genügend Zeit, alles zu trinken was wir dort vorgefunden hatten. Wir
hätten den ganzen Kofferraum mit Bier vollladen können... 2002 war
die Auswahl immer noch sehr groß, leider gibt es die Micro-Biere nur in
Six-Packs. Außerdem gibt es eine Reihe von Importbieren aus England,
Holland, Mexiko, Kanada und Belgien. Classic Rock Tipp: 93.9 The Mountain. Zu empfangen im Großraum
Flagstaff von Williams bis Navajo auf der I-40.
Grand Canyon Village:
Der Grand Canyon Village General Store hat eine große Auswahl an Craft Sixpacks und Einzelflaschen. Über die Vielfalt war ich doch angenehm überrascht!
Tucson: Barrio Brewing Company (Tucson) ist eine American sports bar mit Patio, liegt etwas abseits und ist auch unter der Woche sehr gut besucht. Die Gläser werden vorgekühlt. Es gibt soft pretzels und sehr leckere Panini. Klasse angerichtetes Essen. Kleine aber feine Speisekarte. UP-Local verläuft vor der Brauerei. Gentle Ben’s ist der ursprüngliche Brauort, aber ca. 2007 wurde die Brauerei zum jetzigen Standort verlagert. Im Gentle Ben’s wird nur noch Barrio’s ausgeschenkt. Ist eine College-Kneipe wegen der Nähe zur Tucson University.
Die Nimbus Brewery hat zwar gute bis sehr gute Biere, aber das Essen ist nur Mittelmaß. Bestellt wird an der Theke, geliefert wird an den Tisch. Bier gibt es nur an der Theke und wird gleich bezahlt. Die UP-Strecke liegt gleich neben der Brauerei. Sportsbar, patio, Empore, Billard. Tanks sind quasi Bestandteil des Lokals, das am Ende der Straße liegt. Dazu gibt es regelmäßig Livemusik.
Navajo: Classic Rock Tipp: 95.7 im größeren Umkreis von Navajo bis
kurz hinter die Grenze von New Mexico.
Williams:
Die Grand Canyon Brewery bietet eine gute Bierqualität. Die Brauerei hat einen kleinen Pub, der aber nicht immer auf hat. Aber im daneben liegenden Diner gibt es neben gutem American Food auch die komplette Bierpalette vom Fass.
Der Safeway in Williams hat eine große Bierauswahl, auch von Micros. Er
hat leider nur wenige Einzelflaschen, darunter einige Importbiere.
Colorado
Liquor-Stores sind in Colorado reichlich vertreten. Diese sind Sonntags aus
gesetzlichen Gründen leider geschlossen. Bier gibt es dann nur in
Supermärkten und Tankstellen, allerdings dann nur mit einem Alkoholgehalt
von maximal 3,2 % ABW. Da Colorado sehr viele Brewpubs und Micros besitzt, ist
deren Sortiment oftmals auch in den Liquor-Stores zu finden, vielfach auch in
Einzelflaschen.
Arvada: Vorort von Denver. Cheshire Cat Brewpub (7803 Ralston Road, Arvada, Colorado 80002,
Phone: (303) 431-9000) ist in einem ehemaligen Postgebäude beheimatet. 5
Sorten am Zapfhahn. Feine Küche, die Gerichte werden zum Teil mit Bier
gekocht. Der Name des Brewpubs kommt von der gleichnamigen Katze aus Alice im
Wunderland. Ein stimmungsvolles Bild aus dieser Geschichte hängt im Lokal.
Castle Rock: Jarre Creek Ranch Brewery (810 New Memphis Court, Castle Rock,
Colorado 80104, Hours Mon. 4pm - 12am, Tue. - Thu. 11am - 12pm, Fri. - Sat.
11am - 2am, Sun. 11am - 12pm) ist ein Brewpub gegenüber einem großen
Factory-Outlet Store. Hier ist nur der Ausschank, gebraut wird im nahe
gelegenen Sedalia. Es gibt 7 Sorten am Zapfhahn. Rockyard Brewing Company (880 W. Castleton Road, Castle Rock,
Colorado 80104, Phone: (303) 814-9273, Fax: (303) 814-1773) liegt ebenfalls in
der Nähe des Outlet-Stores. 7 Sorten am Zapfhahn. Umfangreiche Speisekarte
mit großen Portionen. Großzügig gebaut mit einem Kamin in der
Mitte.
Colorado Springs: Classic Rock Tipp: 94.3 KILO. Zu empfangen im Großraum Colorado
Springs von Walsenburg bis Denver. Blick's Brewing Co. (625 Panoia Street, Colorado Springs,
Colorado 80915, Phone: (719) 596-3192, Fax: (719) 596-3239) ist eine kleine
aber feine Micro mit 3 Sorten. Brauer ist Michael Blickenstaff. Kleine Sampler
sind kostenlos. Bristol Brewing Company (1647 S. Tejon, Colorado Springs,
Colorado 80906, Phone: (719) 633-2555, Fax: (719) 633-2145, Hours: Mon. - Thu.,
10am - 7pm; Fri., 10am - 8:30pm; Sat., 10am - 5pm). Hier trifft man sich nach
Büroschluß zum ersten Bier. Sampler sind kostenlos. Zum Bier gibt es
außerdem kostenlose Pretzels zum knabbern. Ausgeschenkt wird in Pints, zu
essen gibt es nichts, da es eine Micro mit kleinem Ausschank ist. Zu testen gab
es 7 verschiedene Sorten. Il Vicino Pizzeria & Brewing Co. (11 South Tejon, Colorado
Springs, Colorado 80903, Phone: (719) 475-9224) bietet einen Sampler mit 8
Bieren, davon jedoch ein Root Bier. Die richtigen Biere sind jedoch gut bis
sehr gut. Leider hatten wir schon gegessen, denn in der Pizzeria roch es
köstlich, die Menüs sahen klasse aus. Hier bestellt und bezahlt man
zu Beginn im Eingangsbereich, anschließend gehts zum Tisch. Große
Auswahl an italian food. Judge Baldwin's Brewing Co. (30 S. Cascade Ave., Colorado
Springs, Colorado 80903, Phone: (719) 473-5600, Fax: (719) 389-0259) bietet 8
Biere von durchschnittlicher bis sehr guter Qualität. Untergebracht in
einem Seitentrakt des Antlers Park Hotel im Eingangsbereich. Phantom Canyon Brewing Company (2 E. Pikes Peak Ave., Colorado
Springs, Colorado 80910, Phone: (719) 635-2800, Fax: (719) 635-9930, Mon. -
Sat. 11am - 2am, Sun. 9 am - 12pm) ist ein gemütlicher Brewpub mit klasse
Essen. Sowohl Shepherd's Pie wie auch der Beer-Battered Alaskan Cod with
Brewery Chips sind zu empfehlen. Bei 10 guten bis sehr guten Biersorten am
Zapfhahn kann man auch die großen Portionen angenehm runterspülen.
Reichhaltige Auswahl an Gerichten. Hallo Claudia, herzliche Grüße
aus Deutschland!!
Denver: Classic Rock Tipp: 103.5 The Fox. Zu empfangen im Großraum Denver.
Durango: Ska Brewing (545 Turner Drive, Durango, Colorado 81301, Phone:
(970) 247-5792, Fax: (970) 247-5792) ist eine Micro die neben dem eigenen Bier
auch Brauzubehör verkauft. Tastings möglich. Durchweg klasse Biere.
Steamworks Brewing Co. (801 East Second Ave, Durango, Colorado
81301, Phone: (970) 259-9200, Fax: (970) 382-9122) ist ein netter und
großzügig eingerichteter Brewpub, hell eingerichtet mit Patio.
Küche und Koch sind einsehbar. Das Essen ist im Schärferen Stil,
probiert mal die Narrow Gauge Pasta! Bier durchweg klasse. Sampler kostet $
6,95 für 6 Biere und je $ 1 für zusätzliche Biere.
Glenwood Springs: Glenwood Canyon Brewing Co. (402 7th Street, Glenwood Springs,
Colorado 81602, Phone: (970) 945-1276, Fax: (970) 945-7954, Hours: 11am- 11pm
on weekdays, and 11am - 12pm on weekends) ist von der I-70 zu sehen. und direkt
neben dem Hotel Denver gelegen. Der Sampler mit 8 überwiegend guten bis
sehr guten Bieren kostet 7 $. Die zuvorkommende Bedienung serviert gerne eine
der großen Portionen aus der umfangreichen Speisekarte. Probiert mal
einen der Salate mit der Raspberry Vinaigrette. Große Auswahl an T-Shirts
und Gläsern.
Golden: Coors Brewing Co. (311 Tenth Street, Golden, Colorado 80401,
Phone: (303) 279-6565, Fax: (303) 277-6834) ist die größte einzelne
Brauerei auf der Welt. Man kann einen Teil der Brauerei von Montags bis
Freitags von 10am bis 4pm besichtigen. Die Führung mit Bierprobe und
ausgiebiger Möglichkeit im Coors-Shop sein Geld los zu werden dauert ca.
1,5 h. Start und Ziel der Führung mit einem Bus ist der Besucherparkplatz
(Ecke 13th und Ford Street) der Brauerei, der durch die umfassende
Beschilderung einfach zu finden ist. Golden City Brewery (920 12th St., Golden, Colorado 80401, Phone:
(303) 279-8092, Fax: (303) 384-9616) ist eine Micro mit kleinem Ausschank bis
6pm. Danach ist aber noch der Flaschenkauf möglich. Gute bis sehr gute
Biere.
Grand Junction: Rockslide Brew Pub (407 Main Street / 405 Main St., Grand
Junction, Colorado 81501, Phone: (970) 245-2111, Fax: (970) 245-1946) braut die
Biere american style, daß heißt leicht im Geschmack und Alkohol,
aber durchweg gut. Sampler kostet 3,75 $ bei 6 Bieren (davon ein Brewmaster
Special) am Zapfhahn. Der Fahrer bekommt ein alkoholfreies Getränk gratis.
Große Auswahl an Brauerei-Devotionalien.
Idaho Springs: Tommyknocker Brewery And Pub (1401 Miner St, Idaho Springs,
Colorado 80452, Phone: (303) 567-2688, Fax: (303) 567-4575) bietet 10 Sorten am
Zapfhahn. Die meisten verfügbaren Biere können auch in Flaschen
gekauft werden, nur die Sesonals werden nicht abgefüllt. Umfangreiche
Speisekarte. Braukessel und Tanks bilden im Barbereich einen markanten
Blickfang. Herrlicher Malzduft im Raum.
Lakewood:
Vorort von Denver. Ironworks Brewing Co. (12354 W. Alameda Parkway, Unit E,
Lakewood, Colorado 80228, Phone: (303) 985-2337, Hours: M-F: 10am - 1am). 9
Sorten am Zapfhahn. Freitags Live Musik. Große Portionen mit netter
Auswahl. Zu empfehlen ist der Chef Salad.
Steamboat Springs:
Bedingt durch das Wintersportgebiet gibt es viele durstige Kehlen, die ihren
Brand durch den Besuch in eine der zahlreichen Liqour-Stores und
Supermärkten stillen können.
Der Central Park Liquor in der Central Park Plaza neben dem City
Market hat eine riesige Auswahl an Bieren (laut Anzeige 325 Biere aus aller
Welt), viele davon in Einzelflaschen. Geöffnet von Montag bis Samstag von
9am - 11 pm. Reichhaltige Auswahl an Micro-Bieren. Viele Biere gekühlt.
Hier braucht man wirklich längere Zeit, um sich durch das Sortiment zu
trinken. Importbiere aus England, Japan, Belgien, Deutschland, Mexiko und
Frankreich. Der Schwerpunkt der Biersorten liegt ganz klar auf Colorado.
Standardbiere sind ebenfalls in großer Stückzahl vertreten. Steamboat Brewery & Tavern (435 Lincoln Ave., Steamboat
Springs, Colorado 80477, Phone: (970) 879-2233, Fax: (970) 879-4401, Hours
11:30 am - 2am täglich) hat 6 Biere am Zapfhahn. Umfangreiche Speisekarte.
Trinidad: Classic Rock Tipp: 92.5 KCRT. Zu empfangen im Raum Trinidad und Raton,
NM.
Idaho
Boise:
Die RAM Restaurant & Brewery (709 E Park Blvd.,
Boise, ID 83712,
Phone: (208) 345-2929,
Fax: (208) 345-1692, http://www.theram.com, geöffnet jeden Tag ab 11:00 am) ist Teil einer Kette. Das riesige Lokal ist ganz auf Sport ausgerichtet, wie den den vielen Bildschirmen und der Deko zu erkennen ist. Das frontline cooking fabriziert riesige Portionen, alles sehr schmackhaft. Die Biere sind durchweg gut bis sehr gut.
Kalifornien
Zum große Auswahl an Bieren in den großen Läden (Safeway,
Albertson, Vons, Raley's). Oftmals bekommt man in den Supermärkten
Einzelflaschen, insbesondere von den Micros. Dazu gibt es eine zum Teil
große Auswahl an kleinen und großen Liquor Stores. Wer hier auf dem
Trockenen bleibt weil er nichts findet, muß wirklich blind sein.
Es gibt eine Vielzahl von Micros und Brewpubs in der Bay-Area und bei Los
Angeles.
Bakersfield:
Die Lengthwise Brewing Company (6720 Schirra Court, Bakersfield, CA 93313, Phone: (661) 836-ALES, Fax: (661) 836-2039, http://www.lenghtwise.com) ist in einer eher unscheinbaren Stahlbauhalle untergebracht. Ich hätte sie beinahe nicht gefunden. Das Essen ist einfach aber sehr schmackhaft zubereitet. Viel Platz, luftig gehalten und mit Kultmotorrädern wie Triumph, Harleyund Indian sowie alten Williams-Flippern nostalgisch dekoriert. Dazu läuft im Hintergrund Classic Rock. Zusammen mit den durchweg guten Bieren kann man hier prima abhängen! Wer will, kann sich auch Blends servieren lassen. Die Mischung aus Centennial und Triple Hop schmeckt klasse!!
Chico:
Die Butte Creek Brewing Co. in Chico (California 95928, 945 W
Second St., Phone: (530) 894-7906, Fax: (530) 894-1505) ist eine Microbrewery,
die seit 1996 überwiegend Biobiere in hoher Qualität braut. Zur Zeit
sind 10 Sorten im Programm. Greetings from Germany, Stephanie!
Die Sierra Nevada Brewing Co. (California 95928, 1075 East 20th
Street, Phone: (530) 345-2739, Fax: (530) 893-1275, Hours: Tue-Sat 11am-11pm,
Sun 10am-2pm) ist mittlerweile eine regionale Brauerei. Die Vielfalt und
Qualität der Brauerei kommt nicht von ungefär, hat sie doch als
kleine Microbrewery 1981 angefangen und gehört somit zum Urgestein der
Brauereirevolution Ende der 70er. Mit dem Umzug 1990 in ein architektonisch
großartiges Gebäude gab es ein großes Restaurant und eine
ebensolche Bar. Auf dem Parkplatz wird man gleich von einem fantastischen
Malzduft empfangen. Der Restaurantchef Bob Littell hat seine Truppe gut im
Griff. Gediegenes Interieur, tolle Speisekarte. Braukessel gut sichtbar.
Großer Patio, offene Küche. Bis zu 14 Sorten am Zapfhahn. Nicht alle
hier gebrauten Sorten werden auch auf Flasche gezogen und die frisch gezapften
Biere schmecken zum Teil besser als aus der Flasche. Ein Besuch lohnt sich
immer, aber insbesondere am Wochenende ist ohne Tischreserviereung mit mindestens 30 min Wartezeit zu rechnen. Wer Glück hat, kann an der Bar die Wartezeit verkürzen. Dort bekommt man auch sein Essen. Die Pizza ist klasse. Tolle Atmosphäre, man speist mit Stoffservietten! Classic Rock Tipp: 100.7 Thunder ist im Großraum Chico zu
hören.
Hayward: Buffalo Bill's Brewery (California 94541, 1082 B Street, Phone:
(510) 886-9823, Hours: Mon.-Thurs. 11:30 a.m.-11:30 p.m., Fri. 11:30 a.m.-2
a.m., Sat. 10:30 a.m.-midnight, Sun. 10:30 a.m.-9 p.m.) war leider zum
Zeitpunkt der Visite am 19.9.2002 ohne eigene Biere. Der Brewpub soll nach
einem Umbau dann größer und schöner sein.
Los Angeles:
Schräg gegenüber vom LAX-Motel 6 am Century Blvd. gibt es einen
Laden, der 24 Stunden geöffnet hat. Preise sind etwas über
Durchschnitt. Dafür kann man noch was picheln, wenn man mitten in der
Nacht dort ankommt und alles andere zu hat.
Im LAX gibt es im Terminal 1 eine Gordon Biersch Beerbar , deren Biere aus San José kommen.
Es gibt insgesamt 4 Sorten am Zapfhahn, Märzen, Pilsner, Hefeweizen und Blonde Bock. Alle Sorten kosten$ 8,65. Es werden nur Getränke gereicht, aber ringsrum sind mehrere Restaurants angesiedelt, so dass man nicht verhungern muss, während man sein Gordon Biersch-Bier genießt! Während ich hier auf den Abflug gewartet habe, lief ein Rockklassiker nach dem anderen über die Lautsprecher. So vergingen die knapp 2 Stunden Wartezeit sehr angenehm.
Manteca:
Die Kelley Bros. Brewing Company (California 95336, 112 E.
Yosemite Avenue, Phone: (209) 825-1727) ist im alten Historic El Rey Theater
untergebracht, deswegen gibt es hier eine schöne Empore. Das toll
hergerichtete Gebäude hat eine offene Küche und die Lagertanks und
Kessel sind hinter der Bar durch eine Glasscheibe zu sehen. Die Biere sind
einen Besuch wert.
Merced:
Die Rascal Creek Brewing Co. (http://www.rascalcreek.com) hat ihre Heimat in Big Bubba's Bad BBQ (560 West 18th Street, Merced, CA 95340, Phone: (209) 384-3797, http://www.bigbubbasbadbbq.com). Vorher war hier das FireHouse Brewpub and Restaurantbeheimatet. Durch den Besitzerwechsel haben ein ein elektrischer Bulle und Schießstände Einzug gehalten. Dazu gibt es Country Musik im Hintergrund. Die Portionen sind mehr als großzügig, weswegen Doggy Bags die Regel sind. Die Bedienung ist freundlich und zuvorkommend und animiert immer wieder zu Aktionen und Spielchen auf. Das alles ist amerikanisch-gemütlich. Big Bubba's in Merced ist Teil einer Franchise-Kette, aber nur hier wird gebraut.
Modesto: Classic Rock Tipp: 104.1 The Hawk. Auch in Stockton zu hören.
Mokelumne Hill:
Die Double Springs Brewing Company (CA 95245, 8345 Main St.
(Union House & Wells Fargo Buildings), Phone: (209) 286-0506) liegt direkt
am Highway. Nebenan ist ein Laden für Heimbrauer integriert. Die
familiäre Athmosphäre zieht insbesondere Kundschaft aus der Umgebung
an. IPA ist hier noch vor Porter am gefragtesten. Für die Kids gibt es
selbstgemachte Sodas. Seit 1999 offen, werden Pizzen und american food geboten.
Der Pub ist dekoriert mit Repliken von Werbetafeln (sogar auf'm Klo!),
Spruchtafeln und T-Shirts. Es läßt sich alles käuflich
erwerben. Die Biere selbst sind nur Mittelmaß, aber gut trinkbar. Im
Oktober gibt es standesgemäß ein Oktoberfest. Das Blonde Ale ist in
der Tradition der Light-Biere gebraut und bei der weiblichen Kundschaft sehr
beliebt.
Napa: Downtown Joe's Brewery (California 94559, 902 Main St., Phone:
(707) 258-2337, Fax: (707) 258-8740, Hours: Open 9am - Midnight Everyday, Beer
to go) in Downtown Napa bietet Breakfats, Starters, Fish, Salads & Soups
und Grills. Die Portionen sind groß bemessen. Die Biere sind durchweg
empfehlenswert. 4 Taster kosten $ 4,95.
Oakdale:
Die Oakdale Brewing Company (California 95361, 160 N Third Ave,
Phone: (209) 845-2739, Hours: Mo - Th 10 am - 12 pm, Fr - Sa 10 am - 1:30 am,
Su 10 am - 10 pm, Lunch starts at 11 am, Dinner starts at 5 pm) ist ein in
einem großen alten Backsteingebäude untergebrachter Brewpub, in dem
man gleich zu Beginn von einem fantastischen Malzduft empfangen wird. Man hat
die Namensrechte der ehemaligen Yosemite Brewing Company aus Mariposa
aufgekauft und verwendet nun einige Namen und Rezepte für die eigenen
Biere. Die 7 Standardbiere werden von einem Brewers Special ergänzt, wobei
die Qualität von mittelprächtig bis sehr gut reicht. Eine weitere
Niederlassung wird gegen Ende des Jahres 2002 im Opera House Brewery &
Restaurant in Tracy eröffnet.
Pasadena: Gordon Biersch Brewing (Pasadena, California 91103, 41 Hugus
Alley, Phone: (626) 449-0052, Fax: (626) 449-0067 ) braut sehr gut
deutsch-orientiert. Es gibt eine Vielzahl von Snacks, Salaten und Gerichten.
Redding: Red, White, And Brew (California 96002, 2181 Hill Top Dr., Phone:
(530) 222-5891) ist ein ehemaliger Brewpub, der mittlerweile kein eigenes Bier
mehr braut. Dafür hat die Beerbar eine Reihe von Microbieren im Ausschank
(bis zu 20 Sorten am Zapfhahn und in Flaschen). Der Abend war zwar nicht
billig, die Athmosphäre und die Gespräche mit dem Besitzer und den
Gästen waren jedoch klasse. Ganz zu schweigen von der sehr hübschen
Zapferin... Classic Rock Tipp: 103.1 Red Rocks.
Redlands: Brickhouse Brewery & Restaurant ist ein Brewpub mit sehr
durchschnittlichen Bieren und einer teuren, cajun-orientierten Küche. Es
ist allerdings gut möglich, daß dieser Brewpub nicht mehr existiert.
Die Hangar 24 Craft Brewery (1710 Sessums Drive,
Redlands, CA 92374, Phone: (909) 389-1400,
Fax: (909) 389-1477, http://www.hangar24brewery.com, info@hangar24brewery.com, Mi - Fr 4:00 - 8:00 pm, Sa 02:00 - 08:00 pm) schenkt nur innerhalb der angegebenen Zeiten aus, gegebenenfalls auch etwas länger wenn genügend Durstige da sind. Hier gibt es nichts zu essen. Die Brauerei ist in einer Halle am Flugplatz von Redlands untergebracht und mit Flugzeugteilen dekoriert. Wer will, kann auch mit dem eigenen Flugzeug kommen.
Riverside: Riverside Brewing Co. (Riverside, California 92501, 3397 Mission
Inn Ave., Phone: (909) 784-2739) braut britisch orientiert mit zumeist 6
verschiedenen Sorten. Dazu gibt es american meals. Side-Bar Brewing Co. ist ein kleiner Brewpub mit
europäischen Bierstilen. Dazu gibt es auch eine entsprechend
europäische angehauchte Küche. Mittlerweile leider geschlossen.
Sacramento:
Die Rubicon Brewing Company (2004 Capitol Ave.,
Sacramento, CA 95811,
Phone: (916) 448-7032,
Fax: (916) 448-4715, http://www.rubiconbrewing.com) nennt sich selbstbewußt Midtowm Sac's Fav. Und die Biere sind durchweg eine Empfehlung wert. Innen ist viel Platz, fast schon luftig gehalten. Zu essen gibt es Salate, Sandwiches, Burger und Pasta, alles in Form von sehr leckeren Großportionen. Durch das frontline cooking läßt sich den Köchen bei der Zubereitung fast schon über die Schulter Schauen. Im Hintergrund läuft Classic Rock. Neben den eigenen Bieren gibt es auch eine große Auswahl an Bieren von Bear Republic aus dem kalifornischen Healdsburg. Dazu kommen weitere ausgewählte Gastbiere. Die Braukessel liegen hübsch verkleidet hinter Wellblech. Insgesaamt schönes Interieur. Wer will, kann auch auf dem gut besuchten Patio Platz nehmen.
Die Hogshead Brewery (California 95814, 112 J St., Phone: (916)
443-2739, Fax: (916) 443-3632, Hours: 11am-11pm 7 Days) ist in der historic
Downtown in einer Seitenstraße in einem Keller untergebracht. Zum
Zeitpunkt des Besuches im September 2002 lief er schon seit längerem
schlecht. Hoffentlich bleibt er bestehen. Wahrscheinlich werden durch das doch
etwas schmuddelige Interieur die Gäste abgeschreckt. Eine andere
Ausrichtung für das Besucherpublikum der historic Downtown wäre nicht
verkehrt, da die Biere keinen schlechten Eindruck machen. Mittlerweile geschlossen.
Die River City Brewing Co. (Sacramento, California 95814, 545
Downtown Plaza, #1115 A, Phone: (916) 447-2750, Fax: (916) 448-7153) ist in der
State Capitol Plaza gegenüber der historic downtown untergebracht. Die
Lagertanks sind Bestandteil der Ausstattung. Es gibt hier auch viele Cocktails
und Hochprozentiges. Die Biere sind durchweg empfehlenswert. Classic Rock Tipp: 96.9 The Eagle, 98.5 98 Rock und ein Sender auf 89.7
mit einem Mix aus Alternative und Classic Rock.
San Francisco:
Die 21st Amendment Brewing Co. (San Francisco, California 94107,
563 Second Street, Phone: (415) 369-0900, Fax: (415) 369-0909) wurde 2000 in
einem alten Gebäude aus der Gründerzeit untergebracht. Dabei wurde
auch eine neue Holzdecke eingezogen. Umfangreiche und typische amerikanische
Speisekarte aus Burger, Pasta, Salaten und Pizzen. Schön scharfe Chili con
Carne. Um die Mittagszeit herum beliebt bei den umliegenden Büros und
Geschäften. Offene Küche. Ein 3,5 oz Sampler kostet $ 1, das Pint
zwischen $ 2,50 und 4,00 abhängig von Tag und Uhrzeit. Biere durchweg gut.
Die Anchor Brewing Co. (San Francisco, California 94107, 1705
Mariposa Street, Phone: (415) 863-8350, Fax: (415) 552-7094, Tours Available:
By appointment only, Mon. - Fri.) ist eine 1896 gegründete Brauerei, die
seit 1965 Fritz Maytag gehört. Ohne ihn wäre die Brauereibewegung in
den 70ern wahrscheinlich nicht entstanden, da er mit seinen Bieren und Ideen
die Inspiration für viele Heimbrauer war. Allein schon das berühmte
Anchor Steam Beer ist eine Sünde wert! Die Braukessel im neuen
Brauereigebäude stammen aus Deutschland von einer bankrott gegangenen
Brauerei. Der Tap Room mit Blick auf die Braukessel ist geschmackvoll
eingerichtet und mit allerlei Brauereischildern und Trays verziert.
Die in Chinatown gelegene E & O Trading Company (San
Francisco, California 94108, 314 Sutter Street, Phone: (415) 693-0303, Fax:
(415) 693-9137 ,Hours: Mon.-Thurs. 11:30 a.m.-10 p.m., Fri.-Sat. 11:30 a.m.-11
p.m., sun. 5-10 p.m.) ist kein einfacher Brewpub, sondern ein gediegenes
chinesisches Restaurant mit eigener Brauerei. E & O steht übrigens
für Eastern & Oriental. Zu dem gehobenen Ambiente wird freitags und
samstags Live-Jazz zelebriert. Chinesisches Essen gibt es in reichhaltiger
Auswahl. Große Weinkarte. 4 Biersorten plus ein Seasonal. Sampler
für $ 3,95. Dieses Restaurant hat Stil!!! Leider hatten wir in Unkenntnis
dieses Brewpubs schon vorher gegessen gehabt, was sich im Nachhinein als
großer Fehler erwiesen hat. Beim nächsten San Francisco-Besuch
werden wir hier auf jeden Fall essen gehen!
Die Gordon Biersch Brewing Co. (San Francisco, California 94105,
2 Harrison Street, Phone: (415) 243-8246, Fax: (415) 243-9214) ist mit Blick
auf die Bay Bridge am Ufer des Bay gelegen. American styled designer food vom
feinsten. Riesen Portionen. Gebraut werden praktisch nur Lagerbiere. Teil einer
Kette. Die Bedienung agierte bei unserem Besuch zuweilen etwas konfus.
Die San Francisco Brewing Company (San Francisco, California
94133, 155 Columbus Avenue, Phone: (415) 434-3344, Fax: (415) 434-2433, Hours:
Mon.-Thurs 11:30 a.m.-12:30 a.m., Fri. 11:30 a.m.-1:30 a.m, Sat. noon-1:30
a.m., Sun. noon-11:30 a.m.) am Rande von Chinatown bietet von 4 - 6 pm Happy
hour. Bei gutem Wetter kann man dirket vor dem Brewpub auf dem Bürgersteig
sitzen (sofern man einen freien Paltz erwischt). Kleine Küche mit einer
typischen Auswahl an Appetizern, Salads, Burgers und Steaks. Einrichtung
rustikal-schäbig. Eng zugebaut. Sampler kostet $ 0,75 pro Glas. Fast alle
Biere american style. Schlecht gepflegte Toiletten. Mehrfach ausgezeichnet, was
sich aber trotz guter Biere nicht ganz nachvollziehen läßt. Es gibt
wirklich besseres! Speakeasy Ales and Lagers (San Francisco, California 94124, 1195
Evans Ave, Ste A (New Location!), Phone: (415) 642-3371, Fax: (415) 642-3373,
Hours: Open to the public M-F, 9am-6pm) ist eine feine Micro, die sich
thematisch der Prohibition und dem damit verbundenen Gangstermob verschrieben
hat. Entsprechend fallen die Namen der Biere und die hübschen Labeldesigns
aus.
Die ThirstyBear Brewing Company (San Francisco, California 94105,
661 Howard Street, Phone: (415) 974-0905, Fax: (415) 974-0955, Hours: Kitchen
hours are: Mon. - Thu., 11:30am - 10:30pm; Fri., 11:30am - Midnight; Sat., Noon
- Midnight; Sun., 5pm - 10pm. The bar is kept open later than the kitchen, and
opens at 4pm on Sun.) bietet spanish cuisine. Umfangreiche Auswahl an Tapas,
Entradas, Segundos und Paellas. Modern und gemütlich eingerichtet. Ein 2,5
oz Sampler-Glas kostet $ 0,50. Durchweg empfehlenswerte Biere. Classic Rock Tipp: 95.7 The Drive mit Rock aus den 60ern und 70ern.
Santa Barbara: Santa Barbara Brewing Company (Santa Barbara, CA 93101,
501 State St., Phone: (805) 730-1040, Fax: (805) 730-3317, Hours: 11:00am -
12:00 Midnight, 7 Days a Week) braut überwiegend britisch orientiert, und
das durchweg überzeugend. Bietet Sampler mit allen zum jeweiligen
Zeitpunkt erhältlichen Biersorten, aber immer mindestens 6.
Santa Cruz:
Die Seabright Brewery Pub & Restaurant (Santa Cruz, CA 95060, 519
Seabright Avenue, Suite 107, Phone: (408) 426-2739, Fax: (408) 426-2760, Hours:
Sun-Thu 11:30am-midnight, Fri-Sat 11:30am-12:30am) liegt an der Ecke Seabright
und Murray etwas versetzt nach innen. Parkmöglichkeit im Hof. Es gibt eine
Reihe von Appetizern, Sandwiches, Suppen, Salaten, Burgern, Pizzen und
Specials. Die Seafood-Bisque ist exzellent! Die reichhaltige Auswahl an Bieren
ist gut bis sehr gut. Die Sampler werden in ungewohnt großen Gläsern
serviert.
Santa Monica: Santa Monica Brewing Co. braut überwiegend britisch
orientiert, und das durchweg überzeugend. Bietet Sampler mit allen zum
jeweiligen Zeitpunkt erhältlichen Biersorten, aber immer mindestens 6.
Scheint mittlerweile geschlossen zu sein.
Stockton:
Die Valley Brewing Company (Stockton, California 96204, 157 West
Adams Street, Phone: (209) 464-2739, Fax: (209) 463-2739, Hours: 11:30-12:00)
ist in einem alten Backsteingebäude in Downtown Stockton untergebracht.
Eine perfekt erhaltene Indian thront über der Bar. Es gibt eine
große Auswahl an american-italian food zu essen. Bei gutem Wetter kann
man auf dem Patio sitzen. Der Brewpub ist als family restaurant ausgerichtet,
es gibt auch für die Kleinen eine entsprechende Menue- und
Getränkeauswahl. Classic Rock Tipp:104.1 The Hawk. Auch in Modesto zu hören.
Tehachapi:
Hier gibt es zwar keine Brauerei, aber mit Kohnen's Country Bakery (125 W Tehachapi Blvd., Tehachapi, CA 93561, http://www.kohnenscountrybakery.com, jeden Tag ab 6:00 am geöffnet) eine deutsche Bäckerei, die klasse deutsche Backwaren, süße Leckereien und deutsches Bier im Angebot hat. Zusammen mit einem frischen Kaffee kann man die Backwaren auch gleich vor Ort geniessen. Direkt hinter der Bäckerei verläuft die gut befahrene Eisenbahnstrecke Mojave-Bakersfield und der berühmte Tehachapi-Loop ist nur wenige Meilen entfernt.
Truckee:
Die Truckee Brewing Co. (Truckee, California 95743, 11401 Donner
Pass Road, Phone: (530) 587-7411, Fax: (530) 587-5406, Hours: Daily 11am-10pm)
ist in der Pizza Junction untergebracht. Es werden sehr gehobene Preise Essen
und Bier verlangt. Ein Sampler aus 4 Bieren kostet $ 7!!. Die Biere sind fast
alle entäuschend durch eine nicht harmonierende Säuerlichkeit.
Ventura:
Die Bierauswahl im Vons ist zum Niederknien!!! Da gibt es ca. 100
verschiendene, gekühlte Einzelflaschen vieler Micros aus Kalifornien,
Oregon und Washington.
Weed:
Die Mount Shasta Brewing Company (Weed, CA 96094, 360 College Avenue, Phone: (530) 938-2394, Fax: (530) 938-2354, Hours: Do - So 12:00 - 20:00, mtshastabrewing@weedales.com, http://www.weedales.com) ist in unmittelbarer Nachbarschaft des Colleges. Als ich dort war, hatten die allerdings deutlich über 20:00 Uhr hinaus geöffnet. Ich hatte Glück und hatte die donnerstägliche Brew-Grass-Night mit Blue-Grass-Musik erwischt. Die Stimmung war wie auf einem ausgelassenen Familienfest, einfach klasse! Zu essen gibt es Hot Dog und Bratwurst.
Yreka:
In einigen Internetlisten ist der Phoenix Nest Brewpub gelistet. Der existiert aber bereits seit mehreren Jahren nicht mehr. Dort ist nun das mexikanische Restaurant Casa Ramos.
Nevada
Clover Valley:
Südlich von Wells liegt im Clover Valley die Ruby Mountain Brewing
Co. (Wells, Nevada 89835 HC 60 Box / Clover Valley, Phone: (702)
752-2337, Fax: (702) 752-3697). Diese Micro ist in der Angel Creek Ranch
beheimatet. Um dort hin zu gelangen, muß man die I-40 verlassen und den
Highway 93 nach Süden fahren. Nach mehreren Meilen biegt dann nach rechts
die Clover Valley Road ab. In Sichtweite des Humboldt Range ist dann die Ranch
mit dem kleinen Brauhaus zu finden. Besucher sollten im Vorfeld die oben
genannte Telefonnummer anrufen. Es könnte sonst sein, daß man vor
verschlossener Tür steht.
Las Vegas:
Die Ellis Island Casino and Brewery (4178 Koval Lane,
Las Vegas, NV 89109, Phone: (702) 733-8901) ist mehr Casino als Brauerei, denn diese ist im Prinzip nur in einer Nische des Casinos untergebracht. Die kleine Brauerei ist hinter Glas abgetrennt vom Casino. Das Bier wird in Plastikbechern serviert. Die Menuauswahl ist sehr eingeschränkt, aber für europäische Verhältnisse sehr reichlich. Man ißt BBQ von Platiktellern mit Plastikbesteck.
Stil ist hier nicht gefragt. Auch die Athmospäre ist gleich null, wahrscheinlich aber auch nicht gefragt... Es gibt nur wenig Tische. Man bekommt eine Reservierungsnummer und wird dann aufgerufen. Die Zwischenzeit soll am Automaten verbracht werden. Langes Verweilen an den Tischen ist nicht erwünscht, schnelles Essen scheinbar Pflicht. Es gibt zwei unterschiedliche Preise für Spieler und Nichtspieler (doppelt so teuer). Ich sah wohl wie ein Spieler aus und konnte sehr günstig essen... Wer spielt, kommt in den Genuss von Freibier.
Die Gordon Biersch Brewing Company (3987 Paradise Road, Las Vegas, NV 89109, Phone: (702) 312-5247) ist etwas abseits vom Strip und verfügt erstaunlicher Weise über keine Spielautomaten. Durch die vielen Fernseher ist diese Lokalität aber unschwer als Sportsbar zu erkennen. Das Essen ist das gleiche wie in den anderen Gordon Biersch Niederlassungen. Schön gestaltetes Gebäude mit hoher Decke im Stil einer Scheune mit reichlich Platz innen und außen. Das Essen wird im modernen Frontline Cooking vor aller Augen zubereitet. Die Biere sind alle in Deutsch-Tschechischem Stil.
Reno:
Die Silver Peak Brewery (Nevada 89502, 124 Wonder Street, Phone:
(775) 324-1864, Fax: (775) 324-3970, Hours: 11:00 am to 11:00pm) braut ganz
hervorragende Ales, die in einem zweistöckigen Lokal ausgeschenkt werden.
Es gibt eine reichhaltige Auswahl an Speisen, 9 Sorten Bier am Zapfhahn und
außerdem eine große Auswahl überwiegend kalifornischer Weine.
Klasse Preise!
Im Casino El Dorado findet jeder vergnügungssüchtige einarmige
Banditen und mehr um sein Geld los zu werden. Wenn man Durst hat, kann man sein
Geld auch im hier ansässigen Brewpub The Brew Brothers
(Nevada 89505, 345 N Virginia St, Phone: (775) 786-5700) los werden. Das Motto
ist Meals, Music und Microbrews. Den Gast erwarten bei abendlicher Livemusik
bis zu neun verschiedene Biere mit unterschiedlicher Qualität. Classic Rock Tipp: 92.9 The Hawk. Zu hören auf der I-80 bis mile
87.
Sparks:
Die Great Basin Brewing Company (Sparks, Nevada 89431, 846
Victorian Ave., Phone: (775) 355-7711, Fax: (775) 355-7832, Hours: 11am to
midnight) ist mit ihren Bieren mittlerweile mehrfach preisgekrönt. Im
Sommer kann man im Biergarten sitzen. Der Brewpub ist innen
rustikal-amerikanisch eingerichtet. In der Bartheke sind, wie hier fast
überall, Spielautomaten eingebaut. Zu futtern gibt es Burger, Salads,
Pizza und Sandwiches in großen Portionen. Sampler kosten $ 0,75 pro Glas.
Winemucca: Ben's Discount Liquor (Winemucca, Nevada 89445, 259 S Bridge St)
hat eine riesige Auswahl und verkauft auch Einzelflaschen.
New Jersey
Bier gibt es hier nur in Liquorstores oder anderweitig lizensierten
Läden mit den üblichen, begrenzten Öffnungszeiten. Nach 21:00
Uhr gibts nix mehr in den Läden zu kaufen, dann muß man sich an die
Kneipen halten.
New Mexiko
Die meisten Brewpubs in New Mexico gibt es in Albuquerqe und Santa Fa. Da
wir für diesen ungeplanten Abstecher leider nicht vorbereitet und die Zeit
auch sehr knapp bemessen war, konnten wir leider auf unserer 2002 Tour keine
Brewpubs besuchen. Wegen der Nähe zu Mexiko gibt es in den Liquor Stores
und Supermärkten vielfach mexikanische Biere auch in großen
Flaschen. Ansonsten gibt es die Biere überwiegend nur im Sixpack und
größer.
Albuquerque: Classic Rock Tipp: 96.3 The Buzzard. Zu empfangen im Großraum
Albuquerqe und Santa Fe.
Gallup: Classic Rock Tipp: 93.7 Classic Rock 93X. Zu empfangen im
größeren Umkreis von Gallup.
Las Vegas: Classic Rock Tipp: 96.7 C96FM. Zu empfangen im Raum Las Vegas auf der
I-25 zwischen 330 north bis etwa 397 north.
Raton: Classic Rock Tipp: 92.5 KCRT. Zu empfangen im Raum Raton und Trinidad,
CO.
New York
Bier gibt es an Tankstellen und in Supermärkten (sowohl große
Läden als auch die kleineren "Delis"). Ausgewiesene Liquorstores
haben in der Regel nur Wein und harte Sachen.
Buffalo:
Der Buffalo Brewpub (Buffalo, New York 14221, 6861 Main Street,
Brewpub, Phone: (716) 632-0552, Fax: (716) 632-1336) hat in der Regel 6 eigene
Sorten am Zapfhahn, die allerdings nicht alle überzeugen. 0,2 l-Samples
kosten 69 bzw. 93 Cent. Ein Pint des Southern Tier IPA kostet zum Beispiel $
3,47. Darüber hinaus hat die sogenannte Sportsbar + Restaurant eine Reihe
von Microbrews der Marken Sam Adams, Ellicotville, Flying Bison, Edmund
Fitzgerald, Southern Tier Brewing und Mc Sorleys erhältlich. Wer zum
ersten Mal hier reinkommt, wird sich wahrscheinlich über die vielen
Erdnußschalen auf dem Boden wundern. Erdnüsse und Popcorn gibt es
kostenlos, jeder kann sich aus den bereitgestellten Säcken selbst
bedienen. Von hier aus einen herzlichen Gruß von Rolf an die klasse
aussehende aber leider namenlos gebliebene Bedienung (der Kassenzettel mit dem
Namen drauf ist leider verschwunden)! Thanx for all!!
New York City:
Der Flughafen JFK hat mehrere Bierbars, wo man sich bei allerdings gehobenen
Preisen (1 kleines Bier kostet $ 6,50!!) einen hinter die Binde kippen kann.
Im Terminal 2 ist der Links on Tap Bar & Grill mit 17
einheimischen Sorten, wobei auch Micros vertreten sind. Wem das nicht reicht,
der kann zu 10 internationalen Zapfbieren und zu 3 Flaschenbieren greifen.
Wegen der vielen auf die Sportsender eingestellten Fernseher und der offenen
Gestaltung ist dieser Pub ein Publikumsmagnet.
Im Terminal 3 vor dem Übergang zu Terminal 2 gibt das Samuel Adams
Brewhouse, wo man sämtliche jeweils erhältlichen Samuel Adams
Biere on tap trinken kann.
Oregon
Eugene:
Die Eugene City Brewery (844 Olive Street,
Eugene, OR 97401, Phone (
541) 345-4155, http://www.rogue.com) ist im historischen Gebäude der Eugene City Brewery von 1866 untergebracht. Dieser Brewpub gehöhrt zur Rogue Ales-Kette. Aufgemacht als Sports Bar gibt es hier sehr viel Platz. Viele Biere haben hier ihre Namen von der Leichtathletik her. Alle Biere bekommt man auch in Flaschen abgefüllt. Es gibt außerdem auch Biere aus dem Stammhaus in Newport, OR. Besonders das Imperial Porter ist extrem empfehlenswert.
Klamath Falls: Mia & Pia's Pizzeria and Brewhouse (545 Summers Lane - Klamath Falls, OR 97601,
Phone (541) 884-4880 & (541) 884-0949, Fax (541) 882-0776, info@miapia.com, http://www.miapia.com) hat sehr leckere Pizzen im Sortiment, insbesondere die Godfather Pizza. Die Biere sind durchweg eine Empfehlung wert und werden immer direkt an der Bar bestellt und bezahlt. Auch für die Pizza gilt, kein Service! Übers Jahr hinweg gibt es eine große Auswahl an Bieren, so dass sich ein regelmäßger Besuch lohnt. Durch die Spiel- und Bingoautomaten gibt es Unterhaltung für die ganze Familie. Mittwochs ist scheinbar Konzertabend, denn während meines Besuches kamen immer mehr Saitenzupfer zum Jammen. Es wurde hauptsächlich Classic Rock gespielt, und das klasse!
Portland:
Das BridgePort Ale House (3632 SE Hawthorne Blvd,
Portland, OR 97214, Phone (503) 233-6540, Sunday - Thursday
11:30am - 10:30pm, Friday and Saturday
11:30am - 11:30pm, http://www.bridgeportbrew.com) schenkt nur aus, die Biere werden im Stammhaus BridgePort
Brewpub + Bakery (1313 NW Marshall Street,
Portland, OR 97209, Phone (503) 241-3612, Monday - Thursday
11:30am - 10:00pm, Friday - Saturday
7:00am - 12:00am, Sunday
1:00pm - 9:00pm, http://www.bridgeportbrew.com) gebraut. BridgePort ist ein Ale Heaven, denn hier gibt es keine Lager-Biere! Es werden 3 Biere als cask conditioned angeboten, IPA, Hop Harvest und ESB. Schmackhaftes Essen, schön angerichtet. Zuvorkommendes Personal. Da geht man gerne wieder hin!
Pennsylvania
Philadelphia:
Auf dem Flughafen gab es mal einen Brewpub namens Red Bull Brewery & Pub mit leckeren Ales und Lager. Leider ohne Sampler und der Zapfer war
im März 1999 reichlich unkooperativ. So blieb uns nichts anderes
übrig, 1 Pint nach dem anderen zügig zu kippen, da wir nur ca. eine
halbe Stunde Aufenthalt hatten. Wir kamen deswegen in bester Laune (aber noch
aufrecht gehend) zum Flieger. Das anschließende Dosenbier im Flieger war
geschmacklich allerdings eine ziemliche Ernüchterung...
Wer jetzt auf dem Flughafen durstig ist und ein bisschen Zeit übrig hat,
kann im Independence Brew Pub (Philadelphia Marketplace No. 19)
an der gleichen Stelle Pints aus Plastikbechern picheln. Es gibt jetzt mehrere
Micro-Biere und Standardlager am Zapfhahn. Was aus dem Red Bull geworden ist,
wußte die Bedienung leider nicht.
Pittsburgh:
Der Flughafen ist auf den ersten Blick eine reichlich trockene Angelegenheit.
Wir haben anfänglich nur Iron City Beer der 'Pittsburgh Brewing Co.' an
einem Freßstand auftreiben können. Etwas versteckt haben wir dann
nach eine Samuel Adams Beer Bar finden können, die das
ganze zur jeweiligen Zeit erhältliche Sortiment am Zapfhahn hat. Hier
werden auch Sampler angeboten.
Wilkes-Barre:
Die empfehlenswerte Black Rock Brewing Company (Wilkes Barre,
Pennsylvania 18702, 380 Coal St., Brewpub, Phone: (570) 270-7628) hatte am
Testtag 8 Sorten am Zapfhahn, die alle durchweg empfehlenswert waren. Modern
aber gemütlich eingerichtet, können überaschender Weise Raucher
an der Bar ihrem Laster frönen. Dank der sehr guten Lüftung ist das
selbst für überzeugte Nichtraucher tollerabel. Nachteil der guten
Lüftung ist, daß der in den Brewpubs sonst übliche Brau- und
Malzduft nicht da ist. Es gibt hier immer wieder Live-Musik. Der Sampler mit 8
Sorten kostet $ 5, Pints schlagen mit $ 3 zu Buche.
Utah
Alle Biere über 4% dürfen nur über die State Liquor Stores verkauft werden, nicht aber in Supermärkten. Biere über 4% dürfen in den Kneipen und Brewpubs nur in geöffneten Flaschen ausgeschenkt werden, alles darunter darf vom Zapfhahn kommen. Micro-Biere
in den Supermärkten überwiegend nur im Sixpack, vereinzelt auch in 22 fl oz.-Flaschen. Utah
ist nichts für Brewpub-suchende Nachteulen. Hier wird in der Regel schon
deutlich von Mitternacht geschlossen!
Helper: Groggs-Pinnacle Brewing Co. (1653 N Carbonville Rd, Helper, Utah
84526, Phone: (801) 637-2924, Fax: (435) 637-6469, Mo - Do 11am - 9 pm, Fr + Sa
11 am - 10 pm, So 12 am - 8 pm) ist ein netter Brewpub in Carbonville, einem
Vorort von Helper. Direkt in der Union Pacific-Strecke gelegen. Das Pint
kostest $ 2,75, es wird eine umfangreiche Speisekarte geboten. Die Tagessuppe
kostet $ 4,25 und ist sehr reichhaltig. Die Biere sind gut bis mittelprächtig,
aber gut trinkbar.
Moab: Eddie McStiff's Restaurant And Brewpub (57 S. Main / 2182 S.
Highway 191, Moab, Utah 84532, Phone: (435) 259-4282, Fax: (435) 259-3022) ist
an den Wochenende sehr frequentiert, insbesondere an Rennwochenenden. Etwas
dunkel gehalten. 13 Sorten am Zapfhahn, alle american style. Der Sampler nennt
sich hier Beer Tour und kostet $ 8,50. Essen à la Carte gibt es erst ab
5pm. Obwohl In-Brewpub und starker Frequentierung nicht besonderlich
gemütlich. Zudem war die Bedienung zeitweise etwas konfus beim Bedienen
zugange. Moab Brewing Co. (686 Main St., Moab, Utah 84532, Phone: (801)
259-6333, Fax: (435) 259-4662) hat täglich ab 11:30 am geöffnet.
Normalerweise 7 Sorten am Zapfhahn, leider war bei unserem Besuch das Elephant
Hill Hefeweizen aus. Alle Biere guter american style. Typische aber
schmackhafte Zusammenstellung aus Burger, Steaks, Appetizer und Salads. Licht
und hell eingerichtet. Zuvorkommende Bedienung. Umfangreicher T-Shirt-Verkauf.
Midvale:
Midvale ist ein Vorort von Salt Lake City. Bohemian Brewery & Grill ( 94 East Fort Union, Salt Lake
City, Utah 84094, Phone: (801) 566-5474) ist im ehemaligen Brookhaven Brewery
& Grill beheimatet. Schönes Blockhaus mit großem Kamin. Der
tschechische Besitzer bekam im Juni 2002 die ersehnte State Licence zum Brauen.
Erhältlich sind 4 böhmische Biersorten mit einem Alkoholgehalt um die
4 % ABV und sehr gutes Essen. Von hier aus viel Erfolg für Joseph Petras
und seinen ebenfalls tschechischen Braumeister! Hoppers Grill & Brewery (890 E. Fort Union Blvd., Midvale,
Utah 84094, Phone: (801) 566-0424, Fax: (801) 268-3400, Hours: Monday - Friday
11am - 11pm.) bietet 22 Sorten über das Jahr verteilt. Ein Sampler mit 9
Sorten kostet 4,50 $. Alle Biere american style mit durchschnittlichem
Charakter. Große Auswahl an Burgers, Pasta, Seafood, Pizza Grills und
Salads.
Ogden: Roosters 25th Street Brewing Co. (Utah 84401, 253 Historic 25th
Street, Phone: (801) 476-1969, Fax: (801) 627-1353, Mo - Th 11:30 am - 10:00
pm, Fr + Sa 11:30 am - 10:30 pm, Su 10:00 am - 9:00 pm) ist ein geschmacklich
überzeugend eingerichteter Brewpub in der historic Downtown. Schon am
Eingang wird man von der Gemütlichkeit des Pubs eingefangen, der in einem
alten Gebäude aus dem Ende des 19ten Jahrhunderts untergebracht ist. Es
gibt einen verglasten Patio, im Sommer kann man auch draussen sitzen. Der
Küchenchef zelebriert hier eine frische abwechslungsreiche Küche,
sehr empfehlenswert. Der Santa Fe Chicken Salad ist eine Empfehlung für alle, die es etwas schärfer mögen, denn hierzu gibt es ein klasse Chipotle-Dressing. Schmeckt absolut genial! Die Biere sind durchweg empehlenswert. Ein Sampler-Glas
kostet $ 0,50. Von der Bar aus sieht man direkt auf die Lagertanks und Braukessel aus Edelstahl. Der Brewpub ist insbesondere am Wochenende gut besucht. Wer warten muß, kann das auch an der Bar machen. Man bekommt dort sogar das Essen, so dass man nicht unbedingt auf einen Tisch angewiesen ist.
Salt Lake City: Marmot Mesa Brewery and Ale House (Salt Lake City, Utah 84101,
163 West Pierpoint Ave., Phone: (801) 994-2800, Hours Mo - Sa 11:30 am - close,
Su 3:00 pm - close) hatte leider zum Zeitpunkt unseres Besuches schon
geschlossen. Großzügig eingerichtet bietet es american food zum
Bier.
Die Red Rock Brewing Company Inc. (Salt Lake City, Utah 84101,
254 South 200 West, Phone: (801) 521-7446, Fax: (801) 521-0908) bietet eine
große Küche mit Pizzen aus einem original italienischen Steinofen
aus Modena. Wer es würzig-scharf mag, sollte mal die Cajun Chicken Pizza probieren! Großzügig eingerichtet, viel Platz. Überwiegend klasse Biere, zum Teil mehrfach ausgezeichnet.
Teil einer Kette. Squatter's Pub (Salt Lake City, Utah 84101, 147 W. Broadway,
Phone: (801) 363-2739, Fax: (801) 575-7139) ist mittlerweile eine Beerbar,
deren Biere durch die Wasatch Brewery gebraut werden. Das alte
Ziegelsteingebäude ist sehr geräumig mit einem großen Kamin und
Biergarten. Zu essen gibt es eine reichhaltige Auswahl an american food. Ein
Sampler mit 11 Bieren kostete 2002 $ 6,49. Biere durchweg empfehlenswert. Das schmackhafte Essen wird als Frontline cooking direkt hinter der Bar zubereitet.
Auch im Flughafen gibt es einen Squatter's Pub und zwar im
Airport Terminal 2 Concourse C.
Die Uinta Brewing Co. (Salt Lake City, Utah 84104, 1722 South
Fremont Drive (2375 West), Phone: (801) 467-0909, Fax: (801) 463-7151, Hours:
Mo -Fr 11:00am - 7:00pm) ist kürzlich umgezogen. In den nun deutlich
größeren Räumlichkeiten gibt es einen nett eingerichteten Pub
und Tasting Room. Mittags kann man Sandwiches, Soups und Breads essen.
Außerdem gibt es eine Reihe von hübschen T-Shirts. Biere durchweg
gut.
Die Wasatch Brewery (Salt Lake City, Utah 84115, 1763 S 300 W,
Phone: (801) 466-8855, Fax: (801) 484-6665) braut als Microbrewery die Biere
für den Squatter's Pub in Salt Lake City und den Wasatch Brewpub in Park
City. Die ehemals dort ansässigen Brauereien Salt Lake Brewing Co.(Squatter's Pub) und Schirf Brewing Co. (Wasatch Brewpub) haben sich vor ein
paar Jahren zusammengeschlossen. Die Biere gibt es auch in Flaschen. In der
Micro kann man außerdem ein umfangreiches Sortiment an T-Shirts, Caps und
anderem kaufen.
Classic Rock Tipp: 99.5 Rock 99.
Washington
Vancouver:
Der Hazel Dell Brewpub (8513 NE Hwy 99, Vancouver, WA 98665,Phone (360) 576-0996) ist von innen deutlich größer, als es der äußere Anblick erscheinen läßt. Innen ist viel Platz mit einer hohen Decke. Das Essen ist amerikanisch betont mit einem deutlichen Hang zu spicy und somit für mich lecker. Hier gibt Eiswasser zum Abwinken. Das Hefeweizen wird mit der obilgatorischen Zitrone gereicht.