BRAUEREI |
BRAUORT |
SORTE |
TYP |
PROZENTE |
GÜTE |
GETESTET |
Anmerkung |
K. u. F. Weber |
Neunkirchen (D) |
Die Franken Halbe |
Pilsener |
4.8 |
4 |
2/99 |
eher als Pilsator zu bezeichnen |
Kaiser Bräu |
Neuhaus/Pegnitz (D) |
Echt Veldensteiner Landbier |
Dunkel |
5.0 |
1 |
2/99 |
rauchige Malznote, sehr süffig |
Kaiser Bräu |
Neuhaus/Pegnitz (D) |
Echt Veldensteiner Landbier |
Dunkel |
5.3 |
1 |
8/01 |
dunkel, rauchmalzig, leichte Herbe am Schluß |
Kaiser Bräu |
Neuhaus/Pegnitz (D) |
Echt Veldensteiner Landbier |
Dunkel |
5.5 |
3 |
10/90 |
|
Kaiser Bräu |
Neuhaus/Pegnitz (D) |
Kaiser Hell |
Helles |
4.8 |
2 |
9/96 |
süffig, würzig |
Kaiser Bräu |
Neuhaus/Pegnitz (D) |
Kaiser Pils |
Pilsener |
4.9 |
3 |
9/96 |
mittelmäßig im Geschmack, etwas rauh |
Kaiser Bräu |
Neuhaus/Pegnitz (D) |
Kaiser Weiße |
Weizen Hefe |
5.0 |
2 |
9/96 |
feiner Hefegeschmack |
Kaiser Bräu |
Neuhaus/Pegnitz (D) |
Kaiser Weiße |
Weizen Hefe |
5.2 |
2 |
5/91 |
|
Kaiser Bräu |
Neuhaus/Pegnitz (D) |
Veldensteiner Premium Pils |
Pilsener |
4.9 |
2 |
6/03 |
mild-würzig, aromatisch gehopft, deutlich herber Nachgeschmack mit
bitterer Spitze |
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Achalen Pilsner |
Pilsener |
4.9 |
2 |
2/99 |
milde Hopfennote |
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Achalen Privat |
Export |
4.9 |
2 |
1/99 |
würzig mild |
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Kaiser Alkoholfrei |
Pilsener |
0.0 |
3 |
1/93 |
|
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Kaiser Dunkle Weiße |
Weizen dunkel |
4.5 |
4 |
1/93 |
|
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Kaiser Edel Pils |
Pilsener |
4.5 |
3 |
1/93 |
|
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Kaiser Edel Pils |
Pilsener |
4.9 |
3 |
4/04 |
etwas getreidige Note, stark gehopft im Antrunk mit ausgeprägtem
Malzfinish, sehr gut trinkbar |
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Kaiser Festbier |
Export |
5.3 |
2 |
1/93 |
|
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Kaiser Hefe-Weizen |
Weizen Hefe |
4.5 |
2 |
1/93 |
|
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Kaiser Hefe-Weizen |
Weizen Hefe |
4.9 |
2 |
8/97 |
feine Hefenote |
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Kaiser Jahrhundert Bier |
Export |
5.0 |
2 |
1/93 |
|
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Kaiser Jubiläums-Weizen |
Weizen dunkel |
5.0 |
2 |
8/97 |
dunkel, süffig, feine Hefenote |
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Kaiser kult! |
Pilsener |
4.7 |
2 |
4/00 |
kräftig gehopft, kurz im Abgang |
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Kaiser Leichte Weiße |
Weizen Hefe |
2.8 |
2 |
1/93 |
|
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Kaiser light |
Pilsener |
2.9 |
4 |
1/93 |
|
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Kaiser Original |
Export |
4.9 |
2 |
8/97 |
leicht malzig, gefälliger Geschmack |
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Kaiser Original Export |
Export |
5.0 |
4 |
1/93 |
|
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Kaiser Weizen |
Weizen |
4.5 |
2 |
1/93 |
|
Kaiser-Brauerei W. Kumpf |
Geislingen (D) |
Schubart-Dunkel |
Dunkel |
4.9 |
2 |
4/00 |
angenehme Herbe, milde Malznote |
Kaiserbräu Getränkefachverlag |
Zwönitz (D) |
Echt bayerisches Pilsner |
Pilsener |
4.7 |
4 |
5/93 |
|
Kaiserdom-Privatbrauerei |
Bamberg (D) |
Bamberger Kaiserdom Extra Dry |
Pilsener |
4.9 |
1 |
12/97 |
herb, trocken, weich im Abgang |
Kaiserdom-Privatbrauerei |
Bamberg (D) |
Ratskrone Hefeweizen Hell |
Weizen Hefe |
5.2 |
2 |
7/97 |
ausgeprägter Hefegeschmack, lecker |
Kaiserdom-Privatbrauerei |
Bamberg (D) |
Tekkno |
Bock dunkel |
6.4 |
2 |
12/97 |
dunkel, ausgeprägte und angenehme Malznote |
Kaiserdom-Privatbrauerei |
Bamberg (D) |
Weizenland |
Weizen Hefe |
5.1 |
3 |
10/00 |
leichte Herbe, aber flacher Gesamtcharakter |
Kalt-Loch-Bräu |
Miltenberg (D) |
Fränkisches Landbier |
Dunkel |
5.0 |
2 |
7/97 |
malzig, mild |
Karlsberg Brauerei |
Homburg (D) |
Blondes |
Lager |
4.8 |
2 |
12/02 |
mild, süßlich-fruchtig im Malzaroma |
Karlsberg Brauerei |
Homburg (D) |
Gründel's Alkoholfrei |
Pilsener |
0.0 |
2 |
4/04 |
leicht gerstige Nase die aber vom Hopfen gut überdeckt wird, deutliche
Hopfennote mit trockenem Abgang |
Karlsberg Brauerei |
Homburg (D) |
Karlsberg Alt |
Alt |
4.8 |
2 |
11/98 |
mild, rund, angenehm malzig |
Karlsberg Brauerei |
Homburg (D) |
Karlsberg Black Baron Schwarzbier |
Schwarzbier |
4.9 |
1 |
8/97 |
tiefschwarz, geht in Richtung Stout |
Karlsberg Brauerei |
Homburg (D) |
Karlsberg Bock |
Bock dunkel |
6.5 |
2 |
11/98 |
malzbetont |
Karlsberg Brauerei |
Homburg (D) |
Karlsberg Export |
Export |
5.4 |
3 |
8/03 |
robuster und kerniger Malzkörper, etwas grob in der Entfaltung |
Karlsberg Brauerei |
Homburg (D) |
Karlsberg Feingold |
Pilsener |
5.0 |
4 |
12/02 |
zu würzig für ein Pils, farblich eher Richtung Export, Hopfen nur
untergeordnet zu schmecken, aber gut trinkbar |
Karlsberg Brauerei |
Homburg (D) |
Karlsberg Pils |
Pilsener |
4.8 |
2 |
11/98 |
mild gehopft |
Karlsberg Brauerei |
Homburg (D) |
Karlsberg Ur-Pils |
Pilsener |
4.8 |
2 |
2/96 |
|
Karlsberg Brauerei |
Homburg (D) |
Karlsberg Ur-Pils Light |
Pilsener |
2.8 |
2 |
9/97 |
hopfig |
Karlsberg Brauerei |
Homburg (D) |
Karlsberg Urpils |
Pilsener |
4.8 |
2 |
5/04 |
milde Malznote, schöne Farbe und stabiler feinporiger Schaum,
harmonisch-süffige Hopfenabstimmung, angenehm trockene Entfaltung, guter
Begleiter zum Maurern und Feiern |
Karlsberg Brauerei |
Homburg (D) |
Karlsberger Hof hell |
Export |
5.4 |
2 |
12/02 |
kräftig, hohe Stammwürze mit entsprechendem vollen Aroma, leicht
süßlich, unterschwellige Herbe am Gaumen mindert die Würze zu
besserer Trinkbarkeit |
Karlsberg Brauerei |
Homburg (D) |
Karlsbräu |
Pilsener |
5.0 |
4 |
11/97 |
schmeckt wie billiges Büxenbier |
Karlsberg Brauerei |
Homburg (D) |
Karlsbräu Spezial |
Export |
5.7 |
2 |
6/93 |
|
Karlsberg Brauerei |
Homburg (D) |
Teufel's Pils |
Pilsener |
4.8 |
2 |
12/98 |
angenehme Hopfennote, Sonderabfüllung für 1. FCK, ist Karlsberg
Ur-Pils |
Karlsberg Brauerei |
Homburg (D) |
Tourpils |
Pilsener |
4.8 |
2 |
11/02 |
limitierte Edition zur Tour im Saarland, ist Karlsberg Urpils, feinherb im
Charakter, angenehme Würzenote |
Karmeliten Brauerei |
Straubing (D) |
AS Weisse Dunkel |
Weizen dunkel |
5.4 |
4 |
9/03 |
etwas säuerlich, gewinnt beim Trinken, dennoch unausgewogen,
süßlicher Malzton, das säuerliche stört den hefigen
Fruchtton |
Karmeliten Brauerei |
Straubing (D) |
AS Weisse Hell |
Weizen Hefe |
5.4 |
3 |
9/03 |
fruchtige Hefe mit robustem Weizenmalzkörper, insgesamt nur
durchschnittlich |
Karmeliten Brauerei |
Straubing (D) |
Donau Pils |
Pilsener |
4.9 |
3 |
9/97 |
naja, herb isses.... |
Karmeliten Brauerei |
Straubing (D) |
Karmeliten Festbier |
Märzen |
5.5 |
2 |
9/97 |
herzhaft |
Karmeliten Brauerei |
Straubing (D) |
Karmeliten Kloster Gold |
Export |
5.1 |
2 |
8/03 |
vollmundig, kräftige und leicht getreidig-süßliche
Malznote,, leichter Hopfenunterton als Abrundung |
Karmeliten Brauerei |
Straubing (D) |
Karmeliten Kloster Urtyp |
Helles |
4.9 |
3 |
8/03 |
süßlich-malziger, leichter Fruchtton, unsauberes
Hopfenaroma |
Karmeliter Privatbrauerei |
Bad Neustadt/Saale (D) |
Karmeliter Bräu Export |
Export |
5.0 |
3 |
10/90 |
|
Karmeliter Privatbrauerei |
Bad Neustadt/Saale (D) |
Karmeliter Edel-Pils |
Pilsener |
4.8 |
2 |
2/96 |
|
Katharina-von-Bora-GbR |
Wurzen (D) |
Katharinen Bier Original |
Dunkel |
4.9 |
2 |
10/03 |
ausgeprägter Malzkörper mit Maronen- und Nussnoten, trocken,
Maronenduft, Dunkelmalzkörper, leider etwas flach im Abgang |
Katharina-von-Bora-GbR |
Wurzen (D) |
Katharinen Bier Premium |
Märzen |
5.4 |
1 |
10/03 |
süßlicher Malzkörper, herber Antrunk, Karamelmalzduft,
leicht nussig, komplexer Malzcharakter |
Katharina-von-Bora-GbR |
Wurzen (D) |
Katharinen Hell |
Helles |
4.9 |
2 |
11/03 |
ausgeprägte Malzwürze, Maronennote, feinherb im Charakter,
trocken im Abgang |
Kauzen-Bräu |
Ochsenfurt/Main (D) |
Kauzen Original 1809 |
Export |
5.4 |
2 |
2/92 |
|
Kauzen-Bräu |
Ochsenfurt/Main (D) |
Kauzen Pils |
Pilsener |
4.9 |
3 |
12/90 |
|
Kauzen-Bräu |
Ochsenfurt/Main (D) |
Kauzen Premium Pils |
Pilsener |
4.9 |
4 |
2/92 |
|
KB-Trend-Getränke GmbH |
Trier (D) |
Ballermann 6 Balneario 6.9 |
Bock |
6.9 |
2 |
10/97 |
kräftig, Hopfennote |
KB-Trend-Getränke GmbH |
Trier (D) |
Liberty Beer |
Lager |
5.0 |
2 |
8/98 |
mild, fein gehopft |
Kirner Privatbrauerei Ph. & C. Andres |
Kirn (D) |
Kirner 1798 |
Märzen |
5.5 |
2 |
8/03 |
fruchtig-honiges Malzaroma, sehr süffig und vollmundig, Hopfenaroma
tritt recht dezent auf, nicht ganz das Pilsversprechen |
Kirner Privatbrauerei Ph. & C. Andres |
Kirn (D) |
Kirner Frei |
Pilsener |
0.0 |
3 |
6/98 |
Mischung aus Hopfen- und Gerstennote |
Kirner Privatbrauerei Ph. & C. Andres |
Kirn (D) |
Kirner Kyr |
Pilsener |
2.8 |
2 |
6/98 |
feinherb |
Kirner Privatbrauerei Ph. & C. Andres |
Kirn (D) |
Kirner Pils |
Pilsener |
4.8 |
1 |
10/91 |
|
Kirner Privatbrauerei Ph. & C. Andres |
Kirn (D) |
Kirner Pils Premium |
Pilsener |
4.8 |
1 |
6/03 |
sehr weich und mild mit feinherbem Charakter und mildwürziger Note,
angenehme Malznote |
Kirner Privatbrauerei Ph. & C. Andres |
Kirn (D) |
Kirner Pur |
Pilsener |
4.9 |
1 |
6/98 |
naturtrüb, einfach göttlich |
Kirner Privatbrauerei Ph. & C. Andres |
Kirn (D) |
Kirner Pur |
Pilsener |
5.8 |
1 |
6/00 |
Hopfennote, mild im Charakter |
Kirner Privatbrauerei Ph. & C. Andres |
Kirn (D) |
Kyr Leicht |
Pilsener |
2.8 |
1 |
10/91 |
|
Klausner Getränke- und Vertriebs GmbH |
Chemnitz (D) |
Klausner Pils |
Pilsener |
5.0 |
3 |
8/01 |
leichte Herbe im Antrunk, leichte dumpf-malzige Note im Abgang, gut
trinkbar |
Klausner Getränke- und Vertriebs GmbH |
Chemnitz (D) |
Klausner Pils |
Pilsener |
5.0 |
3 |
5/01 |
herb-bittere Note, flacher Charakter, aber gut trinkbar |
Kleines Freiburger Brauhaus |
Freiburg (D) |
Freiburger Helles |
Helles |
|
1 |
3/02 |
malzbetonter Körper mit feinherbem Abschluß, naturtrüb |
Kleines Freiburger Brauhaus |
Freiburg (D) |
Freiburger Roggen |
Roggen |
|
2 |
3/02 |
leicht herbe Note im Antrunk, schöner Malzkörper mit einem Hauch
Dunkelmalz, vollmundig, unfiltriert |
Kleines Rüsselsheimer Brauhaus |
Rüsselsheim/Alt-Haßloch (D) |
Haßlocher Festbier |
Märzen |
|
1 |
12/96 |
malzig und unfiltriert |
Kloster-Brauerei Scheyern |
Scheyern (D) |
Kloster-Export Dunkel |
Export dunkel |
5.4 |
1 |
1/92 |
|
Klosterbrauerei Andechs |
Andechs (D) |
Andechs Bergbock Hell |
Bock |
7.0 |
1 |
2/90 |
|
Klosterbrauerei Andechs |
Andechs (D) |
Andechs Doppelbock Dunkel |
Bock |
7.0 |
1 |
2/90 |
|
Klosterbrauerei Andechs |
Andechs (D) |
Andechs Export Dunkel |
Export dunkel |
5.0 |
2 |
2/90 |
|
Klosterbrauerei Andechs |
Andechs (D) |
Andechs Spezial Hell |
Export |
5.5 |
2 |
2/90 |
|
Klosterbrauerei Andechs |
Andechs (D) |
Andechser Bergbock Hell |
Bock |
6.9 |
1 |
8/02 |
milde Hopfennote im Antrunk, kräftiger Körper mit leicht
süßlichem Malzbouqet, leichte Herbe im Abgang |
Klosterbrauerei Andechs |
Andechs (D) |
Andechser Doppelbock Dunkel |
Bock dunkel |
7.1 |
1 |
7/02 |
schokoladige Toffeenote, feinherb, leichte Süße, Kaffeearoma im
Abgang |
Klosterbrauerei Andechs |
Andechs (D) |
Andechser Dunkel |
Dunkel |
4.8 |
1 |
10/96 |
malzbetont, sehr locker |
Klosterbrauerei Andechs |
Andechs (D) |
Andechser Dunkel |
Dunkel |
4.9 |
1 |
7/02 |
rauchige Note, leicht bitter-schokoladig, Dunkelmalznote, Hauch
Süße, sehr süffig |
Klosterbrauerei Andechs |
Andechs (D) |
Andechser Dunkles Weissbier |
Weizen dunkel |
5.0 |
1 |
12/01 |
malzig, kräftig, hefig, leicht süßlich abgestimmter
Malzton, herb im Antrunk mit lang anhaltender Fruchtnote nach Banane und
Pfirsich, Hauch Vanille, komplex im Charakter |
Klosterbrauerei Andechs |
Andechs (D) |
Andechser Hell |
Weizen |
4.8 |
1 |
10/01 |
feinherb, feinwürzig, mildmalziger Charakter |
Klosterbrauerei Andechs |
Andechs (D) |
Andechser Spezial Hell |
Helles |
5.9 |
1 |
7/02 |
feinherb, trocken mit milder Bittere, anhaltende Hopfennote, milder
Malzcharakter in der Reszenz |
Klosterbrauerei Andechs |
Andechs (D) |
Andechser Weissbier |
Weizen Hefe |
5.1 |
1 |
9/97 |
süffig, malzige Note |
Klosterbrauerei Andechs |
Andechs (D) |
Andechser Weissbier Hefetrüb |
Weizen Hefe |
5.5 |
1 |
12/02 |
ausgeprägte Hefenote mit Vanille- und Nelkennoten, leichte Hopfennote,
leicht süßlich, umwerfend |
Klosterbrauerei Andechs |
Andechs (D) |
Kloster Andechs Bergbock Hell |
Bock |
6.8 |
1 |
6/94 |
|
Klosterbrauerei Andechs |
Andechs (D) |
Kloster Andechs Doppelbock Dunkel |
Bock dunkel |
7.0 |
1 |
10/96 |
malzig, kräftig |
Klosterbrauerei Andechs |
Andechs (D) |
Kloster Andechs Spezial Hell |
Helles |
5.8 |
1 |
10/96 |
leicht malzig, kräftig |
Klosterbrauerei Ettal |
Ettal (D) |
Ettaler Benediktiner Trunk Edelhell |
Helles |
5.5 |
2 |
9/96 |
malziger Charakter |
Klosterbrauerei Ettal |
Ettal (D) |
Ettaler Curator Dunkler Doppelbock |
Bock dunkel |
7.0 |
1 |
9/96 |
malzig, kräftig, gut, runde Sache |
Klosterbrauerei Ettal |
Ettal (D) |
Ettaler Kloster Dunkel |
Dunkel |
5.0 |
1 |
10/03 |
volle nussige Caranote mit schönen Rösttönen, feine Hopfung,
sehr elegant geraten |
Klosterbrauerei Ettal |
Ettal (D) |
Ettaler Kloster Edel-Hell |
Helles |
5.2 |
3 |
10/03 |
wenig Kohlensäure, steht schnell ab, süßlich-vollmundiges
Malzaroma, leichter Fruchtton, leichte Hopfennote im Abgang, angenehme
Entfaltung, Abzug wegen fehlender Spritzigkeit |
Klosterbrauerei Ettal |
Ettal (D) |
Ettaler Kloster Weißbier |
Weizen Hefe |
5.0 |
1 |
10/03 |
fruchtige Hefenote nach Aprikose oder Pfirsich, schönes Weizenaroma
durch etwas stärker gedarrtes Malz, erfrischend und luftig, toller
Durstlöscher |
Klosterbrauerei GmbH Metzingen |
Stuttgart (D) |
Adelskronen Pilsner |
Pilsener |
4.9 |
4 |
5/92 |
|