Testliste Deutschland T - Z

Home

Letzte Änderung: 22.9.2004

BRAUEREI BRAUORT SORTE TYP PROZENTE GÜTE GETESTET Anmerkung
Th. Andorfer Weizenbierbrauerei Passau-Ries (D) Andorfer Weizen Weizen Hefe 4.8 2 12/03 halbdunkel, fruchtiges Hefearoma, kerniger Weizengeschmack, leicht säuerliche Note, vollmundig
Thüringer Tannen Bräu Hessberg (D) Tannenbräu Diät Pilsener Diät 5.2 5 12/90  
Thüringer Tannen Bräu Hessberg (D) Thüringer Tannen Bräu Diät-Pilsener Pilsener Diät 5.2 3 2/96  
Thüringer Tannen Bräu Hessberg (D) Thüringer Tannen Bräu Pils Pilsener 4.9 4 10/92  
Thuringia Mühlhausen (D) Thuringia Braumeister Pilsener 4.7 2 4/98 feinherb
Thuringia Mühlhausen (D) Thuringia Export Export 5.2 3 4/98 etwas flach, schwache Malznote, aber trinkbar
Traditionsbrauerei Weitnau Weitnau (D) Zunftherren Export Export 5.0 2 3/00 malzige Gesamtnote, Hopfennote im Abgang
Traditionsbrauerei Weitnau Weitnau (D) Zunftherren Pils Pilsener 4.9 3 6/01 leichte malzige Süße, leichte Herbe, mild
Trassl-Bräu Warmensteinach (D) Steinachtaler Export Export 5.5 1 7/97 kein Nachgeschmack, entwickelt einen ausgeprägt angenehmen Geschmack auf der Zunge
Trassl-Bräu Warmensteinach (D) Steinachtaler Pils Pilsener 4.9 2 9/01 Hopfencharakter, mild, leichte Malznote im Abgang
Trassl-Bräu Warmensteinach (D) Trassl Gebirgsquell Export Export 5.0 2 1/91  
Trassl-Bräu Warmensteinach (D) Trassl Gebirgsquell Pils Pilsener 5.0 4 1/91  
Trave-Getränkevertriebsgesellschaft mbH Hamburg (D) Admiral Pils Pilsener 4.9 4 11/01 getreidig-süßlicher Antrunk, durchaus herb, insgesamt billiges Geschmacksbild
Tuborg Deutschland GmbH Mönchengladbach (D) Tuborg Pilsener Pilsener 4.9 2 5/04 Hopfenduft, herb-aromatischer Hopfenkörper, leichte Malznote, trocken-herber Abgang
Tuborg Deutschland GmbH Mönchengladbach (D) Tuborg Weihnachts-Pilsener Pilsener 4.9 1 11/99 hopfenbetont
Tuborg Deutschland GmbH Mönchengladbach (D) Tuborg Weihnachtsbier Pilsener 4.9 2 12/95  
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Christkindlesmarkt Bier Märzen 5.5 2 1/97 süffig, rund
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Christkindlesmarkt Bier Märzen 5.6 1 12/99 feine Malznote, angenehm herb im Abgang
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Christkindlesmarkt Bier Märzen 6.0 1 3/04 kräftige aber sich sanft entfaltende Würze, leicht Fruchttöne, angenehm trockene Abstimmung für den Abschluß, mächtig und süffig
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Tucher Diät Pils Pilsener Diät 4.9 2 12/92  
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Tucher Dunkles Hefe Weizen Weizen dunkel 5.3 1 9/99 süffig gut, dunkel, rund
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Tucher Dunkles Hefeweizen Weizen dunkel 5.2 1 11/92  
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Tucher Helles Hefe Weizen Weizen Hefe 5.2 1 11/92  
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Tucher Helles Hefe Weizen Weizen Hefe 5.3 1 8/98 feine Hefenote, sehr lecker
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Tucher Kristall Weizen Weizen 5.2 1 8/90  
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Tucher Kristall Weizen Weizen 5.3 2 5/96 kristallig gut
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Tucher Leichtes Hefeweizen Weizen Hefe 2.9 2 2/91  
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Tucher Pilsener Pilsener 4.7 3 2/91  
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Tucher Pilsener Pilsener 4.9 4 2/96 puh, Gips und Ziegel Bier
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Tucher Reifbräu Alkoholfrei Pilsener 0.0 4 2/96 stark gerstenbetont, keine Hopfenherbe
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Tucher Übersee Export Export 5.2 3 5/96 Mittelmaß
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Tucher Urbräu hell Helles 4.7 1 2/91  
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Tucher Urbräu Hell Helles 4.8 3 5/96 schwach im Geschmack
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Tucher Urfränkisch Dunkel Dunkel 4.9 1 5/96 malzig gut
Tucher Bräu KG Nürnberg (D) Tucher Urfränkisch Hell Helles 4.7 3 9/93  
Turm-Bräu Freudenstadt (D) Turm-Bräu dunkles Weizen naturtrüb Weizen dunkel   2 4/04 angenehme Dunkelmalznote, leicht gehopft, extrem kräftige Hefenote, leichte Karamellnote, leichte Fruchttöne
Turm-Bräu Freudenstadt (D) Turm-Bräu Pils Pilsener   2 4/04 deutliche Aromahopfennote, unfiltriert, feinwürzig Malznote
Turmbräu Getränke-Vertriebs GmbH Schwerin (D) von Raven Mecklenburger Pilsener Pilsener 4.8 4 9/00 ausdruckslose Büchsenware
Turmbräu Getränke-Vertriebs GmbH Schwerin (D) von Raven Pilsener Pilsener 4.8 2 9/04 Hopfenduft, knackige Aromahopfenherbe, bitter im Aroma, leichter Malzkörper, herb-bitter im Abgang
Uerige Obergärige Hausbrauerei Düsseldorf (D) Uerige Alt 4.5 1 5/01 angenehme Hopfennote, klar, leichte Röstmalznote, cremiger Genuß, wird direkt aus den Fässern gezapft
Uerige Obergärige Hausbrauerei Düsseldorf (D) Ueriges Weizen Weizen Hefe   2 5/01 trüb, hell, Hefenote, leichte Hopfennote, mild gemalzt, Tick zu flach für einen Spitzenplatz, wenig Kohlensäure weil dirket aus Fass schwerkraftgezapft
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Brau-Masters Pils Pilsener 4.8 3 6/95  
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Hirsch Bier Urhell Helles 4.6 4 1/93  
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Hirsch Bier Urhell Helles 4.9 3 5/03 durchschnittlich, robust, leichte Herbe dominiert die zweite Halbzeit
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Klösterle Privat Export 5.1 2 3/00 milde Malznote, leichte Herbe
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Löwenbräu Helles Helles 4.9 3 5/97 trinkbar aber ziemlich flach, für Löwenbrauerei Neu-Ulm gebraut und abgefüllt
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Ratskrone Hefe-Weizen Weizen Hefe 5.5 2 6/97 süffig, lecker, sehr billig
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Ratskrone Hell Helles 4.9 3 6/97 flach
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Ratskrone Hell Helles 5.1 3 10/91  
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Ratskrone Pils Pilsener 4.7 4 10/91  
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Ratskrone Pils Pilsener 4.9 3 6/97 trinkbar aber flach
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Ratskrone Weizen Weizen 5.5 2 6/97 süffig
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Schloss Export Export 5.5 2 6/97 herbe Note, süffig
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Schloßherr Pils Pilsener 4.8 3 6/97 unbefriedigend
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Ulmer Hefeweizen Hell Weizen Hefe 5.1 2 5/04 angenehme milde Fruchtigkeit im Antrunk geprägt durch kräftige Trübe, leichte Weizenmalzsüße, Fruchtnoten nach Banane und Pfirsich, leichte Hopfennote im Nachtrunk
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Ulmer Kristallweizen Weizen 5.1 2 5/04 reichhaltiger Malzkörper mit dezenter Süße, dazu harmonisierende trockene Herbe, leicht blumig im Abgang
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Ulmer Münster Gulden Classic Export 5.1 3 1/93  
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Ulmer Münster Herren Pils Pilsener 4.9 2 1/93  
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Ulmer Münster Perl Weizen Weizen 4.8 2 1/93  
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Ulmer Münster Premium Leicht Pilsener 2.9 4 1/93  
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Ulmer Münster Zunft Meister Speciell Export 5.5 4 1/93  
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Wappen Export Export 5.5 3 1/93  
Ulmer Münster Brauerei GmbH & Co Vertriebs KG Ulm/Donau (D) Wappen Pils Pilsener 4.8 4 7/95  
Unionbrauerei Fulda Fulda (D) Fuldaer Excellent Export 4.6 4 5/94  
Unionbrauerei Fulda Fulda (D) Hochstift Pils Pilsener 5.0 2 11/90  
Unternehmensgruppe Frey & Kissel Landau (D) Pfälzer Gold Export Export 5.5 3 12/01 bittere Note, Malznote
Unternehmensgruppe Frey & Kissel Landau (D) Pfälzer Gold Pils Pilsener 4.9 2 12/01 bitter im Charakter, Hauch Malz
Urbanus-Brauerei Pfaffenhofen Pfaffenhofen (D) Hopfen Stoff Premium-Pils Pilsener 4.9 1 9/03 würzige Nase, hervorragende Kombination von aromatischem Malz und nuancenreichem Hopfen, feine Bittere im Abgang
Urbanus-Brauerei Pfaffenhofen Pfaffenhofen (D) Urbanus Brauhaus-Weizen Hell Weizen Hefe 5.5 3 11/03 mild aber mit Nachdruck durch hohen Alkgehalt, im Weizenaroma etwas flach, fruchtige Hefenote, leicht weiniger Unterton
Urbanus-Brauerei Pfaffenhofen Pfaffenhofen (D) Urbanus Kellerweizen Weizen Hefe 5.5 1 6/03 spritzig-säuerlich, Sekrhefe gibt einen leichten weißweinigen Unterton, einzigartig mit herbem Charakter
Urbanus-Brauerei Pfaffenhofen Pfaffenhofen (D) Urbanus Premium Hell Helles 4.9 1 9/03 herrliches Aromahopfenbukett, harmonische Würze, dominante Herbe ohne pilsig abzugleiten, perfekt
Vereinsbrauerei Apolda Apolda (D) Apoldaer Festbock Bock 6.5 2 2/03 malzig-fruchtig, nicht unangenehm süß, fein strukturiert auf der Zunge
Vereinsbrauerei Apolda Apolda (D) Apoldaer Glocken-Hell Helles 4.5 3 2/03 leichte Eisennase, mildes malzwürziges Aroma, leichter Hopfenunterton
Vereinsbrauerei Apolda Apolda (D) Apoldaer Glockengießer Urtyp Märzen 5.0 2 10/93  
Vereinsbrauerei Apolda Apolda (D) Apoldaer Glockenpils Pilsener 4.8 3 8/01 herber Charakter, schwach süßlich in der Malzbeigabe
Vereinsbrauerei Apolda Apolda (D) Apoldaer Pils Spezial Dominator Pilsener 5.0 2 3/02 eigenständig-getreidige Würzenote, herb-würzige Entfaltung, eigenwillig aber gelungen
Vereinsbrauerei Apolda Apolda (D) Apoldaer Premium Pils Pilsener 4.8 2 2/03 schöner hopfenherb-würziger Antrunk, runder und leicht malzig-süßlicher Körper, angenehm hopfig-würziger Nachtrunk
Vereinsbrauerei Apolda Apolda (D) Apoldaer Spezial Dominator Märzen 5.2 2 4/98 würzig, Malznote
Vereinsbrauerei Greiz Greiz (D) Greizer Kellerbier Pilsener   2 9/03 unfiltriert, hopfenherb mit feiner hefenote, weicher Malzkörper, trocken-herb im Abgang
Vereinsbrauerei Greiz Greiz (D) Greizer Schloß Pils Premium Pilsener 4.9 3 10/03 herb-bitterer Antrunk, leichter Malzkörper, trocken im Abgang, etwas flacher Abgang, gehört eigentlich in eine grüne Flasche
Vereinsbrauerei Greiz Greiz (D) Greizer Schloß Pils Premium Pilsener 5.0 2 4/98 feinherb
VMB Braunschweig (D) Panther Lager Lager 4.7 2 1/02 ausgewogen, süffig, betont auf Trinkbarkeit getrimmt mit feinherbem Abschluß, vermutlich vom Bürgerlichen Brauhaus Ingolstadt
Vogel Haus Bräu Ettlingen (D) Vogelbräu Altbier Alt 4.8 3 8/96 schmeckt sehr gut, aber nicht wie ein Alt, Thema verfehlt, unfiltriert
Vogel Haus Bräu Ettlingen (D) Vogelbräu Bock Bock   1 11/95 unfiltriert
Vogel Haus Bräu Ettlingen (D) Vogelbräu Doppelbock Bock dunkel 7.8 1 3/99 angenehm gemalzt, rund, naturtrüb
Vogel Haus Bräu Ettlingen (D) Vogelbräu Dunkler Bock Bock dunkel   1 /93 unfiltriert
Vogel Haus Bräu Ettlingen (D) Vogelbräu Festbier Märzen 5.3 1 10/98 lecker, malzig, unfiltriert
Vogel Haus Bräu Ettlingen (D) Vogelbräu Frühlingsbier Märzen 5.3 2 3/04 trocken-herb im Antrunk mit leicht süßlich-schwerem Malzkörper, naturtrüb, süffig
Vogel Haus Bräu Ettlingen (D) Vogelbräu Hefe-Weizen Weizen Hefe 5.1 1 6/97 für ein helles Hefe recht dunkel aber nicht malzbetont, ausgewogen, sehr süffig
Vogel Haus Bräu Ettlingen (D) Vogelbräu Karlsch Kölsch   1 7/92 unfiltriert
Vogel Haus Bräu Ettlingen (D) Vogelbräu Maibock Bock dunkel 6.0 1 5/97 leicht malzig, kräftig, unfiltriert, fett und süffig
Vogel Haus Bräu Ettlingen (D) Vogelbräu Nikolausbier Märzen dunkel 5.5 1 12/96 leichte Malznote, anscheinend einiges an Oktan vorhanden, unfiltriert
Vogel Haus Bräu Ettlingen (D) Vogelbräu Pilsener Pilsener 5.0 2 10/99 hefetrüb, sehr süffig, mittelherb
Vogel Haus Bräu Ettlingen (D) Vogelbräu Porter Porter 6.0 1 11/01 karamellige Malznote, leichte Rauchnote, feinherb im Charakter
Vogel Haus Bräu Ettlingen (D) Vogelbräu Rauchbier Rauchbier 4.8 1 2/99 hefetrüb, gute Rauchnote
Vogel Haus Bräu Ettlingen (D) Vogelbräu Schwarzbier Schwarzbier 5.0 1 2/97 hopfig, dunkel, leichte Malznote, sehr süffig, unfiltriert
Vogel Haus Bräu Ettlingen (D) Vogelbräu Weizen dunkel Weizen dunkel 5.1 2 8/00 malzige Weizennote
Vogel Haus Bräu Ettlingen (D) Vogelbräu Weizenbock Weizenbock dunkel 6.0 1 9/96 stark und gut, unfiltriert
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Fünf10 Märzen   1 9/00 unfiltriertes Festbier anläßlich des 15-jährigen Bestehens in Karlsruhe, wahrhaft feierlich
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogelbräu Alt Alt   3 8/96 schmeckt sehr gut, aber nicht wie ein Alt, Thema verfehlt, unfiltriert
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogelbräu Bock Bock   1 11/95 unfiltriert
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogelbräu Braunbier Braunbier   1 2/00 leichte Süße, vollfett
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogelbräu Dinkel Dinkel   2 12/01 unfiltriert, leichte Herbe, angenehme Dinkelmalznote, Hauch Karamel
Vogelbräu, Der Karlsruhe (D) Vogelbräu Doppelbock Bock dunkel 7.8 2 3/03 süßliche Dunkelmalznote bei überwiegend trockenem Hopfenfinish, süffig
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogelbräu Dunkler Bock Bock dunkel   1 /93 unfiltriert
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogelbräu Export Export   2 4/00 Hopfennote im Antrunk, malziger Gesamtcharakter, Herbe im Abgang
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogelbräu Festbier Märzen 5.3 2 10/03 Aromahopfen im Antrunk, leicht süßlich-malziger Körper, trocken-herber Abgang, leichte Rauchnote
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogelbräu Hefe-Weizen Weizen Hefe 5.1 3 6/99 bitter, unharmonisch, Hefenote
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogelbräu Karlsch Kölsch   1 7/92 unfiltriert
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogelbräu Maibock Bock dunkel 6.0 2 5/04 halbdunkler Bock, vogel-typische Hopfennote, süßlich ausgebaut mit eher zurückhaltender Hopfennote
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogelbräu Nikolausbier Märzen dunkel 5.5 1 12/01 unfiltriert, leichte Bittere, intensive Malznote, Hauch Karamel
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogelbräu Pilsener Pilsener 5.0 1 10/03 ausgeprägte Hopfennote, lang anhaltend im Abgang, milde Würzenote, absolut ausgewogen im Bittercharakter
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogelbräu Porter Porter 6.0 4 11/02 sehr süße, keine Röstmalzwürze, Thema verfehlt, getreidige Note, leichte Herbe, obergärig
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogelbräu Rauchbier Rauchbier 4.8 2 2/03 Rauchnote, Hopfennote im Antrunk, leicht süßlich-kräftiger Malzcharakter, Tick zu flach im Abgang für Spitzenplatz
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogelbräu Schwarzbier Schwarzbier 5.0 2 1/03 deutliche Dunkelmalznote, leichte Herbe im Antrunk, leichte Süße, malzig im Abgang
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogelbräu Weizen-Doppelbock Weizenbock dunkel 6.0 2 9/04 Würzeduft, bernsteinfarben, vordergründige Bananennote, kräftiger Geschmack mit Hefe-, Malz- und Hopfennoten, sehr fruchtiger Abgang, gehaltvoll durch Alkohol
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogelbräu Weizenbock Weizenbock dunkel 6.3 1 9/03 kommt langsam aber gewaltig, umfassende Hefenote mit milder Herbe, leicht süßer Malzkörper, mild und süffig, markante Bananennote
Vogelbräu, der Karlsruhe (D) Vogellennium Dark Ale 9.2 1 12/01 kräftiges Aroma, hefig, im Barriquefass gereift, rotblond in Fabe, feinherb, leicht süßliche Malznote, Hauch Rauch im Abgang
Vulkan-Brauerei Mendig am Laacher See (D) Vulkan-Bräu Dunkel Dunkel 4.9 2 10/03 dunkel-opak, unfiltriert, milder Röstmalzkörper, leichtfüssige Hopfennote, süffig
Vulkan-Brauerei Mendig am Laacher See (D) Vulkan-Bräu Pilsener Pilsener 4.9 3 10/03 naturtrüb, bernsteinfarben, angenehme milde Herbe, leichte Hefenote, kein ausgeprägter Körper aber gut zu trinken, Aufdruck D OP 1
Vulkan-Brauerei Mendig am Laacher See (D) Vulkan-Bräu Weizen Weizen Hefe 4.9 2 10/03 herb-frischer Charakter, bernsteinfarben, leichte Hefenote mit Fruchtestern nach Banane, leicht süßlicher Malzkörper
W. + H. Zöhrlaut Schloßbrauerei Haigerloch GmbH & Co. KG Haigerloch (D) HAI PI Pilsener 5.1 1 9/97 hopfenbetont herb
W. + H. Zöhrlaut Schloßbrauerei Haigerloch GmbH & Co. KG Haigerloch (D) Haigerlocher Edel Pils Pilsener 4.7 2 12/01 feinherb, leicht bitter, mild gemalzt
W. + H. Zöhrlaut Schloßbrauerei Haigerloch GmbH & Co. KG Haigerloch (D) Haigerlocher Original Export 4.8 2 8/97 würzig, süffig
Wal-Mart Germany GmbH & Co. KG Wuppertal (D) Schlosskrone Weizen Weizen Hefe   2 7/02 Dosenbier, hellgelb, ausgewogene Hefetrübe, mild im Antrunk, leicht fruchtige Note
Warsteiner Brauerei Haus Cramer Paderborn (D) Warsteiner Fresh Pilsener 0.0 5 3/04 dünner und getreidiger Körper, wässrig, Hopfennote weder ausgeprägt noch schön
Warsteiner Brauerei Haus Cramer Paderborn (D) Warsteiner Light Pilsener 2.4 4 2/04 schlanker und süßlicher Körper mit leichter Gerstennote, nicht als Pils zu erkennen (wie auch das normale Pils...), in allem zu flach im Ausdruck
Warsteiner Brauerei Haus Cramer Warstein (D) Warsteiner Fresh Pilsener 0.0 2 2/02 herb betont mit leichter Bittere
Warsteiner Brauerei Haus Cramer Warstein (D) Warsteiner Light Pilsener 2.4 4 4/91  
Warsteiner Brauerei Haus Cramer Warstein (D) Warsteiner Premium Verum Pilsener 4.8 4 12/03 würzebetont, milde Süße, aber wo ist das Pilsener?, magere Hopfung, eher ein gesichtsloses Helles, Thema verfehlt!
Watzdorfer Traditions- und Spezialitätenbrauerei GmbH Bad Blankenburg (D) Watzdorfer Burg Pils Pilsener 4.8 2 2/03 aromatisch-hopfig, leichte Gerstennote, feinperlig-moussierend, feine bittere Note
Weiss Rössl Bräu oHG Eltmann/Bayern (D) Burgenfels Hefeweizen Weizen Hefe 5.2 3 5/01 milde Hefenote, leichte Hopfennote
Weiss Rössl Bräu oHG Eltmann/Bayern (D) Echt bayerisches Exportbier Export 4.9 3 10/91  
Weiss Rössl Bräu oHG Eltmann/Bayern (D) Echt bayerisches Pilsner Pilsener 4.7 2 10/91  
Weiss Rössl Bräu oHG Eltmann/Bayern (D) Karlskrone Pilsener 4.9 5 7/90  
Weiss Rössl Bräu oHG Eltmann/Bayern (D) Karlskrone Pils Pilsener 4.7 2 12/93  
Weiss Rössl Bräu oHG Eltmann/Bayern (D) Turmherren Pils Pilsener 4.8 2 8/97 schön gehopft, könnte aber im Nachgeschmack etwas besser sein
Weiss Rössl Bräu oHG Eltmann/Bayern (D) Turmherren Urhell Helles 5.0 1 7/97 nicht zu malzig und nicht zu sehr gehopft, geil
Weiss Rössl Bräu oHG Eltmann/Bayern (D) Weiss Rössl Export Export 4.9 2 10/91  
Weiss Rössl Bräu oHG Eltmann/Bayern (D) Weiss Rössl Leonhardi Bock Bock dunkel 6.6 2 2/97 leichte Malznote
Weiss Rössl Bräu oHG Eltmann/Bayern (D) Weiss Rössl Pilsener Pilsener 4.9 3 10/91  
Weißbierbrauerei G. Schneider & Sohn KG Kelheim (D) Aventinus Weizenbock 8.0 1 4/04 Referenz, noch Fragen?? Süßliche Fruchtigkeit die man auch riechen kann, opak, hefig, rotbraun in Farbe, Fruchtkomplex auch Banane, Beeren und Steinobst, wahrlich komplex im Charakter, durch Alkohol wärmend im Abgang mit lang anhaltenden Fruchtessenzen, lÃõìrwmˆÒ×