Brauerei |
Brauort |
Sorte |
Typ |
% |
Güte |
Test |
Bemerkung |
Birra Forst S.p.A. |
Forst (I) |
Forst Kronen Speciale |
Lager |
5.2 |
2 |
6/02 |
feinherb im Antrunk mit trocken-würzigem Charakter, Malznote im Abgang |
Birra Forst S.p.A. |
Forst (I) |
Forst Premium |
Lager |
4.8 |
2 |
6/02 |
feinherb, sehr milder Malzcharakter, Malznote im Abgang |
Birra Menabrea S.p.A. |
Biella (I) |
Birra del 150° Anniversario |
Dunkel |
5.0 |
3 |
5/00 |
malzige Note, Hopfennote, Tick schokoladig |
Birra Menabrea S.p.A. |
Biella (I) |
Birra del 150° Anniversario |
Lager |
4.8 |
1 |
6/02 |
herb-bitter im Antrunk, malzwürziger Charakter, rund und süffig |
Birra Menabrea S.p.A. |
Biella (I) |
Menabrea 1846 |
Lager |
4.8 |
3 |
8/01 |
Hopfennote im Antrunk, leichte Malznote, leichte Maisnote, leichte Süße |
C.D.B. |
Mailand (I) |
Birra Moiretti |
Pilsener |
4.6 |
3 |
10/03 |
leichtfüßiger Malzkörper mit leichter Herbe, rotgoldene Farbe, leichte Apfelfruchtigkeit, kurzer Abgang |
Carlsberg Italia Spa. |
(I) |
"Castlemaine" XXXX |
Lager |
4.8 |
1 |
7/00 |
Hopfenbetont, herb |
Castello di Udine S.p.A. |
San Giorgo di Nogaro (I) |
Alpen Bräu |
Lager |
3.5 |
4 |
6/05 |
flacher Ausdruck, leicht süßlich-gerstige Malznote, etwas trocken im Abgang, belangloses Schüttbier |
Castello di Udine S.p.A. |
San Giorgo di Nogaro (I) |
Castello di Udine |
Lager |
5.0 |
2 |
6/05 |
kräftiges Malzaroma mit knapper Entfaltung, recht trocken gehopft, ausgewogen und süffig, robuster aber angenehmer Charakter |
Dreher |
Mailand (I) |
Dreher |
Lager |
4.7 |
4 |
6/05 |
malzwürzig, leicht süßlich, kalt geht’s, wenn es nix besseres gibt, für den Freund des lieblichen Bräus |
G.B.P. |
Padua (I) |
Crystall Beer |
Weizen |
5.6 |
2 |
6/05 |
schöne Malznase, fruchtige Caratöne, betont malzig mit komplexer Entfaltung, interessante aber schwer einzuordnende Fruchtnote, bitter gehopft, sehr ambitioniert |
G.B.P. |
Roma (I) |
Nastro Azzurro |
Lager |
5.1 |
3 |
9/05 |
hellgolden, vordergründiger Hopfencharakter mit bitterem Abgang, dezent süßlicher Malzkörper, leicht blumig im Hopfenausdruck, Abgang könnte etwas gehaltvoller sein, gut trinkbar |
G.B.P. |
Roma (I) |
Pilsen |
Pilsener |
4.7 |
4 |
9/96 |
schwach gehopft |
G.B.P. |
Roma (I) |
Sitz Bräu |
Lager |
4.7 |
5 |
9/96 |
schmeckt nach Chemie |
G.B.P. |
Roma (I) |
Wuehrer |
Pilsener |
4.7 |
4 |
9/96 |
flach, wenig würzig |
INP |
Mailand (I) |
Blauer Reiter |
Lager |
4.5 |
4 |
9/96 |
unausgewogen |
INP |
Mailand (I) |
Saint Louis |
Lager |
4.5 |
4 |
9/96 |
unausgewogen |
Moretti |
Udine (I) |
Birra Moretti |
Pilsener |
4.6 |
2 |
9/96 |
herb im Geschmack |
Moretti |
Udine (I) |
Moretti |
Lager |
4.5 |
3 |
7/93 |
|
Moretti |
Udine (I) |
Sans Souci |
Lager |
5.0 |
3 |
9/96 |
liegt geschmacklich zwischen Pils und Weizen |
Poretti |
Mailand (I) |
Spuelgen |
Lager |
4.5 |
5 |
9/96 |
schmeckt aufdringlich nach Malz |
Prinz Bräu |
Mailand (I) |
Prinz Lager |
Lager |
3.5 |
2 |
6/05 |
schlanker Charakter, malziger Körper, trocken abgestimmt, erinnert an Exportbier, ausgewogen |
S.p.A. Birra Peroni Industriale |
Roma (I) |
Birra Peroni |
Lager |
4.7 |
3 |
10/03 |
süßlich-malziger Unterton mit milder Herbe im Abgang, bitterer Körper, insgesamt flacher Charakter bei guter Trinkbarkeit |
S.p.A. Birra Peroni Industriale |
Roma (I) |
Nastro Azzurro Export Lager |
Lager |
5.2 |
2 |
10/01 |
feinherb, milde Malznote, süffig |
S.p.A. Birra Peroni Industriale |
Roma (I) |
Nastro Azzurro Premium Lager |
Lager |
5.2 |
3 |
5/00 |
schwach gehopft, Allerweltsbiergeschmack |
S.p.A. Birra Peroni Industriale |
Roma (I) |
Peroni Gran Riserva |
Bock |
6.6 |
4 |
8/96 |
kräftig, unausgewogen |
V. Maffucci |
Mailand (I) |
Mc Farland Red Beer |
Irish Ale |
5.6 |
2 |
7/98 |
bernsteinfarben, leichte Malznote, kräftig |
Von Munsten |
Mailand (I) |
Von Munsten |
Lager |
4.5 |
4 |
9/96 |
flach, wenig würzig |