Letzte Änderung: 01.05.2015

Brauerei Brauort Sorte Typ % Güte Test Bemerkung
21st Amendment Brewing Co. San Francisco (USA) Amendment Pale Ale Pale Ale 5.5 2 9/02 28 IBU, feine bittere Herbe mit einem schweren Malzbouquet, bitter im Abgang
21st Amendment Brewing Co. San Francisco (USA) Northstar Red Red Ale 5.5 2 9/02 32 IBU, hopfenbetont mit angenehmer Bitternote, Hauch Caramaltwürze
21st Amendment Brewing Co. San Francisco (USA) Shot Tower Stout Stout 7.0 2 9/02 47 IBU, intensive Toffeenote, feines Röstmalzfinish, Herbe im Antrunk, schokoladenmalzig
21st Amendment Brewing Co. San Francisco (USA) South Park Blonde Ale 5.1 2 9/02 17 IBU, feinherb mit bitterem Finish, kräftiger malzwürziger Körper, trocken im Charakter
Al Paso Co. Al Paso (USA) Snake Beer Lager 4.5 2 4/93  
Alaskan Brewing & Bottling Co. Juneau (USA) Alaskan Amber Alt   2 9/02 weniger Alt als ein sehr gutes Amber Ale, feinherb-trocken, angenehmer Ambermalzkörper
Alaskan Brewing & Bottling Co. Juneau (USA) Alaskan Pale Pale Ale   1 9/02 herb im Antrunk, trocken-bitter im Abgang, milder Malzkörper mit einem Hauch Fruchtigkeit
Alaskan Brewing & Bottling Co. Juneau (USA) Alaskan Summer Ale Kölsch   2 9/02 schmeckt klasse, ist aber kein richtiges Kölsch, fruchtig-malzig, trockene Herbe, leicht süßlicher Malzcharakter
Anchor Brewing Co. San Francisco (USA) Anchor Porter Porter   1 9/02 schokoladig, trocken-feinherb, milde Toffeenote im Abgang, leichte Dunkelmalzsüße, feine Hopfenbittere
Anchor Brewing Co. San Francisco (USA) Anchor Special Ale 2001 Ale   2 9/02 Dunkelmalznote, feinherb, leichte kräutige Fruchtnote
Anchor Brewing Co. San Francisco (USA) Anchor Steam Beer Steam Beer   1 9/02 herb-bitter im Antrunk mit fruchtig-malzigem Gesamtcharakter, beerenfruchtig, hat Ähnlichkeit mit einem Pale Ale, Hauch Cara, weinige Note
Anchor Brewing Co. San Francisco (USA) Anchor Summer Beer Weizen   2 9/02 entspricht Kristallweizen, feinherb mit weizenmalzbetontem Körper
Anchor Brewing Co. San Francisco (USA) Liberty Ale Amber Ale 6.0 1 9/02 trocken-herb mit fruchtiger Note, feiner Malzkörper mit Caranote, klasse!
Anchor Brewing Co. San Francisco (USA) Old Foghorn Barley Wine 8.8 1 9/02 fruchtig nach Blaubeere, feinherb-trocken, knackiger Charakter
Anderson Valley Brewing Company Boonville (USA) Barney Flats Oatmeal Stout Stout   1 4/02 kräftige Hopfen- und Röstmalznote, mild und cremig, cremiger Schaum, feine bittere Note
Anderson Valley Brewing Company Boonville (USA) Poleeko Gold Pale Ale Pale Ale   1 9/02 schäumt abartig, hopfig-harzig-herb, feiner Malzkörper, klasse im Charakter, rund
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) American Bud Lager 5.0 2 7/01 osteuropäischer Handelsname für Budweiser, mild-malziger Charakter, leichte Hopfennote im Abgang
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Anheuser Busch B Lager 5.0 3 4/96 schmeckt wie das normale Bud
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Bud Lager 5.0 3 8/93 ziemlich enttäuschend für das angeblich beste Bier der Welt, etwas rauf, unausgewogen, leichte Hopfennote
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Bud Dry Lager   2 11/96 kräftig, ausgewogen
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Bud Ice Ale 5.5 2 11/96 kräftig, schwaches Malzaroma
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Bud Ice Light Lager   2 11/96 seht trocken, süffig
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Bud Light Lager   3 11/96 flach wie das normale Budweiser
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Budweiser Lager 5.0 2 3/99 mit Reis- und Weizenmalz gebraut, trocken, leicht im Abgang
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Budweiser 1876 Lager   1 11/96 würzig, süffig, gut!!
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Busch Lager 3.2 2 4/02 leichte Herbe, leichte Reisnote, mildmalzig, american style
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Busch Light Lager   2 11/96 trocken, süffig
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) King Cobra Malt Liquor   1 3/95 in Amerika als Billigbier verschrien, schmeckt aber saugut, Malznote
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Michelob Lager 5.0 2 11/96  
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Michelob Amber Bock Dunkel   2 6/99 kräftig im Geschmack, läuft gut rein, weich und würzig
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Michelob Black Tan Black Tan   1 3/99 Mischung aus Porter und Lager, schwarz, Kaffeenote, Schokoladennote, kräftiger Geschmack, angenehm geröstet
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Michelob Dry Lager   2 11/96 smooth, angenehm weich
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Michelob Light Lager   2 3/99 Hopfencharakter, mild, leicht fruchtig
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Natural Ice Lager 5.9 1 4/02 feinherb mit mild-malzigem Charakter, trocken
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Natural Light Lager   2 11/96 kräftig schmeckendes Lager
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Natural Pilsner Pilsener   2 11/96 kräftig schmeckend, Hopfennote
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) O'Doul's Lager 0.0 2 11/96 etwas flach, aber sehr gut trinkbar
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Red Claw Amber Lager   2 6/99 feinherb, rotgold, paßt zu Fisch
Anheuser-Busch, Inc. St. Louis (USA) Red Wolf Ale 5.5 1 3/95  
Anheuser-Busch, Inc. St.-Louis (USA) Michelob Premium Beer Lager   1 3/99 helle Farbe, vollmundig im Geschmack, angenehm gemalzt
Another Beer and Wine Company Roseville (USA) Another Pale Ale Pale Ale   2 9/02 vollmundiger Karamelmalzkörper, herb im Antrunk, trockene Herbe im Abgang
Avery Brewing Co. Boulder (USA) Hog Haven Barley Wine 9.2 1 4/02 100 IBU's, kräftige Bitternote, leicht fruchtig, Karamelmalznote, unglaubliche Geschmacksentfaltung
Bacchus Brewing Co. St. Louis (USA) Wheat Weizen Hefe   1 6/99 hopfenherbe und vollmundige Variation
Bear Republic Brewing Co, Inc Healdsburg (USA) Red Rocket Ale Scottish Ale 6.8 1 9/02 intensiver Malzkörper, trocken-herb, bitter im Abgang, komplexer Malzcharakter, leichte Fruchtigkeit, feine Torfrauchnote
Bear Republic Brewing Co, Inc Healdsburg (USA) XP Pale Ale   1 9/02 feinherb-bitter im Antrunk, schöne bittere Note im Abgang, leicht fruchtig, milder Malzkörper
Beermann's Limited Roseville (USA) Rip Roarin' Red Red Ale 6.3 1 9/02 fruchtig-schokoladig, trocken-herb, Beerenfruchtnote nach Blaubeere
Big Buck Brewery & Steakhouse Gaylord (USA) Big Buck Beer Lager   4 6/99 nicht besser als die Masse, rauh im Nachgeschmack
Big Buck Brewery & Steakhouse Gaylord (USA) Boyne Amber Ale   2 6/99 feine Hopfenherbe, rund und ausgewogen
Big Buck Brewery & Steakhouse Gaylord (USA) Buck Naked Lager   3 6/99 obwohl leicht würziger Nachgeschmack, doch typisches Lightbeer
Big Buck Brewery & Steakhouse Gaylord (USA) Raspberry flavored Wheat Beer Weizen Hefe   3 6/99 eher zu leicht geraten, dezente Brombeernote
Big Buck Brewery & Steakhouse Gaylord (USA) Red Bird Ale Red Ale   3 6/99 rotbraune Farbe, schwache Malznote, insgesamt etwas flach
Black Dog Brewing Co. La Crosse (USA) Spanish Peaks Black Dog Ale Ale   2 11/96 malzbetont
Black Mountain Brewing Co., Inc Cave Creek (USA) Grand Canyon Premium Beer Lager   2 11/96 gut gehopft, würzig
Black Mountain Brewing Co., Inc Cave Creek (USA) Phantom Amber Amber Ale   1 11/96 kräftig, würzig
Black Rock Brewing Co. Wilkes-Barre (USA) Alt Fur Nacht Amber Ale 4.2 2 9/03 feine Malzung mit Röst- und Toffeenoten, bitter gehopft, vergleichsweise helle Farbe, für ein Alt etwas zu herb
Black Rock Brewing Co. Wilkes-Barre (USA) Anthracite Ale Pale Ale 5.1 2 9/03 trüb, Malz mit Brot- und Röstnote, bischen Zwieback im Geschmack, trocken gehopft mit bitterem Abgang
Black Rock Brewing Co. Wilkes-Barre (USA) Black-n-Tan Black & Tan   1 9/03 klasse Mischung aus Rock Light und Coal Porter, leicht, mild und sehr trinkbar, die starke Hopfung ist durch das Porter deutlich gemildert
Black Rock Brewing Co. Wilkes-Barre (USA) Coal Porter Porter   1 9/03 sanft, Schokoladen- und Caranoten, wie Bitterschokolade, glücklicherweise nicht übermäßig gehopft, geht am Ende in Richtung Mokka
Black Rock Brewing Co. Wilkes-Barre (USA) Maui Wouie Pale Ale 5.5 2 9/03 laut Karte Hawaiin-style, mit Ginger, fruchtig, Ingwernote geht zusammen mit dem Hopfen ins Bittere, Grapefruitton, trockenes Finish
Black Rock Brewing Co. Wilkes-Barre (USA) Pennsylvania Pride Amber Ale   2 9/03 sehr spritzig, leicht säuerlich, recht dünn, fruchtig-bittere Note, kommt der Orangenmarmelade in der Beschreibung nahe
Black Rock Brewing Co. Wilkes-Barre (USA) Rock Light Kölsch 4.3 2 9/03 bittere und aromatische Hopfung, sehr dominant, knapp und gleichfalls trocken im Körper
Black Rock Brewing Co. Wilkes-Barre (USA) Saison de Rock Ale   1 9/03 wallonischer Stil, leichte Trübe, etwas cremig, fruchtig-säuerliche Note, Zitrustöne, dann Banane
Blick's Brewing Colorado Springs (USA) 540 Hefeweizen Weizen Hefe   1 4/02 leichte Bananennote, feinherb, feine Würzenote
Blick's Brewing Colorado Springs (USA) Blind Side Pale Ale   2 4/02 ausgeprägte Hopfenbittere im Antrunk, feine Malznote
Blick's Brewing Colorado Springs (USA) Misty Flips Red Ale   2 4/02 feinherb, leichte cara- und Schokoladennote, feiner Malzcharakter
Blitz-Weinhard Brewing Co. Tumwater (USA) Henry Weinhard's Blue Boar Pale Ale Pale Ale   3 9/02 leichte Herbe mit süßlichem Malzfinish, trocken, leicht süßlich-schweres Malzfinish
Blitz-Weinhard Co. Baltimore (USA) Henry Weinhard's Private Reserve Ale   3 11/96 leicht undefinierbar, aber trinkbar
Blitz-Weinhard Co. La Crosse (USA) Henry Weinhard's Private Reserve Ale   3 11/96 leicht undefinierbar, aber trinkbar
Blitz-Weinhard Co. Portland (USA) Henry Weinhard's Private Reserve Ale   3 9/98 leicht undefinierbar, aber trinkbar, unsauberer Abgang
Blitz-Weinhard Co. Seattle (USA) Henry Weinhard's Private Reserve Ale   3 11/96 leicht undefinierbar, aber trinkbar
Boston Beer Company, The (USA) Sam Adams Summer Ale Ale   2 9/02 hefig mit einer prägnanten Malznote, Hauch Zitrone mit einem kräuterwürzigem Abgang
Boston Beer Company, The Boston (USA) Sam Adams Cream Stout Stout   2 9/02 prägnante Schokomalznote, feine Röstmalznote mit trocken-herbem Abgang
Boston Beer Company, The Boston (USA) Sam Adams Golden Pilsner Pilsener   4 3/99 etwas undefinierbar im Geschmack und Geruch, kein Hopfengeschmack, mehr malzig
Boston Beer Company, The Boston (USA) Sam Adams Spring Ale Kölsch   3 3/99 goldfarben, malzig, trinkbar aber kein Kölsch
Boston Beer Company, The Boston (USA) Samuel Adams Boston Ale Ale   1 3/99 erdiger Charakter, bernsteinfarben, intensiver Nachgeschmack, samtig
Boston Beer Company, The Boston (USA) Samuel Adams Boston Lager Lager 4.8 2 1/05 bernsteinfarben mit süßlichem Malzkörper, prickelnd, Aromahopfen im Abgang, dominierender Malzkörper, süffig mit leicht samtiger Note, Hauch Kastanie und Nuss
Boston Beer Company, The Boston (USA) Samuel Adams Cherry Wheat Fruchtbier   2 3/99 Weizenbier mit Kirschen, intensives Kirscharoma, leider ein Tick zu flach
Boston Beer Company, The Boston (USA) Samuel Adams Honey Porter Porter   2 3/99 tiefschwarz, nach einem 200 Jahre alten Rezept gebraut, leicht süß, scharf gebrannter Malz, leichte Hopfennote im Abgang
Boston Beer Company, The Cincinnati (USA) Sam Adams Golden Pilsner Pilsener   4 3/99 etwas undefinierbar im Geschmack und Geruch, kein Hopfengeschmack, mehr malzig
Boston Beer Company, The Cincinnati (USA) Sam Adams Spring Ale Kölsch   3 3/99 goldfarben, malzig, trinkbar aber kein Kölsch
Boston Beer Company, The Cininnati (USA) Sam Adams Cream Stout Stout   2 9/02 prägnante Schokomalznote, feine Röstmalznote mit trocken-herbem Abgang
Boston Beer Company, The Portland (USA) Samuel Adams Honey Porter Porter   2 3/99 tiefschwarz, nach einem 200 Jahre alten Rezept gebraut, leicht süß, scharf gebrannter Malz, leichte Hopfennote im Abgang
Breckenridge Brewery Denver (USA) Avalanche Pale Ale   1 4/02 herbe Note im Antrunk, komplexe Malzwürze mit leichter Fruchtnote, angenehme Malzwürze, cremiger Schaum
Breckenridge Brewery Denver (USA) Breckenridge Red Ale Red Ale 3.2 2 4/02 feinherb, leichte Karamalznote, malzbetont, sehr leichte Abgang
Brew Brothers, The Reno (USA) Black & Tan Black & Tan   2 9/02 ausgewogene Mischung aus Hopfenbittere und rauchiger Malzwürze, Honigsüße
Brew Brothers, The Reno (USA) Dig Dog Ale Scottish Ale   2 9/02 honigsüßlich, leichte Hopfenbittere im Nachtrunk, betont karamelmalzig, hochoktanig
Brew Brothers, The Reno (USA) Double Down Stout Stout   2 9/02 stickstoffgezapft, Röstmalzcharakter, bitter, ausgeprägte Malznote, leicht trinkbar
Brew Brothers, The Reno (USA) Gold Dollar Pale Ale Pale Ale   3 9/02 kräftiger Malzkörper, Hauch Süße, nur leichte Herbe, kein PA, ansonsten gut trinkbar
Brew Brothers, The Reno (USA) Lucky Lady Lager Lager   4 9/02 malzig, unharmonischer Charakter im Gesamteindruck, leichte Herbe, flach, Schüttbier
Brew Brothers, The Reno (USA) Red Lager Lager   2 9/02 Carasüße, feinherb, vollmundiger Malzkörper
Brew Brothers, The Reno (USA) Redhead Amber Ale Amber Ale   2 9/02 süßlicher Malzcharakter, feinherb-bitter im Antrunk, schwerer Körper
Brew Brothers, The Reno (USA) Wild Card Wheat Ale Weizen Hefe   4 9/02 leicht säuerliche Note, recht dünn im Ausdruck, ganz schwacher Hefeton ohne geschnmackliche Tendenz
Brewery Hill Brewing Co. Wilkes-Barre (USA) Pocono Pale Ale Pale Ale   1 9/03 nussige und röstige Malztöne, fantastische Hopfung, die den robusten Malzkörper perfekt unterstreicht
Brewery Ommegang Cooperstown (USA) Ommegang Abbey 8.5 1 5/04 Abbey Ale, riecht schon wie ein absolut
gigantisches Bier, schmeckt auch so, extrem komplexes Fruchtaroma nach Pfirsich
+ Bitterorange + Maracuja, sehr feinperlig, süßlich kräftiger
Malzkörper mit angenehmen Caratönen, milde Herbe, leichte Trübe
in rubinrotem Körper, komplexer Charakter mot beständiger Varianz aud
ausgewogener Herbe im Abgang, eine Offenbarung!!!!
Brickhouse Brewery & Restaurant Redlands (USA) 36-24-36 Stout Stout   3 3/99 flach im Charakter, typischer Stoutgeschmack
Brickhouse Brewery & Restaurant Redlands (USA) Brickwheat Weizen   4 3/99 wenig Kohlensäure, flach im Geschmack
Brickhouse Brewery & Restaurant Redlands (USA) Pompons Ass Pale Ale   3 3/99 flach, leichte Hopfennote
Brickhouse Brewery & Restaurant Redlands (USA) Redlands Red Irish Ale   3 3/99 flach im Charakter, Röstnote
BridgePort Brewing Co. Portland (USA) India Pale Ale India Pale Ale   1 4/02 knackige und bittere Hopfenherbe, komplex, leicht süßliche Malzwürze, charakterstark
Bristol Brewing Company Colorado Springs (USA) Bristol's Behive Honey Wheat Weizen Hefe   2 4/02 feinherbe Note, unfiltriert, feiner Malzkörper mit einer leichten Süße, american style
Bristol Brewing Company Colorado Springs (USA) Bristol's Belgian Trippel Tripel   1 4/02 leichte Hopfennote intensiver Malzkörper mit einer fruchtig-süßlichen Note, schwerer Charakter
Bristol Brewing Company Colorado Springs (USA) Bristol's Edge City IPA India Pale Ale   1 4/02 prägnante Herbe mit kräftigem und leicht süßlichen Malzbouqet
Bristol Brewing Company Colorado Springs (USA) Bristol's Laughing Lab Scottish Ale Scottish Ale   1 4/02 feinherb, leichte Süße mit schwerem Malzbouqet, rund und mild im Charakter
Bristol Brewing Company Colorado Springs (USA) Bristol's Mass Transit Ale Amber Ale   1 4/02 feinherb, trocken, leichte Caranote, cremig
Bristol Brewing Company Colorado Springs (USA) Bristol's Rocket Pale Ale Pale Ale   1 4/02 feine Hopfenherbe im Antrunk, intensiver Malzkörper, trocken im Abgang
Bristol Brewing Company Colorado Springs (USA) Bristol's Winter Warlock Oatmeal Stout Stout   1 4/02 feinherb im Antrunk, mild aber umfassende Toffee- und Kaffeenote, cremig
Brooklin Brewery, The Utica (USA) Brooklyn Ale Brown Ale   1 10/03 braune Farbe, komplexe Malztöne, Cara- Nuß- und Röstnoten, elegante Hopfenbegleitung
Buffalo Bill's Brewery Hayward (USA) Pumpkin Ale Ale 7.0 1 2/97 mit Kürbisfleisch vergoren, stark im Geschmack, hoher Birnfaktor
Buffalo Brewpub Buffalo (USA) Buffalo Bitter Bitter   4 9/03 etwas cremig, Malznote mit leichten Caratönen, für ein Bitter zu schwach gehopft, enttäuschend
Buffalo Brewpub Buffalo (USA) Buffalo Lager Lager   2 9/03 german Helles, milde und leicht fruchtige Malznote, schwache Hopfung, etwas trockenes Finish, ganz und gar unamerican!
Buffalo Brewpub Buffalo (USA) Golden Ale Golden Ale   5 9/03 etwas säuerlich, schwache Fruchtnote, undiffernezierte Hopfung, dünn obendrein, Truckee-Klasse
Buffalo Brewpub Buffalo (USA) Oatmeal Stout Stout   2 9/03 rauchig-röstige Malztöne, bittere adäquate Hopfennote, lecker und süffig
Buffalo Brewpub Buffalo (USA) Oktoberfest Märzen   2 9/03 komplexe Malzentfaltung, schmeckt richtig nach Brauerei, natürlich auch eher auf der leichten Seite, feines Hopfenfinish
Buffalo Brewpub Buffalo (USA) Pale Ale Pale Ale   3 9/03 milde Malznote die sich mit leicht robuster Tendenz entwickelt, etwas dünn, typischer herber Abgang
Butte Creek Brewing Co. Chico (USA) Butte Creek Creekside Wheat Weizen   2 9/02 feinherb, feiner und leicht süßlicher Malzkörper und Weizenmalzduft
Butte Creek Brewing Co. Chico (USA) Butte Creek Gold Ale Extra Pale Ale   1 9/02 feinherb-bitter, hopfig-herb im Abgang, feiner Malzkörper, klasse
Butte Creek Brewing Co. Chico (USA) Organic Ale Amber Ale   2 9/02 feinherb mit leichter Bitternote, leicht fruchtige Malznote, leichte und feine Ambernote
Butte Creek Brewing Co. Chico (USA) Organic India Pale Ale India Pale Ale   1 9/02 feinherb-bitter, feiner Hopfenkörper mit einem milden Malzcharakter
Butte Creek Brewing Co. Chico (USA) Organic Porter Porter   1 9/02 ausgeprägte Schokoöadennote, feiner Röstmalzcharakter mit feinherber Note
Butte Creek Brewing Co. Chico (USA) Roland Red Red Ale   1 9/02 trocken-feinherb, fruchtiger Charakter, collmundiger Malzkörper, leicht süßlich-kräftige Malznote
Butte Creek Brewing Co. Chico (USA) Winter Ale Brown Ale   1 9/02 feine nussige Malznote, Hauch Schokolade, feinherb-bitter im Antrunk, vollmundiger Malzkörper
Camo Brewing Co., Inc. La Crosse (USA) Camo Super Premium Lager 8.5 2 4/02 feine malzbetonte Note, leichte Fruchtigkeit, feine Herbe
Cheshire Cat Brewpub & Restaurant Arvada (USA) Arrogant Brit Bitter 5.5 2 4/02 wenig Kohlensäure, bitterer Charakter, Karamelmalznote mit bitter-säuerlichem Abgang, Hauch fruchtig
Cheshire Cat Brewpub & Restaurant Arvada (USA) Fat Cat Strong Ale Strong Ale 6.0 2 4/02 kräftiger Geschmack, leichte Süße, trocken in der Hopfennote, tiefe Bronzefarbe
Cheshire Cat Brewpub & Restaurant Arvada (USA) Katzenbier Weizen Hefe 4.75 2 4/02 hefetrüb, feine Weizennote, kräftiger Malzkörper, Hauch fruchtig
Cheshire Cat Brewpub & Restaurant Arvada (USA) Mild-Mannered Brit Amber Ale Amber Ale 3.5 2 4/02 bronzefarben, leicht gehopft mit Karamelmalzfinish, lecker, leicht und mild im amerikanischen Stil
Cheshire Cat Brewpub & Restaurant Arvada (USA) Tabby Porter Porter 4.35 1 4/02 sehr milde Röstmalznote, leicht rauchig, hopfenherb im Antrunk, reichhaltiger Charakter
Col-Han Inc. (USA) Twisted Pine Stout Stout   1 4/02 für Twisted Pine Brewing Co. Gebraut, kräftige Röstmalznote mit Toffee- und Schokonote, mild im Charakter, hopfenherb, sehr süffig
Colonial Brewery Co. Cold Spring (USA) American Brown Ale Brown Ale   1 3/99 malzig, rund, mild, einfach göttlich
Colonial Brewery Co. Cold Spring (USA) Bison Wheat Weizen   2 3/99 wenig Kohlensäure, mild, angenehm gemalzt
Colonial Brewery Co. Cold Spring (USA) Jeremiah James Cream Ale Cream Ale   1 3/99 leicht geröstet, cremiger Charakter, angenehm gehopft
Colonial Brewery Co. Evansville (USA) Jeremiah Jones Maple Stout Stout   1 3/99 naturtrüb, mit Ahornsirup vergoren, kräftiges Buquet
Coors Brewing Company Golden (USA) Blue Moon Belgian White Wit   2 4/02 feine Koriandernote, feinherb, mild, leichte Hefenote, american style, sehr gut trinkbar
Coors Brewing Company Golden (USA) Coors Lager 5.0 3 4/02 leicht süßlich, etwas getreidig, leichte Herbe
Coors Brewing Company Golden (USA) Coors Banquet Beer Lager   2 3/99 mild gehopft, aber etwas zu flach, malzig im Nachgeschmack
Coors Brewing Company Golden (USA) Coors Cutter Lager 0.0 3 11/96 schmeckt wie ein Lager, leichter Nachgeschmack
Coors Brewing Company Golden (USA) Coors Light Lager   3 4/02 sehr leicht, dünner und schwach süßlicher Körper, nur ein weiterer Durstlöscher
Coors Brewing Company Golden (USA) Coors Non-Alcohol Lager 0.0 3 4/02 neutraler Geruch, prägnante Gerstenote, etwas kurzer Körper, kaum Nachgeschmack
Coors Brewing Company Golden (USA) Coors Winterfest Lager Lager   1 11/96 leicht gemalzt, lecker, wird nur einmal im Jahr gebraut
Coors Brewing Company Golden (USA) Extra Gold Lager Lager   1 4/02 hopfenherb im Antrunk mit leichtem Malzkörper, Hauch Fruchtnote
Coors Brewing Company Golden (USA) George Killian's Irish Red Lager   3 4/02 sehr leichter Malzkörper, Hopfenherbe, Caranote, da als Lager gebraut fehlt ihm die Fruchtigkeit eines richtigen Ale, Durstlöscher
Coors Brewing Company Golden (USA) Keystone Ice Lager 5.9 2 4/02 milder und leicht süßlicher Malzcharakter, feinherb, trocken
Coors Brewing Company Golden (USA) Keystone Light Lager   1 4/02 leicht süßliche Malznote mit feinherbem Charakter, trocken, leichte Apfelnote
Coors Brewing Company Golden (USA) Keystone Premium Lager   3 4/02 etwas flach, leicht gehopft und gemalzt
Custom Brew Crafters Honeyway Falls (USA) Dutchess Double Dark Porter   2 9/03 lightbodied, Röstnote, Toffee- und Schokoladentöne, lecker und süffig, etwas mehr Substanz käme noch besser
D. G. Yuengling & Son, Inc. Pottsville (USA) D.G. Yuengling & Son Traditional Lager Lager   3 9/03 rotblonde Farbe, ziemlich dünn, leicht beerenfruchtiger Ton, etwas Herbe im Abgang, sonst nichts, immerhein eines der besseren american lager
D. G. Yuengling & Son, Inc. Pottsville (USA) Yuengling Lager Lager   3 4/02 mild, leichte Beerenfruchtnote, tannenhonigfarben, leider etwas flacher Charakter
D. G. Yuengling & Son, Inc. Pottsville (USA) Yuengling Premium Beer Lager   2 10/03 robuster Malzcharakter, leicht säuerlicher Ton, Brotnote, sanfter malzbetonter Abgang
Deschutes Brewery, Inc. Bend (USA) Bachelor E.S.B. ESB 5.2 1 9/02 trocken-herb, leicht fruchtig, feine Malznote, amberfarben
Deschutes Brewery, Inc. Bend (USA) Black Butte Porter Porter 5.5 1 9/02 schokoladig mit feiner Röstmalznote, feinherb mit trocken-bitterem Abgang, perfekt, cremiger Schaum
Deschutes Brewery, Inc. Bend (USA) Cascade Ale Amber Ale 4.5 3 9/02 trocken-herb im Charakter, bittere Note im Abgang, leichte Caranote, guter Durstlöscher, etwas flach im Charakter
Deschutes Brewery, Inc. Bend (USA) Mirror Pond Pale Ale Pale Ale 5.5 2 9/02 herb-bitter im Antrunk mit bitterem Abgang, Hauch Frucht, feiner Malzcharakter
Deschutes Brewery, Inc. Bend (USA) Obsidian Stout Stout 6.7 1 9/02 4 thumbs up!!!, vollmundiger Röstmalzcharakter mit feiner Schokoladennote, wahnsinn, feinherb-bitter im Abgang
Dixie Brewing Company, Inc. New Orleans (USA) Dixie Jazz Amber Light Lager   3 10/94  
Double Springs Brewing Company Mokelumne Hill (USA) Double Springs Amber Amber Ale   3 9/02 feiner und leicht süßlicher Malzkörper, leichte Hopfennote, angenehm zu trinken
Double Springs Brewing Company Mokelumne Hill (USA) Double Springs Blonde Blonde Ale   3 9/02 sehr leicht im Geschmack, leicht säuerliche Hopfennote, leichter Malzkörper
Double Springs Brewing Company Mokelumne Hill (USA) Double Springs IPA India Pale Ale   2 9/02 prägnante Hopfennote mit leicht bitterem Abgang, malziger Körper, lang anhaltender Geschmack
Double Springs Brewing Company Mokelumne Hill (USA) Double Springs Porter Porter   2 9/02 ausgeprägte Röstmalznote, lang anhaltend im Geschmack, feinherb, vollmundiger Körper
Downtown Joe's Brewery Napa (USA) Ace High Pale Ale Pale Ale   1 9/02 knackige Herbe und Bittere im Antrunk, feiner Malzkörper
Downtown Joe's Brewery Napa (USA) Golden Ribbon American Beer Lager   2 9/02 feinherb, leicht bitter, malzwürziger Charakter
Downtown Joe's Brewery Napa (USA) Golden Thistle Very Bitter Ale ESB   1 9/02 bitter-herb im Charakter mit einem schweren Malzaroma, sehr süffig
Downtown Joe's Brewery Napa (USA) Old Magnolia Oatmeal Stout Stout   1 9/02 sehr cremig, schokoladige Note, Röstmalzcharakter, rund im Geschmack, stickstoffgezapft
Downtown Joe's Brewery Napa (USA) Red Wheat Weizen Hefe   2 9/02 hefetrüb mit feiner Hefenote, leicht säuerlich-erfrischende Note, kräftiger Malzkörper
Downtown Joe's Brewery Napa (USA) Smooth Operator Strong Ale   1 9/02 schwerer Malzkörper, leichte Herbe, süßlich, gefährlich
Downtown Joe's Brewery Napa (USA) Tail Waggin' Amber Ale Amber Ale   1 9/02 feine süßlich-schwere Malznote, feinherb, sehr süffig
Downtown Joe's Brewery Napa (USA) Victory Dark Ale Dark Ale   1 9/02 feine Schokoladenmalznote, harmoniert gut mit feiner Herbe und dem Malzbouquet, trockener Charakter
E & O Trading Company San Francisco (USA) Eastern Golden Ale Pale Ale   2 9/02 hopfenherb mit feinem Malzbouquet, gehaltvoller Körper
E & O Trading Company San Francisco (USA) Gecko Bay Wheat Weizen Hefe   2 9/02 ausgeprägte Weizen- und Hefenote, herb, ungewöhnlich für ein american wheat
E & O Trading Company San Francisco (USA) India Pale Ale India Pale Ale   2 9/02 bittere Note, ist eher ein Spätzünder, weiniger Malzkörper
E & O Trading Company San Francisco (USA) King's Stout Stout   1 9/02 wunderbare Schokoladen-Toffee-Note, cremig-mild, feine Bitternote, leichte Orangennote, Hauch Zimtduft, genial!!!
E & O Trading Company San Francisco (USA) Pilsner Pilsener   1 9/02 ausgeprägte Hopfennote, runder Malzkörper, trockenes Finish, schöne Bitternote
Eddie McStiffs Moab (USA) Black & Blue Blueberry Stout Stout   2 4/02 feinherb mit feiner Röstmalznote und fruchtigem Abgang nach Blaubeere
Eddie McStiffs Moab (USA) Canyon Cream Ale Cream Ale   3 4/02 leichte Herbe im Malzkörper
Eddie McStiffs Moab (USA) Chestnut Brown Ale Brown Ale   2 4/02 herb im Antrunk mit deutlicher Dunkelmalz- und Toffeenote, kurzer Abgang
Eddie McStiffs Moab (USA) Cisco Bud Stout Stout   2 4/02 leichte Herbe, mildes Röstmalzaroma
Eddie McStiffs Moab (USA) Extra Special Bitter ESB   3 4/02 feinherb mit leichtem Malzaroma, flacher Charakter
Eddie McStiffs Moab (USA) Half Pipe Pale Ale Pale Ale   3 4/02 leichte Herbe im Antrunk, leichte Caranote, etwas zu flach im Charakter für ein Pale Ale
Eddie McStiffs Moab (USA) Hefe Weizen Weizen Hefe   2 4/02 kräftige Hopfennote mit milder Frcuhtigkeit, mit einem Hauch Vanille und Banane, Abgang jedoch etwas flach geraten
Eddie McStiffs Moab (USA) Moab Blueberry Wheat Weizen Hefe   2 4/02 Hopfenherbe im Antrunk mit feiner Fruchtnote, trocken
Eddie McStiffs Moab (USA) Moab Lime Beer Pale Ale   3 4/02 deutliches Limettenaroma, aber flach im Charakter, leichte Herbe
Eddie McStiffs Moab (USA) Moab Raspberry Wheat Weizen Hefe   2 4/02 Hopfenherbe im Antrunk mit feiner Fruchtnote, trocken
Eddie McStiffs Moab (USA) Moab Rock Amber Ale Amber Ale   3 4/02 feinherber Antrunk, leichter Malzkörper, flach im Charakter
Eddie McStiffs Moab (USA) Pure Desert Wheat Beer Weizen Hefe   2 4/02 american style, prägnante Hopfennote, leichte Malznote
Eddie McStiffs Moab (USA) Sky Island Scottish Ale Scottish Ale   2 4/02 feinherb mit kräftigem Malzkörper aber zu leichtem Charakter
Edgefield Brewery Troutdale (USA) Brown Ale Brown Ale   2 9/98 strange, aber durchaus lecker, weich, chocolate & coffee flavors
Edgefield Brewery Troutdale (USA) Hammerhead Ale Ale   1 9/98 sehr kräftig, starke Sache, American Pale Ale
Edgefield Brewery Troutdale (USA) Indian Pale Ale Pale Ale   2 9/98 bitter, kräftig, trüb
Edgefield Brewery Troutdale (USA) Ruby Ale Ale   2 9/98 Angenehme Überraschung, Hauch zu dünn, mit Himbeeren vergoren, rötlichfarben
Edgefield Brewery Troutdale (USA) Seasonal Madness Ale   1 9/98 hervorragend, rund, Golden Ale
Edgefield Brewery Troutdale (USA) Terminator Stout Stout   1 9/98 Weltniveau
Eel River Brewing Company, Inc. Fortuna (USA) Extra Pale Ale Pale Ale   3 9/02 leicht getreidige Note, leichter Körper, wenig PA-Hopfenkörper
Eel River Brewing Company, Inc. Fortuna (USA) Organic Amber Ale Amber Ale   2 9/02 feinherb im Antrunk, Hauch Schokolade, trocken-herb im Abgang, feiner Malzkörper aber leicht
El Toro Brewing Co. Morgan Hill (USA) El Toro Oro Golden Ale Pale Ale   3 9/02 leicht getreidige Note, leichter Körper, wenig PA-Hopfenkörper, trotzdem gut trinkbar
Ellicotville Brewing Co. Ellicotville (USA) Pale Ale Pale Ale   1 9/03 wahnsinnig hopfig, knapp an IPA entlang, Fruchttöne, Nusstöne, knackig und trocken
Eureka! Brewing Co. Portland (USA) Eureka! Ale Ale 5.4 1 11/96 rund, lecker, geil
Eureka! Brewing Co. Portland (USA) Eureka! Red Red Ale 5.4 1 11/96 leichtes Malzaroma, rund, lecker, geil
F & M Schaefer Brewing Company, The Detroit (USA) Schaefer Lager   4 4/95  
F & M Schaefer Brewing Company, The Detroit (USA) Schaefer Light Lager   3 11/96 flach
Full Sail Brewing Co. Hood River (USA) Full Sail Amber Amber Ale 6.0 1 9/02 Dunkelmalznote, leicht fruchtig-malzig mit einem feinen Hopfenfinish, trocken
Full Sail Brewing Co. Hood River (USA) Full Sail IPA India Pale Ale 6.5 1 9/02 kräftiger Charakter, feinherb-trocken, leicht weinig, feine Malznote
Full Sail Brewing Co. Hood River (USA) Full Sail Old Boardhead Barleywine Ale Barley Wine 8.5 1 4/02 intensiver und komplexer Malzkörper mit Schokoladennote, Hopfenherbe, Bittere im Geruch und Geschmack, schmeckt nach mehr, unglaublich
Full Sail Brewing Co. Portland (USA) Full Sail Old Boardhead Barleywine Ale Barley Wine 8.5 1 4/02 intensiver und komplexer Malzkörper mit Schokoladennote, Hopfenherbe, Bittere im Geruch und Geschmack, schmeckt nach mehr, unglaublich
G. Heileman Brewing Co. Detroit (USA) Colt 45 Malt Liquor 5.9 4 3/99 Hauch säuerlich, unbefriedigender Gesamteindruck
G. Heileman Brewing Co. Detroit (USA) Mickey's Malt Liquor   3 3/99 etwas säuerlich, unbefriedigend
G. Heileman Brewing Co. La Crosse (USA) Mickey's Malt Liquor 5.6 2 11/96 lecker
G. Heileman Brewing Co. Lehigh Valley (USA) Special Export Lager   4 9/98 Ascorbinsäure kommt schwach durch
G. Heileman Brewing Co. San Antonio (USA) B40-Bull Max Lager 8.0 2 1/01 feine malzbetonte Note, kräftig, süßliche Note, leichte Apfelnote
G. Heileman Brewing Co. San Antonio (USA) Big Bear Lager 8.0 2 1/01 feine malzbetonte Note, kräftig, süßliche Note
G. Heileman Brewing Co. San Antonio (USA) Lone Star Beer Lager   2 3/93  
General Brewing Company Ft. Wayne (USA) Falstaff Lager   3 11/96 flach
General Brewing Company Tumwater (USA) Falstaff Lager   3 11/96 flach
Genesee Brewing Co. Rochester (USA) Genesee Cream Ale Cream Ale   3 10/03 mild-weich, Malznote entwickelt sich non leicht nach mild-würzig, eines der eleganten Schüttbiere...
Genesee Brewing Co. Rochester (USA) Premium Genesee Beer Lager   2 9/03 milde Würze mit leichter Maismalznote, dezent gehopft, könnte auch ein Ice-Lager sein, immerhin cold-aged, gutes american lager
Glenwood Canyon Brewing Co. Glenwood Springs (USA) Canyon Trail Pale Ale Pale Ale   1 4/02 trocken und kurze Hopfenbittere, leicht fruchtige Malznote, voller Malzkörper
Glenwood Canyon Brewing Co. Glenwood Springs (USA) Grizzly Creek Raspberry Wheat Weizen Hefe   2 4/02 prägnante Himbeernote, leichter Körper in amerikanischer tradition, erfrischendes Bier
Glenwood Canyon Brewing Co. Glenwood Springs (USA) Hanging Lake Honey Ale Golden Ale   1 4/02 trockener Hopfencharakter, angenehme Honignote und -süße, sehr schöner Malzkörper
Glenwood Canyon Brewing Co. Glenwood Springs (USA) No Name Nut Brown Brown Ale   3 4/02 mildes Brown Ale mit leichtem Hopfenfinish, flacher Körper, leichte Dunkelmalznote im Abgang
Glenwood Canyon Brewing Co. Glenwood Springs (USA) Red Mountain ESB ESB   3 4/02 leichte Caranote, zu wenig Bittere für ein ESB, Tick zu flach im Körper aber gut trinkbar, eher Amber Ale
Glenwood Canyon Brewing Co. Glenwood Springs (USA) Shoshone Stout Stout   1 4/02 stabiler Schaum, kräftige nussige Schokomalznote, milder Charakter, angenehme Kaffeenote durch Röstmalz
Glenwood Canyon Brewing Co. Glenwood Springs (USA) Vapor Cave IPA India Pale Ale   2 4/02 kräftiger Malzkörper mit markantem Hopfenfinish, leichte malzwürzige Süße, trockener Charakter
Glenwood Canyon Brewing Co. Glenwood Springs (USA) White River Belgian Strong Ale Strong Ale   1 4/02 ca. 9% ABV, leichte Trübe, intensiver Malzkörper, komplex im Charakter, trockenes Hopfenfinish, Vorsicht Schädelspalter!
Gluek Brewing Company Cold Spring (USA) Panther Malt Liquor   3 6/99 kräftig aber weich, leicht störender Gerstennachgeschmack
Golden City Brewery Golden (USA) Centurion Barley Wine Barley Wine   1 4/02 weinige Malznote, süßlich-kräftig, leichte Herbe, hoher Alkgehalt
Golden City Brewery Golden (USA) Cherry Bomber Ale Brown Ale   2 4/02 kirschfruchtig, leichte Herbe, Dunkelmalznote
Golden City Brewery Golden (USA) I.P.A. India Pale Ale   1 4/02 kräftige Hopfenherbe, trocken, feiner Malzcharakter, mit leichter Caranote
Golden City Brewery Golden (USA) Legendary Red Ale Red Ale   3 4/02 leichte Hopfennote, leichter Malzcharakter mit leichter Caranote, american style
Golden City Brewery Golden (USA) Mad Molly Brown Ale Brown Ale   2 4/02 feinherb, cremiger Schaum, trocken, leichte Röstmalz- und Caranote
Golden City Brewery Golden (USA) Oatmeal Stout Stout   1 5/02 Rauchnote, kräftige Röstmalznote, herrlicher Toffeeduft, mild, leichte Hopfennote, rund und würzig, tiefschwarz
Golden City Brewery Golden (USA) Oatmeal Stout Stout   1 4/02 feine aber kräftige Röstmalznote, mild, Schokoladennote, rund im Körper, leichte Herbe, Kaffeenote
Golden City Brewery Golden (USA) Pale Ale Pale Ale   3 4/02 kaum Herbe im Antrunk, mild gemalzt, leichte Malzsüße
Golden Pacific Brewing Berkeley (USA) Crystal Bay Red Ale Red Ale   2 9/02 herbfrisch im Antrunk, trocken-herb im Abgang, leicht blumiger Duft, Ambermalzcharakter
Golden Pacific Brewing Berkeley (USA) Golden Bear Bohemian Lager Lager   2 9/02 feines bitteres Hopfenfinish mit einer leichten Caranote, bernsteinfarben, feiner Malzkörper
Golden Pacific Brewing Berkeley (USA) Golden Gate Amber Ale Amber Ale   2 9/02 trocken, kräftige Bitternote, feines Malzfinish mit einem Hauch Rauchnote
Goose Island Beer Co., The Chicago (USA) Goose Island Honker's Ale Pale Ale   2 7/02 bitter-herb im Antrunk, trocken, malziger Charakter, Caranote
Gordon Biersch Brewing Co. Pasadena (USA) Blonde Bock Bock   1 3/99 süßliche Malznote, goldfarben, kräftig, mild im Abgang
Gordon Biersch Brewing Co. Pasadena (USA) Dunkles Dunkel   1 3/99 leicht trüb, Karamelnote, runde Malznote
Gordon Biersch Brewing Co. Pasadena (USA) Märzen Märzen   1 3/99 leichte Süße, rund im Abgang, dunkel in Farbe, Karamelnote
Gordon Biersch Brewing Co. San Francisco (USA) Blonde Bock Bock   1 9/02 Hauch Hopfen mit einem intensiven und schweren Malzbouquet, leichte Malzsüße
Gordon Biersch Brewing Co. San Francisco (USA) Dunkles Dunkel   2 9/02 leichte Herbe mit einem süßlichen Dunkelmalzaroma, Hauch Karamel, trocken im Abgang
Gordon Biersch Brewing Co. San Francisco (USA) Hefeweizen Weizen Hefe   2 9/02 sehr kräftige Hefenote, feinherb, leichte Fruchtnote mit einem Hauch von Nuß im Abgang
Gordon Biersch Brewing Co. San Francisco (USA) Märzen Märzen   1 9/02 leichte Dunkelmalz- und Caramalznote, feinherb mit einem Hauch von Malzsüße im Abgang, vollmundiger Körper
Gordon Biersch Brewing Co. San Francisco (USA) Pilsener Pilsener   2 9/02 feinherb und bitter mit mildem Malzkörper
Great Basin Brewing Company Sparks (USA) Bad Uncle Otto's Vienna Lager Vienna 5.0 2 9/02 feinherb mit Dunkelmalzfinish, american style, gut trinkbar
Great Basin Brewing Company Sparks (USA) Bitchin' Berry Lager 5.0 3 9/02 prägnante Himbeernote, leichte Herbe, etwas flach im Charakter
Great Basin Brewing Company Sparks (USA) Black Rock ESB ESB 6.1 1 9/02 fruchtige Malznote, feinherb, Caramalzwürze, rund und trocken
Great Basin Brewing Company Sparks (USA) Cerveza Chilebeso Lager 5.5 2 9/02 Jalapeño-Note, leicht süßliches Malzfinish, paßt wunderbar zu mexikanischem Essen
Great Basin Brewing Company Sparks (USA) Death by Chocolate Stout Stout 5.25 1 9/02 reichhaltiges Schoko- und Toffeemlzaroma, leichte erbe, Hauch nussig-fruchtig
Great Basin Brewing Company Sparks (USA) Hop Head Ale Strong Ale 7.2 1 9/02 fruchtig-hopfig, klasse Duft, angenehm bitter, schwerer Charakter, feines Malzfinish, 100 IBU's
Great Basin Brewing Company Sparks (USA) Ichthyosaur IPA India Pale Ale 6.5 1 9/02 offiziell nicht so stark wie ein IPA, aber stärker als ein PA, hopfig-bitter-würzig, feines Malzfinish, Hauch Cara
Great Basin Brewing Company Sparks (USA) Risky Bisquit Barley Wine 9.0 1 9/02 schwerer und süßlicher Malzkörper mit feinherbem Finish, schweres Geschoß, süßliche Caranote, runder Charakter
Great Basin Brewing Company Sparks (USA) Wheeler Peak Wheat Weizen Hefe 5.3 2 9/02 hefetrüb, prägnante Weizenmalznote, Hauch Fruchtigkeit
Great Basin Brewing Company Sparks (USA) Wild Horse Ale Alt 4.8 2 9/02 feinherb, prägnante Caranote mit leichter Malzsüße, american style
Great Lakes Brewing Co. Cleveland (USA) Burning River Pale Ale 6.0 2 6/02 herb-bittere Note im Antrunk, feine Malzwürze, trocken-bitter im Abgang, blumig-duftig im Geschmack
Great Northwestern Brewing Company, The Whitefish (USA) Black Star Amber Lager   3 9/02 trocken-herb, leichte Caranote, flacher Körper
Groggs-Pinnacle Brewing Co. Helper (USA) Amber Ale Amber Ale   2 4/02 naturtrüb, Hopfenbittere im Antrunk, leichter Malzkörper, american style
Groggs-Pinnacle Brewing Co. Helper (USA) Apricot Wheat Weizen Hefe   3 9/02 hefetrüb mit markanter Aprikosennote, leider etwas flach geraten, guter Durstlöscher
Groggs-Pinnacle Brewing Co. Helper (USA) Pale Ale Pale Ale   3 9/02 säuerlich-herb, unfiltriert, Hefe- und Malznote
Groggs-Pinnacle Brewing Co. Helper (USA) Porter Porter   3 9/02 kräftige Röstmalznote, feinherb im Körper, Hauch Schokolade im Abgang
Groggs-Pinnacle Brewing Co. Helper (USA) Raspberry Wheat Weizen Hefe   3 9/02 hefetrüb, american style, leicht im Charakter, sehr fruchtige Himbeernote, leichte Herbe, leichte Malznote, guter Durstlöscher
High Falls Brewing Co. Rochester (USA) Honey Brown Lager dunkel   1 4/02 mit Honig gereiftes Lager, im Nachgeschmack kräftige und prägnante Honignote, trockene Bittere im Antrunk
Hogshead Brewery Sacramento (USA) Bad Boar Brown Brown Ale 7.9 3 9/02 Dunkelmalznote, leicht im Körper trotz des hohen Alkgehaltes, süßlich-schwerer Malzgeschmack, Hauch Säuerlichkeit im Abgang
Hogshead Brewery Sacramento (USA) Delta Breeze Pale Ale 5.0 2 9/02 herb-bitter im Antrunk, leichte Zitronennote, malzwürziger Körper
Hogshead Brewery Sacramento (USA) Piggy Pale Ale Pale Ale 5.0 2 9/02 herb-bitterer Charakter, trocken, leichter Malzkörper, sehr erfrischend, guter Durstlöscher
Hogshead Brewery Sacramento (USA) Soar's Ear Honey Wheat Weizen Hefe 5.5 2 9/02 schwere malzige Honignote, Hauch Säuerlichkeit, feinherb, 1 knapp verfehlt
Hogshead Brewery Sacramento (USA) Studly Stout Stout 6.5 2 9/02 Oatmeal Stout, leichte Herbe, vollmundiger Toffeecharakter mit Schokomalzabgang, cremig
Hogshead Brewery Sacramento (USA) Vanilla Pale Ale Pale Ale 5.0 4 9/02 deutliche Vanillenote durch hinzugegebenes Vanillearoma, feinherb, leichter Malzkörper, wird hier gerne von den Besucherinnen getrunken, gewöhnungsbedürftig
Hoppers Grill & Brewing Co. Salt Lake City (USA) Kolsch Kölsch   2 4/02 Bittere und Malzwürze wie ein Kölsch, weich und rund im Charakter
Hoppers Grill & Brewing Co. Salt Lake City (USA) Madame X Nitro Stout Stout   4 4/02 stickstoffgezapft, cremiger Schaum, kräftige Röstmalznote, sehr kurzer Abgang, etwas flach im Körper, fast wässrig im Gesamteindruck
Hoppers Grill & Brewing Co. Salt Lake City (USA) McGee's Red Red Ale   3 4/02 herb im Abgang mit kurzem aber kräftigem Malzkörper, insgesamt aber etwas zu flach im Charakter
Hoppers Grill & Brewing Co. Salt Lake City (USA) Oh My HEFeweizen Weizen Hefe   3 4/02 american style, nur leichte Trübe, leichte Herbe, wenig Körper
Hoppers Grill & Brewing Co. Salt Lake City (USA) Orange Honey Wheat Weizen Hefe   3 4/02 american style, Durstlöscher, leichte Orangennote, leichte Herbe
Hoppers Grill & Brewing Co. Salt Lake City (USA) Pale Morning Ale Pale Ale   2 4/02 Herbe im Antrunk, mit leichtem Malzkörper und einem Hauch Cara
Hoppers Grill & Brewing Co. Salt Lake City (USA) Rockwell Porter Porter   2 4/02 milde aber prägnante Röstmalznote, Kaffeenachgeschmack mit feinem Hopfenkörper, Hauch Bitterschokolade
Hoppers Grill & Brewing Co. Salt Lake City (USA) This is the Pilsener Pilsener   2 4/02 feinherb mit angenehmer Bittere, leichter Malzkörper
Hoppers Grill & Brewing Co. Salt Lake City (USA) Uno Mas Lager   2 4/02 hopfig im Antrunk, milder Malzkörper, mexikanischer Bierstil
Il Vicino Colorado Springs (USA) Aunt B's Blonde Ale Ale   3 4/02 leichte Gerstennote, american style, leichte Hopfennote, flach im Geschmack
Il Vicino Colorado Springs (USA) Barber Shop Brown Ale Brown Ale   1 4/02 würzige Röstmalznote, Hauch Schokolade, feinherb und trocken
Il Vicino Colorado Springs (USA) Black Forest Scottish Scottish Ale   1 4/02 feinherb, prägnante Malznote mit kräftigem Körper, leichte Röstmalznote, süffig
Il Vicino Colorado Springs (USA) Fatty Rice Irish Ale Irish Ale   2 4/02 prägnante Malznote, feinherb, leichte Süße, trockener Abgang
Il Vicino Colorado Springs (USA) Original Rob's Amber Amber Ale   2 4/02 Hopfenbittere im Antrunk mit leicht süßlich-kräftiger Malznote im Körper, geht eher in Richtung Pale Ale
Il Vicino Colorado Springs (USA) Past Due Porter Porter   2 4/02 leichte Hopfenherbe in Verbindung mit einem fetten Malzkörper, feine Röstmalznote, Hauch Schokolade
Il Vicino Colorado Springs (USA) Rye P.A. Roggen   1 4/02 milde aber kräftige Roggennote, leichte Hopfenherbe, leicht fruchtige Süße
Il Vicino Colorado Springs (USA) Spring's Wet Mountain I.P.A. India Pale Ale   1 4/02 umfassender Hopfenkörper, feiner Malzcharakter, trocken und leicht bitter im Abgang, blumig-hopfig, klasse
Ironworks Brewery & Pub Lakewood (USA) Altbier Alt   2 4/02 herb im Antrunk, Caramalzkörper mit leichter Süße, trocken
Ironworks Brewery & Pub Lakewood (USA) Brown Brown Ale   1 4/02 kräftiger Malzkörper mit Carasüße, cremig sehr süffig, feinherb im Abgang
Ironworks Brewery & Pub Lakewood (USA) ESB ESB   1 4/02 feinherb mit angenehmer Bitternote, fetter Malzcharakter mit milder Süße
Ironworks Brewery & Pub Lakewood (USA) IPA India Pale Ale   1 4/02 knackige Herbe und Bittere, leicht süßliche Malznote
Ironworks Brewery & Pub Lakewood (USA) Kolsch Kölsch   3 4/02 cremiger milder Malzcharakter, feinherb, etwas flacher Charakter
Ironworks Brewery & Pub Lakewood (USA) Pilsner Pilsener   1 4/02 kräftiger Malzkörper mit feinherber Note, tschechischer Stil, angenehme Bitternote im Abgang
Ironworks Brewery & Pub Lakewood (USA) Red Red Ale   2 4/02 feinherb im Antrunk, leicht fruchtige Malznote, leichte Carasüße
Ironworks Brewery & Pub Lakewood (USA) Stout Stout   1 4/02 feinherb, kräftiger aber milder Toffeecharakter mit leichter Schokoladennote, cremig
Ironworks Brewery & Pub Lakewood (USA) Wheat Weizen Hefe   2 4/02 leichte Hopfennote, Weizennote, leichter Körper, american style, leicht Trübe
Jacob Leinenkugel Brewing Co., Inc. Chippewa Falls (USA) Leinenkugel's Honey Weiss Weizen   4 6/99 wässrig, kaum Spuren von Honigaroma
Jacob Leinenkugel Brewing Co., Inc. Chippewa Falls (USA) Leinenkugel's Original Lager Lager   2 11/03 mildwürzig gemalzt mit knackiger Hopfenherbe, trockener Charakter, leichte Malzsüße, süffig
Jarre Creek Ranch Brewing Castle Rock (USA) Bohemian Pilsener Pilsener   2 4/02 blumiger Hopfenduft, frisch-herb, Hauch Malznote, milder Abgang
Jarre Creek Ranch Brewing Castle Rock (USA) Heffer Wizzen Gold Ale Weizen Hefe   2 4/02 Weizennote im Antrunk, prägnanter Malzkörper mit leichter Hopfennote, Malzwürze
Jarre Creek Ranch Brewing Castle Rock (USA) JCR Amber Ale Amber Ale   2 4/02 cremig, leichte Hopfenherbe, Hauch Röstmalz im Abgang, sehr gute 2, milder Malzkörper
Jarre Creek Ranch Brewing Castle Rock (USA) JCR Honex Brown Ale Brown Ale   1 4/02 kräftige Tannenhonignote, leichte Herbe, Cara- und Dunkelmalznote
Jarre Creek Ranch Brewing Castle Rock (USA) Pitchfork Pale Ale Pale Ale   1 4/02 hopfenbitter im Antrunk, Caranote, trocken
Jarre Creek Ranch Brewing Castle Rock (USA) Plowboy Porter Porter   1 4/02 stickstoffgezapft, cremiger Schaum, umfassende Röstmalznote mit feinem cremigen Abgang
Jarre Creek Ranch Brewing Castle Rock (USA) Weathervane Weissbier Weizen Hefe   1 4/02 kräftige Weizennote, naturtrüb, bananenfruchtig, rund, feinherb im Antrunk
Jos. Schlitz Brewing Co. Detroit (USA) Schlitz Lager   2 11/96 gutes Lager
Jos. Schlitz Brewing Co. Detroit (USA) Schlitz Ice Lager   2 11/96 trocken, würzig
Judge Baldwin's Brewing Company Colorado Springs (USA) Citrus Wheat Weizen Hefe   3 4/02 leichte Trübe, leichte Zitrusnote, american style, sehr leichter Körper, zu flach im Ausdruck, Durstlöscher
Judge Baldwin's Brewing Company Colorado Springs (USA) Dark Munich Lager Dunkles   2 4/02 leicht fruchtige Note, Caranote, feinherb, leichte Bittere im Abgang
Judge Baldwin's Brewing Company Colorado Springs (USA) Fat Nadine's Belgian Amber Red Ale   1 4/02 flandrisches Red Ale, cremig, feine Malznote, fruchtige Note nach Banane und Beerenfrucht
Judge Baldwin's Brewing Company Colorado Springs (USA) London Pale Ale Pale Ale   2 4/02 bittere Hopfennote im Antrunk, schöner Malzkörper, leichte Hopfennote im Abgang
Judge Baldwin's Brewing Company Colorado Springs (USA) Lucky's Irish Red Irish Ale   1 4/02 leicht süßlicher kräftiger Malzkörper, feine Herbe, Caranote, runder Charakter
Judge Baldwin's Brewing Company Colorado Springs (USA) Raspberry Wheat Weizen Hefe   3 4/02 leichter Charakter, american style, prägnante Himbeernote, Durstlöscher
Judge Baldwin's Brewing Company Colorado Springs (USA) Walnut Brown Ale Brown Ale   3 4/02 cremig, leichte Herbe, milder Dunkelmalzcharakter, schwach ausgeprägter Körper
Judge Baldwin's Brewing Company Colorado Springs (USA) ZZ Lager Lager   2 4/02 Hopfennote im Antrunk, ausgeprägter Malzkörper, tschechischer Stil, leicht fruchtige Note
Kelley Bros. Brewing Company Manteca (USA) Belgian Red Red Ale   2 9/02 flandrisches Red Ale mit Hefe- und Kräuternote, kräftiger und süßlicher Malzkörper mit einer leichten Hopfennote
Kelley Bros. Brewing Company Manteca (USA) Crossroads German Wheat Weizen Hefe 4.3 3 9/02 ungefiltert, feine Weizenmalznote, etwas flacher Körper aber gut trinkbar
Kelley Bros. Brewing Company Manteca (USA) Dadd's Dunkle Dunkel   1 9/02 ungefilterte Version, kräftiger Dunkelmalzkörper, feine bittere Note, eines der erfolgreichsten im Brewpub
Kelley Bros. Brewing Company Manteca (USA) Four Towers IPA India Pale Ale 6.0 1 9/02 blumig-fruchtig im Hopfencharakter, schwerer aromatischer Malzkörper
Kelley Bros. Brewing Company Manteca (USA) Inferno Red Red Ale 7.0 1 9/02 im Stil eines Irish Red, mit wenig Hopfen aber umso mehr Malzkörper, schwer, süßlich, fast klebrig, klasse
Kelley Bros. Brewing Company Manteca (USA) Octoberfest Bock dunkel   3 9/02 ausgeprägter Caramalzcharakter, leichte Hopfennote, schwer und süßlich mit kurzem Abgang, etwas unharmonisch
Kelley Bros. Brewing Company Manteca (USA) Rooster Tail Pale Ale Pale Ale 5.3 2 9/02 vollmundiger Malzkörper mit Carasüße, prägnanter Hopfencharakter im Antrunk, Bittere im Abgang
Kelley Bros. Brewing Company Manteca (USA) White Mule Stark Bier Bock dunkel 6.5 1 9/02 schokoladiger dunkler Bock mit schwerem Körper und Hauch Hopfen, was für ein Geschoß!
Lagunitas Brewing Co. Petaluma (USA) Lagunitas DogTown Pale Ale Pale Ale   1 9/02 feine bittere Note im Antrunk, anhaltendes Hopfenaroma, schöner Hopfenduft, leicht süßlicher Malzunterton
Lagunitas Brewing Co. Petaluma (USA) Lagunitas IPA India Pale Ale   2 9/02 herb-bitter, Hauch Caramalz
Latrobe Brewing Co. Latrobe (USA) Rolling Rock Extra Pale Lager 4.6 3 9/02 leichte Herbe mit einem etwas nach Reis schmeckenden Malzkörper, Schüttbier und Durstlöscher
Left Hand Brewing Company, Ltd. Longmont (USA) XXXmas Ale Dark Ale   1 4/02 kräftige Honignote, cremig, komplexer Charakter, feinherb, vollmundig im Geschmack, Dunkelmalznote mit leichtem Lakritzgeschmack
Lone Star Brewing Co. Fort Worth (USA) Lone Star Lager   3 9/02 trocken, kaum Malzkörper, Schüttbier
Lost Coast Brewery & Cafe Eureka (USA) Downtown Brown Brown Ale   1 3/99 vollmundig im Körper, leicht würzig, Röstnote, göttlich
Lost Coast Brewery & Cafe Eureka (USA) Great White Beer Wit   2 9/02 american wit, leichte Koriandernote, herb im Charakter, leichte Weizenmalznote
Lost Coast Brewery & Cafe Eureka (USA) Indica India Pale Ale   2 9/02 hopfiges Finish, amberfarben, leichte süßlicher Röstmalznote
Mad River Brewing Co., Inc Blue Lake (USA) Steelhead Extra Pale Ale Pale Ale   3 9/02 überwiegend malzbetont, leichte Herbe
Matt Brewing Company Utica (USA) Saranac Adirondack Amber Amber Lager   1 10/03 süßlich-fruchtige Malztöne begleitet von sanft-aromatischem Hopfen, schöner Nachgeschmack
Matt Brewing Company Utica (USA) Saranac Black & Tan Black & Tan   1 10/03 bemerkenswert geringer Lagereinfluß, trocken abgestimmte herbe Mälzung mit feinen Rösttönen, exzellente Mischkomponenten, vor allem das Stout dürfte auch für sich sehr gut sein
Matt Brewing Company Utica (USA) Saranac India Pale Ale India Pale Ale   3 10/03 stabiler cremiger Schaum, amberfarben, knackige Malzwürze, kräftig gehopft, könnte ausdrucksvoller sein
Matt Brewing Company Utica (USA) Saranac Pale Ale Pale Ale   2 10/03 komplexes Malzaroma, trocken-aromatisch gehopft, nachhaltig herb
Mendocino Brewing Co. Ukiah (USA) Blue Heron Pale Ale Pale Ale 6.1 2 9/02 bitter-trocken-herb im Antrunk, kaum Malzkörper, nur Hauch von Caramalz, bitter im Abgang
Mendocino Brewing Co. Ukiah (USA) Eye of the Hawk Strong Ale 8.0 1 9/02 trocken-herb, kräftige Malznote mit Caramalzfinish, schwerer Charakter
Mendocino Brewing Co. Ukiah (USA) Peregrine Golden Ale Pale Ale   3 9/02 milder Malzkörper, herb-frisch, sehr stromlinienförmig, gut trinkbar, der Hopfenkick fehlt allerdings im Abgang
Mendocino Brewing Co. Ukiah (USA) Red Tail Ale Amber Ale 6.1 2 9/02 leichte Karamelnote, ein Hauch Hopfenbittere, sehr ausgewogen
Mexicali Brewing Company San Antonio (USA) Mexicali Lager   2 11/96 trocken, süffig, rund
Mickey's Brewing Co. Milwaukee (USA) Mickey's ICE Malt Liquor 5.8 1 4/02 sehr aromatische Malzwürzenote, trocken, feinherb
Midnight Sun Brewing Company Anchorage (USA) Fireweed Honey Weizen Hefe   2 4/02 feinherb im Antrunk, deutliche Honignote, leichter Malzkörper
Midnight Sun Brewing Company Anchorage (USA) Kodiak-Brown Brown Ale   1 4/02 intensive Dunkelmalznote, Hopfenherbe im Charakter, cremig und würzig, nussige und schokoladige Note
Midnight Sun Brewing Company Anchorage (USA) Mammoth Stout   1 4/02 kräftiger Charakter von Röstmalz und Herbe, cremig, schokoladig
Midnight Sun Brewing Company Anchorage (USA) Old Whiskers Weizen Hefe   1 4/02 feine Hefenote, feinherb im Charakter, leichte Fruchtnote nach Steinobst, könnte Pfirsich sein
Midnight Sun Brewing Company Anchorage (USA) Wolf Spirit Pale Ale   1 4/02 hopfenbitter im Antrunk und Abgang, dazwischen feiner Malzkörper mit leichter Caranote
Miller Brewing Company Milwaukee (USA) High Life Lager   3 11/96 etwas flach
Miller Brewing Company Milwaukee (USA) Löwenbräu Dark Lager dunkel   1 11/96 malzig, geil
Miller Brewing Company Milwaukee (USA) Magnum Malt Liquor 6.0 2 3/99 bernsteinfarben, ausgeprägter runder Geschmack, feine Malznote
Miller Brewing Company Milwaukee (USA) Meister Bräu Lager   4 3/95  
Miller Brewing Company Milwaukee (USA) Miller Lager   2 11/96 rund, lecker
Miller Brewing Company Milwaukee (USA) Miller Genuine Draft Lager 4.7 2 6/00 schmeckt nach Reis, aber gut
Miller Brewing Company Milwaukee (USA) Miller Lite Pilsener 4.2 3 9/99 trocken und rund, für ein Pils aber zu schwach gehopft, kaum Herbe
Miller Brewing Company Milwaukee (USA) Milwaukee's Best Lager   2 11/96 süffig, ausgewogen
Miller Brewing Company Milwaukee (USA) Milwaukee's Best Light Lager   3 4/95  
Miller Brewing Company Milwaukee (USA) Sharp's Lager 0.0 3 11/96 gerstenbetont, trinkbar
Mississippi Brewing Company Memphis (USA) Mississippi Mud Black Tan   1 7/99 Mix aus English Porter und Pilsener, Malznote, milder Charakter, leicht schokoladig, malzig im Abgang
Moab Brewery Moab (USA) Dead Horse Ale Mild Ale   2 4/02 feinherb mit leichtem Malzkörper, cremig, herb-frisch
Moab Brewery Moab (USA) Lizard Light Ale   2 4/02 feinherb mit cremigem Malzkörper, leichte Caranote, sehr süffig
Moab Brewery Moab (USA) Park City Pilsener Pilsener   2 4/02 feinherb mit feiner Malznote, trocken im Charakter
Moab Brewery Moab (USA) Park City Steamer Amber Lager   2 4/02 feinherb mit leichter Caranote, süffig, geht in Richtung Wiener/Vienna
Moab Brewery Moab (USA) Raven Stout Stout   2 4/02 mit Oatmeal, milde Röstmalznote, leichte Herbe, weicher Charakter
Moab Brewery Moab (USA) Scorpion Pale Ale Pale Ale   2 4/02 bittere Note im Antrunk, feiner Carakörper, trocken
Moylan's Brewing Company Novato (USA) Kilt Lifter Scotch Ale Scottish Ale 8.0 3 9/02 viel Alk aber wenig Körper, trocken-herb im Antrunk, süßlich-malziger Körper, Röstmalznote
Napa Ale Works Napa (USA) Red Ale Red Ale   2 9/02 intensive malzige Note, leichte Herbe im Antrunk, weiniger Charakter
Napa Ale Works Napa (USA) Wheat Ale Weizen Hefe   2 9/02 fruchtig nach Aprikose, trockener Hopfen im Abgang, Hefe nicht in Lösung und muß erst aufgeschüttelt werden, erst dann kommt Hefenote, leichte Weizenmalznote
New Belgium Brewing Company, Inc. Fort Collins (USA) Abbey Grand Cru Double   1 4/02 feinherb mit kräftigem Dunkelmalzkörper, leichte Süße durch Caranote, Hauch fruchtig
New Belgium Brewing Company, Inc. Fort Collins (USA) Porch Swing Abbaye   2 4/02 leichte Herbe, Malzkörper, mild
New Belgium Brewing Company, Inc. Fort Collins (USA) Sunshine Wit   2 4/02 feinherb im Antrunk, milder Malzkörper mit angenehmer Koriander- und Hefenote
New Belgium Brewing Company, Inc. Fort Collins (USA) Tripple Trippel   1 4/02 vollfett, leichte Herbe mit sehr ausgeprägter Malznote, leichte Kara- und Kräuternote
New Belgium Brewing Company, Inc. Linden (USA) Fat Tyre Amber Ale Amber Ale   1 4/02 fester Schaum, bittere Note im Antrunk, leichte Karamelnote, cremig
North Coast Brewing Co., Inc. Fort Bragg (USA) Old No. 38 Stout Stout   2 3/99 tiefschwarz, schwere Qualität, mild
North Coast Brewing Co., Inc. Fort Bragg (USA) Old Rasputin Russian Imperial Stout RIS 8.9 1 9/02 kräftig im Alkgehalt, röstmalzbetont mit feiner Herbe, insgesamt milder Charakter, verschreibungspflichtig
North Coast Brewing Co., Inc. Fort Bragg (USA) Ruedrich's Red Seal Ale Amber Ale   2 3/99 fruchtig, malziger Charakter, rötlicher Farbton
Oakdale Brewing Company Oakdale (USA) Chocolate Oatmeal Stout Stout   1 9/02 mit Hershey Schokolade gebraut, Bitterschokoladennote, Röstmalzcharakter, cremig-mild, Hauch rauchig im Abgang
Oakdale Brewing Company Oakdale (USA) Oakdale Amber Ale Amber Ale   1 9/02 ausgeprägter Malzkörper mit einem Hauch Süße, feinherb mit leicht bitterer Note im Abgang
Oakdale Brewing Company Oakdale (USA) Oakdale Golden Ale Golden Ale   2 9/02 leichter Malzkörper, leichte Herbe, american style, Hauch blumig im Abgang
Oakdale Brewing Company Oakdale (USA) Oakdale Hefeweizen Weizen Hefe   1 9/02 sehr trüb, dadurch sehr hefebetont, ausgeprägte Fruchtnote nach Banane, feinherb, exzellent
Oakdale Brewing Company Oakdale (USA) Oakdale Honey Wheat Weizen Hefe   3 9/02 leichter Körper, Weizenmalzduftnote, leicht herb, Hauch Honig, american style, sehr angenehm zu trinken, aber kaum Weizenaroma
Oakdale Brewing Company Oakdale (USA) Oakdale Pale Ale Pale Ale   1 9/02 herrlich blumige Hopfennote mit einem bitteren Abgang, schwere und leicht süßlicher Malzkörper, Blaubeernote im Abgang
Oakdale Brewing Company Oakdale (USA) Oakdale Pilsner Pilsener   2 9/02 frische Malznote, leicht gehopft, sehr guter Durstlöscher, feinherb
Oakdale Brewing Company Oakdale (USA) Yosemite Glacier Point Stout Stout   3 9/02 cremig-mild, sehr schwarz, leichter Röstmalzkörper, eher was für Stout-Einsteiger
Odell Brewing Company Fort Collins (USA) 90 Shilling Irish Ale   1 4/02 feinherb mit leicht bitterer Note, reichhaltiger Malzcharakter, vollfett, angenehme Caramalzwürze, Hauch fruchtig
Odell Brewing Company Fort Collins (USA) Cutthroat Pale Ale Pale Ale   1 4/02 herb-frisch im Antrunk, würziger Malzcharakter mit frischer Malznote, trockener Stil
Old European Brewery Co. Cold Spring (USA) India Pale Ale India Pale Ale   1 3/99 mild malzig, angenehm gehopft, bernsteinfarben, kräftig im Geschmack
Old European Brewery Co. Cold Spring (USA) Jacob Rosenberger Germanic Style Dark Dunkel   1 3/99 malzig, Karamelnote, leichte Rauchnote und Hopfennote
Old European Brewery Co. Cold Spring (USA) Otto Bruckman Bavarian Brand Bock Bock   2 3/99 bräunlich, vollmundig, cremiger Charakter
Old European Brewery Co. Cold Spring (USA) Scottish Red Ale Scottish Ale   1 3/99 leichte Karamelnote, angenehm gehopft
Old European Brewery Co. Cold Spring (USA) St. Johnsbury Porter Porter   1 3/99 fruchtig, malzig, schwer im Körper
Old European Brewery Co. Cold Spring (USA) Wurch & Waruke Pilsner Pilsener   3 3/99 schwach gehopft, zu malzbetont, dunkelgoldfarben
Olde English 800 Brewing Co. Milwaukee (USA) Olde English HG 800 Malt Liquor 8.0 2 4/02 malzwürzig mit leichter Malzsüße, feinherb
Pabst Brewing Company Milwaukee (USA) Hamm's Beer Lager   2 6/99 trotz Büchse einwandfrei mild-würziges Lager
Pabst Brewing Company Milwaukee (USA) ICE 800 Malt Liquor 8.0 2 6/99 kräftig, leicht rauher Abgang
Pabst Brewing Company Milwaukee (USA) Olde English "800" Malt Liquor   1 11/96 angenehm gemalzt, mild im Abgang, rund
Pabst Brewing Company Milwaukee (USA) Pabst Blue Ribbon Lager   2 11/96 süffig
Pabst Brewing Company Tumwater (USA) Olde English "800" Malt Liquor   1 3/99 angenehm gemalzt, mild im Abgang, rund
Pabst Brewing Company Tumwater (USA) Pabst Blue Ribbon Lager   2 11/96 süffig
Panorama Beer Company Ukiah (USA) Wolaver's brown ale Brown Ale   2 9/02 leichte Röst- und Schokomalznote, leichte Herbe, süffig
Panorama Beer Company Ukiah (USA) Wolaver's india pale ale India Pale Ale   2 9/02 feinherb-bitter, milder aber vollmundiger Malzkörper
Panorama Beer Company Ukiah (USA) Wolaver's pale ale Pale Ale   1 9/02 organic, feinherb-bitter im Antrunk, bittere Note im Abgang, feiner und harmonischer Malzkörper
Pearl Brewing Co. Milwaukee (USA) Country Club Malt Liqour   4 9/03 süßlich fruchtig. Insgesamt aber undifferneziert und leicht schnapsig im Abgang
Pearl Brewing Co. San Antonio (USA) Country Club Malt Liqour   3 11/96 etwas flach
Pearl Brewing Co. Tumwater (USA) Country Club Malt Liqour   3 11/96 etwas flach
Pete's Brewing Co. Eden (USA) Pete's Wicked Red Rush Red Ale   1 4/02 feinherb, mildmalzig, trocken, leicht süßliche Note
Pete's Brewing Co. Seattle (USA) Pete's Honey Wheat Weizen Hefe   1 3/99 hefetrüb, Honigaroma, vollmundig, angenehm gemalzt
Pete's Brewing Co. Seattle (USA) Pete's Winter Brew Amber Ale   1 3/99 Himbeeraroma, Nußaroma, angenehmes Buquet
Pete's Brewing Co. St. Paul (USA) Pete's Wicked Ale Ale   1 11/96 dunkles Ale aus America's premier microbrewery
Pete's Brewing Co. St. Paul (USA) Pete's Wicked Amber Ale Amber Ale   2 11/96 leichter Malzcharakter
Pete's Brewing Co. St. Paul (USA) Pete's Wicked Bohemian Pilsner Pilsener   3 11/96 äußerst schwache Hopfennote
Pete's Brewing Co. St. Paul (USA) Pete's Wicked Honey Wheat Weizen dunkel   1 11/96 Malz mit Honig aromatisiert, dunkel in Farbe und kräftig im Geschmack, hefetrüb
Pete's Brewing Co. Tumwater (USA) Pete's Wicked Helles Lager Lager   2 9/02 trocken-herb, leicht malziger Körper, american style, feinherb
Pete's Brewing Co. Tumwater (USA) Pete's Wicked Red Rush Red Ale   1 4/02 feinherb, mildmalzig, trocken, leicht süßliche Note
Pete's Brewing Co. Tumwater (USA) Pete's Wicked Strawberry Blonde Lager   4 9/02 leichte Erdbeernote, trocken gehopft, Fruchtnote wirkt zu aufgesetzt und eher künstlich
Pete's Brewing Co. Tumwater (USA) Wicked Ale Brown Ale   1 9/02 feinherb-trocken, süßlich-kräftiger Malzkörper mit Dunkelmalz- und Schokomalznote
Phantom Canyon Brewing Company Colorado Springs (USA) Cascade Amber Ale Amber Ale   2 4/02 leichte Hopfennote, Caranote, kräftiger Malzcharakter
Phantom Canyon Brewing Company Colorado Springs (USA) Downtown Brown Ale Brown Ale   1 4/02 kräftiger Malzcharakter, Dunkel- und Caramalzwürze, feinherb, sehr süffig
Phantom Canyon Brewing Company Colorado Springs (USA) Dunkelweizen Weizen dunkel   1 4/02 weinfruchtig, milde Herbe, feine Dunkelmalznote, sehr süffig
Phantom Canyon Brewing Company Colorado Springs (USA) Erik's Special Bitter Bitter   2 4/02 feine bittere Note, Caranote
Phantom Canyon Brewing Company Colorado Springs (USA) Hefeweizen Weizen Hefe   1 4/02 weinfruchtig, feinherb, leichte Süße, kräftiger Charakter
Phantom Canyon Brewing Company Colorado Springs (USA) Queen's Blonde Ale Ale   1 4/02 feinherb, fruchtige Note nach Beeren, feine Malzwürze
Phantom Canyon Brewing Company Colorado Springs (USA) Railyard Ale Amber Ale   1 4/02 feine Hopfenherbe im Antrunk, runde und leicht süße Caranote, leichte Fruchtigkeit
Phantom Canyon Brewing Company Colorado Springs (USA) Sierra Madre Stout Stout   2 4/02 feinherb im Antrunk, milde Röstmalz- und Toffenote, Hauch Schokolade, bittere Note im Abgang
Phantom Canyon Brewing Company Colorado Springs (USA) The Phantom I.P.A. Cask India Pale Ale   1 4/02 Hopfenbittere im Antrunk, feinwürzige Malznote, leicht hefig
Phantom Canyon Brewing Company Colorado Springs (USA) Zebulon's Peated Porter Porter   2 4/02 feinherb im Antrunk, Schokoladenmalznote, weich im Charakter, leichte Röstmalznote
Pittsburgh Brewing Co., The Pittsburgh (USA) American Lager   1 4/02 feinherb mit feiner Malzwürze, Hauch Apfelnote
Pittsburgh Brewing Co., The Pittsburgh (USA) Iron City Beer Lager   2 3/99 leichte und angenehme Reismalznote, schwach gehopft, mild
Plank Road Brewery Milwaukee (USA) Icehouse Lager 5.5 2 11/96 kräftig würzig
Plank Road Brewery Milwaukee (USA) Red Dog Lager 5.0 2 9/99 mild, leicht gehopft, süffig
Plank Road Brewery Milwaukee (USA) South paw Light Lager 5.0 2 11/96 leicht gehopft
Pyramid Breweries Inc. Berkeley (USA) Pyramid Apricot Ale Weizen Hefe   2 4/02 ausgeprägte Aprikosennote, leichte Herbe
Pyramid Breweries Inc. Berkeley (USA) Pyramid Hefeweizen Weizen Hefe   3 9/02 stark trüb, leichte Hopfensäuerlichkeit, undifferenzierte Malznote, guter Durstlöscher
Pyramid Breweries Inc. Seattle (USA) Pyramid Apricot Ale Weizen Hefe   2 4/02 ausgeprägte Aprikosennote, leichte Herbe
Pyramid Breweries Inc. Seattle (USA) Pyramid Hefeweizen Weizen Hefe   3 9/02 stark trüb, leichte Hopfensäuerlichkeit, undifferenzierte Malznote, guter Durstlöscher
Rainier Brewing Company San Antonio (USA) Rainier Mountain Fresh Beer Lager 4.7 2 1/01 leicht süßliche Malznote im Antrunk, milde Hopfennote, rund im Charakter
Rainier Brewing Company Seattle (USA) Rainier light Lager   4 3/99 leicht säuerlich, wässrig, flach
Rainier Brewing Company Tumwater (USA) Rainier Ale Ale 7.2 2 9/02 feinherb-trocken im Antrunk, feine Malzwürze mit einem Hauch Malzsüße
Red Bull Brewery & Pub Philadelphia (USA) American Pale Ale Pale Ale   1 3/99 kupferfarben, feine Herbe, knackig herb im Abgang
Red Bull Brewery & Pub Philadelphia (USA) Black Cherry Stout Stout   2 3/99 leichte Kirschnote, angenehmer Röstmalzgeschmack
Red Bull Brewery & Pub Philadelphia (USA) Irish Amber Irish Ale   2 3/99 angenehm gehopft, leichter Röstnalzgeschmack
Red Bull Brewery & Pub Philadelphia (USA) Philadelphia Original Lager Lager   2 3/99 gut gehopft, leicht malzig, etwas zu flach im Abgang
Red Rock Brewing Company Inc. Salt Lake City (USA) Amber Ale Amber Ale   2 9/02 trockene Herbe im Antrunk, Herbe im Abgang, leichte Malzsüße, Ambermalzkörper
Red Rock Brewing Company Inc. Salt Lake City (USA) Black and Tan Black & Tan   2 9/02 Amber + Stout, feinherb durch Amber, leichtes Röstmalzaroma des Stout
Red Rock Brewing Company Inc. Salt Lake City (USA) Hefe-Weizen Weizen Hefe   1 9/02 hefetrüb, Hauch Pfirsich+Banane, feinherb-trocken, schöner Malzkörper, fast schon nicht mehr american style
Red Rock Brewing Company Inc. Salt Lake City (USA) Honey Wheat Weizen   1 9/02 american style mit feiner Honignote, feinherb-trocken, feines Weizenaroma, Honig sorgt für den Körper
Red Rock Brewing Company Inc. Salt Lake City (USA) Mc Rocks Scottish Ale Scottish Ale   2 9/02 feine Röstmalznote, vollmundiger Malzcharakter, kräftig, feinherb
Red Rock Brewing Company Inc. Salt Lake City (USA) Nut Brown Ale Brown Ale   2 9/02 milde Röstmalznote, feinherb im Antrunk mit leicht bitterem Abgang
Red Rock Brewing Company Inc. Salt Lake City (USA) Oatmeal Stout Stout   3 9/02 cremiger Schaum, sehr mildes Röstmalzaroma, geringer Körper
Red Rock Brewing Company Inc. Salt Lake City (USA) Pilsner Lager Pilsener   2 9/02 feinherb mit herber Note im Abgang, leichter Malzkörper, herbes american style
Red Rock Brewing Company Inc. Salt Lake City (USA) Roggen Rock Roggen   1 9/02 sehr schönes Roggenaroma, leicht fruchtig, mild gehopft
Red Rock Brewing Company Inc. Salt Lake City (USA) Steamer Steam Ale   2 9/02 sehr feine Beerenfruchtnote mit milder Herbe im Abgang, leichter Malzkörper
Redhook Ale Brewery Incorporated Portsmouth (USA) Redhook IPA India Pale Ale 6.0 2 9/02 erkennbare Bittere, Caranote, rund und mild
Redhook Ale Brewery Incorporated Seattle (USA) Redhook Double Black Stout Stout   2 9/02 feine Röstmalznote mit feinherber Note, leichte Schokonote
Redhook Ale Brewery Incorporated Seattle (USA) Redhook ESB ESB   2 9/02 Hauch getreidige Malznote mit feinherbem Malzfinish, trocken, leicht süßlich-schwerer Malzkörper
Redhook Ale Brewery Incorporated Seattle (USA) Redhook IPA India Pale Ale 6.0 2 9/02 erkennbare Bittere, Caranote, rund und mild
Redhook Ale Brewery Incorporated Seattle (USA) Redhook Nut Brown Ale Brown Ale   2 9/02 tiefschwarz, nussig-malzig im eschmack mit Beerenfruchtigkeit im Abgang
River City Brewing Co. Sacramento (USA) Hefe Weizen Weizen Hefe 4.25 1 9/02 hefig-fruchtig, naturtrüb, leichte Bananennote, trocken mit leichter Herbe, Fruchtnote hält lange an
River City Brewing Co. Sacramento (USA) India Pale Ale India Pale Ale 6.5 1 9/02 trocken-bitter im Antrunk, herber Charakter, feinwürziger Malzcharakter, rund
River City Brewing Co. Sacramento (USA) Kölsch Kölsch 4.25 2 9/02 feinherb-trocken mit einem runden Malzbouquet, süffig
River City Brewing Co. Sacramento (USA) Pale Ale Pale Ale 4.75 1 9/02 herb-bitter im Antrunk, feiner Malzkörper mit einem Hauch Fruchtigkeit, trocken im Charakter
River City Brewing Co. Sacramento (USA) Stout Stout 4.0 2 9/02 beständiger cremiger Schaum, umfassende Röstmalznote, leichte Bittere, nur einr etwas zu flacher Körper verhindert einen Spitzenplatz
River City Brewing Co. Sacramento (USA) Vienna Wiener 5.5 2 9/02 feinherb-trocken, leicht süßlicher Malzkörper, Hauch Karamel
Riverside Brewing Co. Riverside (USA) 7th Street Stout Stout   2 3/99 kräftig geröstet, cremig
Riverside Brewing Co. Riverside (USA) Golden Spike Pilsner Pilsener   2 3/99 angenehme Hopfennote im Abgang
Riverside Brewing Co. Riverside (USA) Irish Rye Roggen   1 3/99 angenehm gemalzt, leicht gehopft, leicht im Abgang, kräftig im Geschmack
Riverside Brewing Co. Riverside (USA) Pullman Pale Ale Pale Ale   1 3/99 Karamelnote, trocken im Charakter, angenehm gehopft, angenehmer und intensiver Nachgeschmack
Riverside Brewing Co. Riverside (USA) Raincross Cream Ale Cream Ale   2 3/99 aromatisch, leicht im Abgang, angenehm gehopft
Riverside Brewing Co. Riverside (USA) Victoria Avenue Amber Ale Irish Ale   1 3/99 angenehm geröstet, kräftiger Charakter, gut gemalzt
Rock & Roll Brewing Co. Auburndale (USA) Premium Rock & Roll Beer Lager 4.9 4 3/93  
Rockies Brewing Company Boulder (USA) Boulder Beer Amber Ale Amber Ale   1 3/99 sehr malzig und robust, vollmundig, schwach herb im Abgang
Rockies Brewing Company Boulder (USA) Boulder Beer Pale Ale Pale Ale   1 3/99 vollmundig, hopfig, mild malzig
Rockies Brewing Company Boulder (USA) Boulder Extra Pale Ale Pale Ale   2 11/96 sehr kräftig im Geschmack, leichter Nachgeschmack
Rockies Brewing Company Boulder (USA) Buffalo Gold Premium Ale Pale Ale   1 4/02 hopfenherb im Antrunk mit prägnantem Malzcharakter, leichte Caranote, vollmundig, cremiger Schaum
Rockies Brewing Company Boulder (USA) Singletrack Copper Ale Red Ale 4.0 1 4/02 feinherb mit beerenfruchtiger Note, feiner Malzkörper
Rockslide Restaurant & Brewery Grand Junction (USA) Big Bear Stout Stout   2 4/02 leichte Röstmalznote mit feinherbem Finish, leicht Malzsüße
Rockslide Restaurant & Brewery Grand Junction (USA) Cold Shivers Pale Ale Pale Ale   2 4/02 angenehme Hopfenbitere mit einem kräftigen Malzkörper, leichte Malzsüße
Rockslide Restaurant & Brewery Grand Junction (USA) Irish Red Irish Ale   2 4/02 milder Charakter, mit leichter Caranote, feinherb
Rockslide Restaurant & Brewery Grand Junction (USA) Kokopelli Cream Ale Cream Ale   2 4/02 leicht im Charakter hinsichtliche Hopfen und Malz, trocken, Durstlöscher
Rockslide Restaurant & Brewery Grand Junction (USA) Rabbit Ears Amber Ale Amber Ale   2 4/02 leiche Karamelmalznote, leichtes Hopfenfinish, trocken
Rockslide Restaurant & Brewery Grand Junction (USA) Widowmaker Wheat Weizen Hefe   2 4/02 naturtrüb, wird mit Zitrone serviert, trocken, american style, mild in der Hopfen- und Hefenote, eiskalt geniessen, Durstlöscher
Rockyard Brewing Company Castle Rock (USA) Double Bear Double Bock Bock dunkel 8.0 1 4/02 sehr süffig und deswegen gefährlich, leicht süßlich, Caranote, Röstmalznote, feine Herbe im Bouqet
Rockyard Brewing Company Castle Rock (USA) Double Eagle Ale Ale 4.9 1 4/02 leichte Herbe im Antrunk, kräftige und bittere Note im Abgang, feiner und milder Malzkörper, obergärige Interpretation eines German Helles
Rockyard Brewing Company Castle Rock (USA) Hopyard IPA India Pale Ale 5.1 1 4/02 blumig-hopfig im Charakter, feine leicht süßliche Malzwürze, Caranote, trocken
Rockyard Brewing Company Castle Rock (USA) Lightning Strike Stout Stout 5.6 1 4/02 kräftige Toffee- und Schokoladennote, feinherb, mild, Kaffeeduft
Rockyard Brewing Company Castle Rock (USA) Lynx Light Lager Lager 4.8 1 4/02 american style, hopfenherb, feine und leichte Malzwürze, sehr erfrischend
Rockyard Brewing Company Castle Rock (USA) Redhawk Ale Red Ale 5.6 1 4/02 rund, feiner prägnanter Malzkörper mit leichter Caranote, feinherb, leicht fruchtig, klasse !!!
Rockyard Brewing Company Castle Rock (USA) Rockyard Rye Roggen   3 4/02 Roggennote, leichte Hopfennote
Rockyard Brewing Company Castle Rock (USA) Spring Fest Lager 5.75 1 4/02 kräftiger Malzkörper mit einem hopfenfrischen Finish, trocken im Charakter
Roosters 25th Street Brewing Co. Ogden (USA) Bee's Knees Honey Wheat Weizen Hefe   2 9/02 feine Honignote und Hefenote, feinherb
Roosters 25th Street Brewing Co. Ogden (USA) Junction City Chocolate Stout Stout   2 9/02 feinherb, leichte Schokoladenmalznote, Röstmalzgeruch, leichter Körper
Roosters 25th Street Brewing Co. Ogden (USA) Mulletbräu Lager   1 9/02 feinherb-mild, leichter Malzkörper
Roosters 25th Street Brewing Co. Ogden (USA) Polygamy Pale Ale Pale Ale   1 9/02 feinherb-bitter im Antrunk, feiner Malzkörper
Roosters 25th Street Brewing Co. Ogden (USA) Two-Bit Amber Amber Ale   1 9/02 feinherb-trocken, feine Ambersüße, feine Honignote + Caranote
Ruby Mountain Brewing Company Clover Valley (USA) Ruby Mountain Amber Ale Amber Ale   1 9/02 feines Ambermalzfinish, feinherb, leichte Karamelmalznote
Ruby Mountain Brewing Company Clover Valley (USA) Ruby Mountain Wild West Hefeweizen Weizen Hefe   2 9/02 sehr kräftige Bananennote, leicht herb, etwas flach ausgeprägter Weizenmalzkörper, angenehm zu trinken, guter Durstlöscher
Salt Lake City Brewing Co. Salt Lake City (USA) Squatters Full Suspension Pale Ale Pale Ale 4.0 2 4/02 vertrieben von der Utah Brewers Cooperative, kräftiger und fruchtiger Malzkörper, leichte Caranote, leichte Herbe mit bitterer Note, man riecht die Hopfenbittere
Salt Lake City Brewing Co. Salt Lake City (USA) Squatters St. Provo Girl Pilsener 4.0 2 4/02 vertrieben von der Utah Brewers Cooperative, prägnante Hopfennote im Körper, leichter Malzkörper
San Francisco Brewing Company San Francisco (USA) Albatross Lager Lager   2 9/02 naturtrüb mit feinherbem Antrunk und bitterer Note im Abgang, leicht getreidige Malznote, Hefenote
San Francisco Brewing Company San Francisco (USA) Andromeda Wheat Weizen Hefe   2 9/02 hell, feine Weizennote, Hauch Trübe, feinherb, vollmundig für ein american wheat
San Francisco Brewing Company San Francisco (USA) Emperor Norton Lager Amber Lager   3 9/02 leichte Herbe, Karamelnote mit einem Hauch Süße, Tick zu flach im Körper aber gut trinkbar
San Francisco Brewing Company San Francisco (USA) Gripman's Porter Porter   2 9/02 kräftige Toffee-Schokoladennote, leichte Herbe
San Francisco Brewing Company San Francisco (USA) Happy Jack Ale Ale   2 9/02 Bitternote im Antrunk, leicht weiniges Malzbouquet
San Francisco Brewing Company San Francisco (USA) Shanghai I.P.A. India Pale Ale   2 9/02 knackige Bitternote im Antrunk mit deutlichem Malzkörper, Malzsüße erzeugt Schwere
Santa Barbara Brewing Company Santa Barbara (USA) Golden Coast Wheat Weizen Hefe   2 3/99 Hopfennote, erfrischend
Santa Barbara Brewing Company Santa Barbara (USA) Habor Light Lager   2 3/99 leicht gehopft, runder Abgang
Santa Barbara Brewing Company Santa Barbara (USA) Old Town Brown Brown Ale   1 3/99 kräftiger Geschmack, leichte schokoladig, mild und angenehm malzig
Santa Barbara Brewing Company Santa Barbara (USA) Pacific Pale Ale Pale Ale   1 3/99 rotbraun in Farbe, Hopfencharakter, leichte Röstmalznote
Santa Barbara Brewing Company Santa Barbara (USA) Presidio Porter Porter   1 3/99 fruchtig, tiefschwarz, malzig, mild im Abgang
Santa Barbara Brewing Company Santa Barbara (USA) Rincon Red Irish Ale   1 3/99 kräftiges Bouquet, Röstnote, sehr lecker
Santa Barbara Brewing Company Santa Barbara (USA) State Street Stout Stout   2 3/99 sehr beständiger Schaum, schwarz geröstet, runde Malznote
Santa Monica Brewing Co. Santa Monica (USA) 80 Shilling Scottish Ale   1 3/99 rotbraune Farbe, kräftiger Körper, Hopfennote im Abgang, spicy, cremiger Schaum
Santa Monica Brewing Co. Santa Monica (USA) Dubliner Irish Al Irish Ale   1 3/99 hellbraun in Farbe, kräftiger Malzkörper
Santa Monica Brewing Co. Santa Monica (USA) English Red Ale   2 3/99 bernsteinfarben, leichte Röstnote, Hopfen- und Malznote im Abgang
Santa Monica Brewing Co. Santa Monica (USA) Lobotomy Bock Bock dunkel   2 3/99 naturtrüb, fruchtiger Charakter, malzig mild. Aromatischer Körper
Santa Monica Brewing Co. Santa Monica (USA) Promenade Pale Ale Pale Ale   1 3/99 leicht im Körper, hopfenbetont
Santa Monica Brewing Co. Santa Monica (USA) Santa Monica Blonde Lager   2 3/99 schwächer im Alkohol als Screaming Viking, fruchtiger Charakter, mild gehopft
Santa Monica Brewing Co. Santa Monica (USA) Screaming Viking Lager   1 3/99 goldfarben, kräftig, hopfenbetont, mild im Abgang
Saxer Brewing Co Lake Oswego (USA) Three Finger Jack Hefedunkel Lager dunkel   1 11/96 dunkles malzbetontes unfiltriertes Lager
Schirf Brewing Co. Salt Lake City (USA) Wasatch Slickrock Lager Lager dunkel 4.0 2 4/02 vertrieben von der Utah Brewers Cooperative, fester Schaum, leichte Caranote, angenehme Herbe, Hauch Süße durch das Dunkelmalz
Schoenling Brewing Company, The Cincinnati (USA) Little Kings Cream Ale 5.5 2 4/02 karamellige Malznote, Hauch Süße, beständiger Schaum, leichte Bittere
Seabright Brewery Santa Cruz (USA) Castle Beach E.S.B. ESB 5.6 1 9/02 amberfarben mit ausgewogenem und leicht süßlichen Malzkörper, feine Hopfennote, sehr harmonisch
Seabright Brewery Santa Cruz (USA) El Poquito Bandito Lager 3.4 2 9/02 mexikanisches Lager, kräftiges aber leichtfüßiges Aroma mit feinem Malzkörper und ausgewogener Hopfennote, besser als Corona, leichter Maismalzkörper
Seabright Brewery Santa Cruz (USA) Oatmeal Stout Stout 6.0 2 9/02 tiefschwarz, vollmundiger Röstmalzkörper mit Hauch Schokolade im Abgang, milde Hopfennote, tick zu flach im Abgang für Spitzenplatz
Seabright Brewery Santa Cruz (USA) Pelican Pale Pale Ale 5.0 1 9/02 fruchtig-herb im Antrunk, bitter im Abgang mit vollmundigem Malzkörper
Seabright Brewery Santa Cruz (USA) Resolution Red Ale Red Ale 7.1 2 9/02 kräftiger Amberkörper, man schmeckt förmlich den Alk, leichte Hopfenbittere im Abgang
Seabright Brewery Santa Cruz (USA) Sandpoint I.P.A. India Pale Ale 5.1 1 9/02 kräftiger Malzkörper mit feiner Bitternote
Seabright Brewery Santa Cruz (USA) Seabright Amber Amber Ale 5.0 1 9/02 vollmundiges Malzaroma mit leichter Süße, unaufdringliche gehopft, eine perfekte Mischung
Seabright Brewery Santa Cruz (USA) Shelbyville Brown Brown Ale 5.3 1 9/02 exzellentes Malzaroma aus Röst- und Schokomalz, Hauch Malzsüße im Abgang mit feiner Hopfennote
Shea's Brewery Rochester (USA) Michael Shea's Black & Tan Black & Tan   2 4/02 kräftige Schokomalznote, feinherb, sehr leichter Abgang
Side-Bar Brewing Co. Riverside (USA) Bankrupt Kölsch   2 3/99 leicht im Geschmack, angenehm gehopft
Side-Bar Brewing Co. Riverside (USA) Bench Warrant Brown Ale   1 3/99 dunkel geröstets Malz, angenehmer Nachgeschmack, leichtes Nußaroma
Side-Bar Brewing Co. Riverside (USA) Dunkel Weiss Weizen dunkel   3 3/99 fast schwarz, etwas flach, unfiltriert, leider sehr wenig Kohlensäure
Side-Bar Brewing Co. Riverside (USA) Paternity Suit Pale Ale   2 3/99 leichte Karamelnote, angenehm gehopft
Side-Bar Brewing Co. Riverside (USA) Pica Bargain Porter   1 3/99 tiefschwarz, stark im Geschmack, Hauch schokoladig, Hauch Hopfen
Sierra Nevada Brewing Co. Chico (USA) Sierra Nevada Best Bitter Bitter   2 9/02 leichte Hopfennote mit mildem Malzkörper
Sierra Nevada Brewing Co. Chico (USA) Sierra Nevada Bigfoot Ale Barley Wine 9.6 1 9/02 extrem vollmundiger Körper mit süßlich-schwerem Malzkörper, milde Hopfennote, schweres Geschoß
Sierra Nevada Brewing Co. Chico (USA) Sierra Nevada Blonde Ale   2 9/02 leichtes Ale mit vollmundigem Körper, feinherb mit entsprechender Hopfennote, milder Malzcharakter, sehr erfrischend
Sierra Nevada Brewing Co. Chico (USA) Sierra Nevada Brown Ale Brown Ale   1 9/02 rotbraun in Farbe, vollmundige Röstmalznote, leichte Hopfenbittere
Sierra Nevada Brewing Co. Chico (USA) Sierra Nevada Crystal Wheat Weizen   2 9/02 deutliche Weizenmalznote, feinherb, trocken im Abgang
Sierra Nevada Brewing Co. Chico (USA) Sierra Nevada Draught Ale   2 9/02 milder und vollmundiger Malzkörper mit einer leichten harmonierenden Hopfennote
Sierra Nevada Brewing Co. Chico (USA) Sierra Nevada India Pale Ale India Pale Ale   1 9/02 vollmundiger und kräftiger Malzkörper mit bitterer Hopfenherbe im Abgang, Hauch süßlich, schwerer Malzkörper
Sierra Nevada Brewing Co. Chico (USA) Sierra Nevada Octoberfest Dunkel   1 9/02 leicht süßlich und vollmundig im Malzkörper, runder malzwürziger Abgang, sehr süffig
Sierra Nevada Brewing Co. Chico (USA) Sierra Nevada Pale Ale Pale Ale   1 9/02 leicht säuerliche Note in Verbindung mit einer kräftigen Hopfenbittere, cremiger Schaum, leicht betonter Malzkörper mit einem Hauch Fruchtigkeit, fast schon komplex
Sierra Nevada Brewing Co. Chico (USA) Sierra Nevada Porter Porter 5.6 1 9/02 tiefschwarz, vollmundige Röstmalznote, leichte Hopfenbittere
Sierra Nevada Brewing Co. Chico (USA) Sierra Nevada Ruthless Hefeweizen Weizen Hefe   1 9/02 erstaunlich klar für ein Hefe, sehr fruchtig-komplex nach Banane und Vanille im Körper, mit Hauch Kräuternote, feinherb
Sierra Nevada Brewing Co. Chico (USA) Sierra Nevada Stout Stout 5.8 1 9/02 vollmundiger und kräftiger Röstmalzcharakter, feine Herbe, cremig, genial
Sierra Nevada Brewing Co. Chico (USA) Sierra Nevada Summerfest Lager 5.0 2 9/02 feinherb, milder Malzkörper, sehr süffig
Sierra Nevada Brewing Co. Chico (USA) Sierra Nevada Wheat Beer Weizen Hefe   2 9/02 leicht trüb mit leichter Hefenote, feinwürziger Malzkörper, american style
Silver Peak Brewery Reno (USA) Bailey Wheat Weizen Hefe   1 9/02 unfiltriert, sehr prägnante Hefenote, feines Weizenmalzaroma, leicht fruchtig, voller Körper
Silver Peak Brewery Reno (USA) McHiney's Scotch Ale Scottish Ale   1 9/02 kräftiger und vollmundiger Malzkörper, feinherb mit milder Bittere, leichte Carasüße
Silver Peak Brewery Reno (USA) Oktoberfest Lager Lager   1 9/02 feinwürziger Malzkörper, leichte Carasüße, feinherb
Silver Peak Brewery Reno (USA) Peavine Porter Porter   1 9/02 vollmundiger Röstmalzcharakter mit leichter Schokonote, feingerb, superb
Silver Peak Brewery Reno (USA) Red Roadster Red Ale   1 9/02 blumig-duftiger Geruch, vollmundiger und fruchtiger Malzkörper, hochoktanig, milde Herbe
Silver Peak Brewery Reno (USA) Schmidty's Oatmeal Stout Stout   1 9/02 vollmundig, herrlicher Röstmalzcharakter, feinherb, göttlich
Silver Peak Brewery Reno (USA) Silver Peak India Pale Ale India Pale Ale   1 9/02 bitter mit blumig-frischer Hopfennote, feiner Malzkörper, absolut ausgewogen
Silver Peak Brewery Reno (USA) XXX Blonde Ale Blonde Ale   1 9/02 Name wegen des XXX-Schuppens schräg gegenüber, feinherb mit angenehmer trockener Hopfennote, leichter Malzkörper, absolut ausgewogen
Ska Brewing Durango (USA) Buster Nut Brown Brown Ale   1 4/02 feinherb mit milder Röstmalznote, herbfrisch im Abgang
Ska Brewing Durango (USA) Pinstripe Red Ale   1 4/02 mildmalzig, mit leichter Süße, feinherb
Ska Brewing Durango (USA) Purgy's Pale Ale Pale Ale   1 4/02 hopfig-herb im Antrunk, cremig, feine Malznote
Ska Brewing Durango (USA) Tin Pin Porter Porter   1 4/02 feinherb mit leicht bitterem Antrunk, Röstmalznote mit einem Hauch Schokolade, perfekt
Ska Brewing Durango (USA) True Blonde Ale Ale   1 4/02 mit Honignote, feinherb, feine Malznote
SLO Brewing Co. Paso Robles (USA) Blueberry Ale Ale   3 3/99 mit Blaubeeren vergoren, hopfig, paßt nicht ganz zusammen
SLO Brewing Co. Paso Robles (USA) Brickhouse Extra Pale Ale Pale Ale   1 3/99 angenehm gemalzt, goldfarben
SLO Brewing Co. Paso Robles (USA) Garden Alley Amber Ale Amber Ale   1 3/99 malzig, kräftig, gut gehopft
SLO Brewing Co. Paso Robles (USA) Olde Highland Brand Ale Ale   2 3/99 rauchig, malzig
SLO Brewing Company San Luis Obispo (USA) Amber Ale Amber Ale   2 9/02 kräftiger Ambermalzkörper, Hauch Fruchtigkeit, Hopfennote im Antrunk, Malznote im Abgang
Snake River Brewing Co. Jackson Hole (USA) Snake River Lager Wiener   2 9/02 leichte Hopfennote, prägnante Wienermalznote, rund und mild
Snake River Brewing Co. Jackson Hole (USA) Snake River Zonker Stout Stout   1 9/02 ausgeprägte Schokoladen- und Röstmalznote, feinherb mit trockene, Abgang
Southern Tier Brewing Co. Lakewood (USA) I.P.A. IPA   1 9/03 Aromahopfen! Der blanke Wahnsinn, komplex, süßliche Fruchttöne, Hopfen im Antrunk, dann kommt der sanfte und fruchtige Körper
Spanish Peaks Brewing Co. Ltd King City (USA) Spanish Peaks Honey Raspberry flavoured Ale Red Ale   2 4/02 fruchtif im Antrunk, leichte Honignote in der Reszenz, mit feiner Bitternote
Speakeasy Ales & Lagers San Francisco (USA) Big Daddy I.P.A. India Pale Ale   2 9/02 kräftige Hopfenbittere, Hauch Malz
Speakeasy Ales & Lagers San Francisco (USA) Prohibition Ale Amber Ale   1 9/02 bernsteinfarben, hopfenherb im Charakter mit herb-würzigem Abgang, schöne Bitternote, geht fast in Richtung Pale Ale
Speakeasy Ales & Lagers San Francisco (USA) Untouchable Pale Ale Pale Ale   3 9/02 bitter-herb im Antrunk, Hauch Malz, indifferenzierter Charakter
Sprecher Brewing Co., Inc. Glendale (USA) Sprecher Black Bavarian Style Dunkel   1 6/99 malzig, trocken, dunkel, stabiler Schaum
Sprecher Brewing Co., Inc. Glendale (USA) Sprecher Hefe Weiss Weizen Hefe   4 6/99 dünn, etwas bitter im Nachgeschmack
Sprecher Brewing Co., Inc. Glendale (USA) Sprecher Special Amber Amber Ale   2 6/99 goldbraun, kräftig gehopft, weiches Malzaroma
St. Ides Brewing Company LTD Detroit (USA) St. Ides Premium Malt Liqour Malt Liquor   3 6/99 etwas flach, cremig
Steamboat Brewery & Tavern Steamboat Springs (USA) 3 Wire Winter Ale Brown Ale   3 4/02 american style, etwas flach da kohlensäurearm, cremiger Schaum, leichte Hopfenbittere, sehr leichtes Malzfinish ohne Höhen
Steamboat Brewery & Tavern Steamboat Springs (USA) Alpenglow Strong Ale Amber Ale   1 4/02 fruchtig-malzig im Charakter, nicht zu kräftiger Hopfenunterbau
Steamboat Brewery & Tavern Steamboat Springs (USA) Haymaker Scottish Ale Scottish Ale   1 4/02 kräftiger und komplexer Charakter, fruchtige Caranote, intensiver Körper, klasse
Steamboat Brewery & Tavern Steamboat Springs (USA) Pinnacle Pale Ale Pale Ale   2 4/02 knackige Bitternote im Antrunk, leichter Caramalzkörper
Steamboat Brewery & Tavern Steamboat Springs (USA) Powderkeg Porter Porter   1 4/02 milde aber kräftige Toffeenote, lang anhaltend im Geschmack, milder Hopfenunterton, schokoladig
Steamboat Brewery & Tavern Steamboat Springs (USA) White Water Wheat Weizen Hefe   2 4/02 leichte Trübe, angenehme Hopfennote, milder Hefecharakter, american style, insgesamt leicht im Körper
Steamworks Brewing Co. Durango (USA) Backside Stout Stout   1 4/02 feiner und milder Röstmalzcharakter mit einer leichten Schokonote und feinherbem Finish, mild und süffig
Steamworks Brewing Co. Durango (USA) Engineers Gold Cream Ale   1 4/02 feinherb gehopft mit einer weichen und Hauch süßlichen Malznote, leichtes Carafinish
Steamworks Brewing Co. Durango (USA) Lizard Head Red Red Ale   1 4/02 feinherb mit sehr schönem Malzaroma, leicht fruchtige Malzwürze, sehr süffig
Steamworks Brewing Co. Durango (USA) Pittmann's Premium Lager   1 4/02 leichtes american Lager mit feinherber und leicht bitterer Note, feiner Malzkörper, trocken im Charakter
Steamworks Brewing Co. Durango (USA) Rock Hopped Pale Ale Cask Pale Ale   1 4/02 Hopfenherbe im Antrunk, angenehm bitter, rundes Malzfinish
Steamworks Brewing Co. Durango (USA) Steam Engine Lager Amber Lager   1 4/02 Bernsteinfarbenes Lager mit leichtem Carafinish, trocken in der Herbe
Steamworks Brewing Co. Durango (USA) Tax Element ESB ESB   1 4/02 herrliches Malzaroma, cremig mild mit einem lang anhaltenden Hopfenabgang
Steamworks Brewing Co. Durango (USA) Third Eye P.A. India Pale Ale   1 4/02 herrliches Malzfinish mit einem Hauch Fruchtigkeit, Bitternote im Abgang, rund
Steel Brewing Company Milwaukee (USA) Steel Reserve Lager 8.1 2 4/02 prägnante Malznote mit leichter Süße, feinherb
Stevens Point Brewery Stevens Point (USA) Harbor Amber Ale Amber Ale 5.0 2 1/95  
Stroh Brewery Co., The Detroit (USA) Old Milwaukee Lager   3 11/96 trinkbar, aber nichts besonderes
Stroh Brewery Co., The Detroit (USA) Schlitz Malt Liquor Malt Liquor   2 3/95  
Stroh Brewery Co., The Detroit (USA) Stroh's Lager   2 6/99 Exporttype, ausgewogen, süffig, hell
Stroh Brewery Co., The Milwaukee (USA) Schlitz Bull ICE Malt Liquor 8.2 2 4/02 kräftig im Geschmack, markante Malznote mit leichter Apfelnote, leichte Süße, feinherb
Stroh Brewery Co., The Milwaukee (USA) Schlitz Malt Liquor Malt Liquor 5.9 2 4/02 kräftige Malznote mit leichter Süße, feinherb, trocken, Hauch Apfelnote
Sudwerk Privatbrauerei Hübsch Davis (USA) Sudwerk Hefe Weizen Weizen Hefe   1 9/02 sehr feine Hefenote, Fruchtigkeit nach Banane und Pfirsich, feine Malzwürze
Sudwerk Privatbrauerei Hübsch Davis (USA) Sudwerk Märzen Märzen   1 9/02 feinherb-trocken, Dunkelmalznote, klasse
Sudwerk Privatbrauerei Hübsch Davis (USA) Sudwerk Pilsner Pilsener   1 9/02 trocken-herb, angenehm bitter, feiner Malzkörper
Summit Brewing Co. St. Paul (USA) Great Northern Porter Porter   1 11/03 tiefschwarz, ausgeprägte Kaffee- und Röstmalzwürze mit trockenem Abgang, leichte Rauchnote, vielschichtig im Charakter, herrlich
Telluride Beer Co. Monroe (USA) Telluride Beer Lager   1 11/96 weich, würzig
ThirstyBear Brewing Company San Francisco (USA) Bären Märzen Märzen   2 9/02 feinherb mit leichter Malzsüße, Dunkelmalznote, trocken, feines Malzbouquet
ThirstyBear Brewing Company San Francisco (USA) Brown Bear Brown Ale   2 9/02 feine unterschwellige Röstmalznote, feinherb mit Dunkelmalzsüße
ThirstyBear Brewing Company San Francisco (USA) Golden Vanilla Lager   1 9/02 feinherb, ausgeprägte Vanillenote, ungewöhnlich klasse im Charakter, feine Malznote, Vanille harmoniert mit Malzkörper und Herbe, ausgezeichnet
ThirstyBear Brewing Company San Francisco (USA) Howard St. I.P.A. India Pale Ale   1 9/02 hopfenbittere Note, kräftiges und leicht süßes Malzbouquet, trocken-bitter im Abgang
ThirstyBear Brewing Company San Francisco (USA) Kozlov Stout Stout   2 9/02 stickstoffgezapft, feine Röstmalznote, anhaltendes Malzaroma
ThirstyBear Brewing Company San Francisco (USA) Meyer E.S.B. ESB   1 9/02 stickstoffgezapft, feine und prägnante Hopfennote, feiner leicht süßlicher Malzkörper, vollmundig, trocken
ThirstyBear Brewing Company San Francisco (USA) Polar Bear Pilsener   1 9/02 feinherb, herber Abgang mit malzigem Körper, frischer Charakter
ThirstyBear Brewing Company San Francisco (USA) Valencia Wheat Wit   2 9/02 hefetrüb mit prägnanter Weizennote, Hauch Frchtigkeit durch Orangennote, sehr mildes Wit, süffig
ThirstyBear Brewing Company San Francisco (USA) Yerba Buena Pale Ale Pale Ale   2 9/02 feinherb-bitter mit einem süßlichen Malzkörper, Bittere im Abgang
Tommyknocker Brewery Idaho Springs (USA) Black Powder Stout Stout   1 4/02 stabiler kräftiger Schaum, kräftige aber milde Röstmalznote, Tick Rauch im Geschmack, leichte Hopfennote, Toffeenote
Tommyknocker Brewery Idaho Springs (USA) Butthead Bock Bock dunkel 7.9 1 4/02 mild und rund im Malzkörper, Caramalzfinish, extrem süffig und damit gefährlich
Tommyknocker Brewery Idaho Springs (USA) Glacier Lager Lager   3 4/02 american style, sehr flach im Charakter, Hauch Hopfenbittere im Nachgeschmack
Tommyknocker Brewery Idaho Springs (USA) Jack Wacker Wheat Ale Weizen Hefe   2 4/02 hefetrüb, leichte Herbe im Antrunk, kräftiger Malzkörper, etwas ungewohnt, aber nicht schlecht
Tommyknocker Brewery Idaho Springs (USA) Maple Nut Brown Ale Brown Ale   2 4/02 wenig Alk, leichte Karamelmalznote mit einem Hauch Schokolade, leichte Bittere
Tommyknocker Brewery Idaho Springs (USA) Ornery Amber Ale Amber Ale   2 4/02 angenehmer und hopfenbitterer Körper mit leichter Karamalznote, cremig im Abgang, etwas zu flacher Körper für Spitzenplatz
Tommyknocker Brewery Idaho Springs (USA) Pick Axe Pale Ale Pale Ale   1 4/02 intensiverer Körper als die stickstoffgezapfte Version, ansonsten identisch
Tommyknocker Brewery Idaho Springs (USA) Pick Axe Pale Ale Nitrogenated Pale Ale   2 4/02 bitter im Antrunk, fruchtig im Charakter, stickstoffgezapft, dadurch fehlt etwas Spritzigkeit
Tommyknocker Brewery Idaho Springs (USA) Rye Porter Porter   1 4/02 angenehme Roggennote, sehr mild im Charakter, angenehme Röstmalz- und Toffeenote, leichter Hopfenunterbau
Tommyknocker Brewery Idaho Springs (USA) Tundrabeary Ale Ale   3 4/02 mit Blaubeeren und Himbeeren, kräftige Fruchtnote, sehr flacher Biercharakter, kalt sehr gut zu trinken, mehr wie ein Radler
Truckee Brewing Company Truckee (USA) Belgium White Wit   4 9/02 leichte Trübe, säuerlich, leichte Zitrusnote, Koriander ist nicht zu schmecken
Truckee Brewing Company Truckee (USA) Boca Bock Bock dunkel   3 9/02 säuerlich-herb, Dunkelmalznote
Truckee Brewing Company Truckee (USA) Truckee Amber Amber Lager   4 9/02 feinherb-säuerlich, Hauch Malznote, Hauch Cara, Durstlöscher
Truckee Brewing Company Truckee (USA) Truckee Dark Lager   3 9/02 deutliche Dunkelmalznote, herb-säuerlich, Durstlöscher
Uinta Brewing Company Salt Lake City (USA) Bristlecone Brown Ale Brown Ale 4.0 2 9/02 feinherb mit Schokoladenmalz- und Toffemalzaroma
Uinta Brewing Company Salt Lake City (USA) Club Pils Pilsener 4.0 2 9/02 feinherb, feiner Malzkörper, trocken im Charakter
Uinta Brewing Company Salt Lake City (USA) Cutthroat Pale Ale Pale Ale 4.0 2 9/02 feinherb mit leichter Bittere, Caramalzkörper
Uinta Brewing Company Salt Lake City (USA) India Pale Ale India Pale Ale 4.0 2 9/02 feinherb-bitter, leichter Malzkörper, hell in Farbe
Uinta Brewing Company Salt Lake City (USA) King's Peak Porter Porter 4.0 2 9/02 feinherb mit Dunkelmalz- und Toffeecharakter, trocken im Hopfenfinish
Uinta Brewing Company Salt Lake City (USA) Summer Ale Kölsch   2 9/02 trocken-herb, leicht fruchtige Malznote, leicht im Körper
Uinta Brewing Company Salt Lake City (USA) Uinta Hefeweizen Weizen Hefe 4.0 2 9/02 american style, leichte Trübe, Weizenmalznote
Unibev Ltd. Golden (USA) George Killian's Irish Red Irish Ale   1 11/96 weich, würzig
Valley Brewing Company Stockton (USA) Apricot Ale Ale 4.0 3 9/02 leichte Aprikosennote, leicht gehopft mit leichtem Malzkörper, leichte Trübe
Valley Brewing Company Stockton (USA) Berry Wheat Weizen Hefe 4.0 3 9/02 deutliche Beerenfruchtnote, sehr kurz im Abgang, Hauch von Körper, Durstlöscher, angenehm zu trinken
Valley Brewing Company Stockton (USA) Black Cat Oyster Stout Stout 5.8 1 9/02 leichte Schokomalznote, feiner Röstmalzcharakter abgerundet mit einer milden Hopfennote
Valley Brewing Company Stockton (USA) Hitman Gold Ale Blonde Ale 5.25 2 9/02 leicht süßlicher Malzkörper, feinherb mit leichter Bitternote, leichte Herbe im Abgang
Valley Brewing Company Stockton (USA) India Pale Ale India Pale Ale 6.25 2 9/02 sehr kräftige und blumige Hopfennote, bitterer Abgang, fruchtiger Malzkörper
Valley Brewing Company Stockton (USA) Indian Red Ale Red Ale 6.0 1 9/02 blumig-frische Hopfennote, feiner Malzkörper mit leichter Süße, benannt nach der über der Bar thronenden Indian
Valley Brewing Company Stockton (USA) Johnny's Killer Kolsch Kölsch 6.2 1 9/02 kräftige Malznote, kräftig im Charakter, voller Körper mit einer feinen und trockenen Bitternote
Valley Brewing Company Stockton (USA) London Tavern Ale Bitter 5.5 2 9/02 blumige Hopfennote, milder und leicht süßlicher Malzkörper
Valley Brewing Company Stockton (USA) Solarbrator Summer Bock Bock dunkel 5.8 2 9/02 süßliche Dunkelmalznote, leichte Herbe, süffig, kommt leichtfüßig und endet kräftig im Nachgeschmack
Valley Brewing Company Stockton (USA) Valley Brew Pale Wheat Weizen Hefe 4.0 2 9/02 leichte Trübe, leichte Weizennote, american style, leicht im Körper, feinherb
Vierling Saloon & Sample Room Marquette (USA) Bohemian Pils Pilsener   1 6/99 bernsteinfarben, hopfenherb und leicht trüb
Vierling Saloon & Sample Room Marquette (USA) Honey Wheat Weizen   1 6/99 großartig, zartes Honigaroma, bersteinfarben und klar
Vierling Saloon & Sample Room Marquette (USA) Pale Ale Pale Ale   1 6/99 mild gemalzt, entfaltet breiten Nachgeschmack, fast cremig
Wasatch Brewery Salt Lake City (USA) Black and Blonde Black & Blonde   1 9/02 mit Stout und Pils gemischt, angenehme Mischung aus Röstmalz und Hopfenherbe, sehr süffig
Wasatch Brewery Salt Lake City (USA) Black and Tan Black & Tan   2 9/02 mit Stout und Amber Ale, leichte Röstmalznote, malzbetont
Wasatch Brewery Salt Lake City (USA) Emigration Amber Ale Amber Ale   2 9/02 feinherb, Hauch Bittere, Ambermalzaroma mit einem Hauch Fruchtigkeit
Wasatch Brewery Salt Lake City (USA) Harvest Mild Mild   4 9/02 vergleichsweise flach im Aroma, stickstoff gereift, sehr undifferneziert, Hauch Hopfen, kaum Malz
Wasatch Brewery Salt Lake City (USA) Milcreek Cream Stout Stout   2 9/02 feinherb im Antrunk mit milder Röstmalznote, süffig aber unspektakulär
Wasatch Brewery Salt Lake City (USA) Polygamy Porter Porter   2 9/02 Röstmalz im Abgang, sehr milder Charakter, feinherb-trocken
Wasatch Brewery Salt Lake City (USA) Squatter's Capt. Bastard's Oatmeal Stout Stout   2 9/02 prägnante Hopfennote, cremige Malznote, Röstmalz- und Oatmealnote
Wasatch Brewery Salt Lake City (USA) Squatter's Hefeweizen Weizen Hefe   1 9/02 american style, feine Hefe- und Weizenmalznote, Hauch Frucht
Wasatch Brewery Salt Lake City (USA) St. Provo Girl Pilsner Pilsener   2 9/02 feinherb, mild mit einem leichten Malzaroma, sehr leichter Charakter, eher american lager, gut trinkbar
Wasatch Brewery Salt Lake City (USA) Steamer Steam Beer   1 9/02 vergleichbar Anchor Steam, sehr fruchtbetont, mit milder Hopfennote und Malznote im Antrunk, bittere Hopfennote im Abgang, fast schon komplex
Wasatch Brewery Salt Lake City (USA) Vienna Lager Wiener   1 9/02 feinherb, milde und fast cremige Wienermalznote
Wasatch Brewery Salt Lake City (USA) Wasatch Apricot Hefe-Weizen Weizen Hefe   2 9/02 mit Aprikosenaroma versetzt, süßlich-fruchtig
Wasatch Brewery Salt Lake City (USA) Wasatch Hefe Weizen Bier Weizen Hefe 4.0 1 9/02 Bananen-Nelken-Fruchtigkeit, trüb, feinherb
Wasatch Brewery Salt Lake City (USA) Wasatch Slickrock Lager Lager 4.0 2 9/02 dry-hopped, Ambermalznote, feiner Malzkörper, geht fast in Richtung Czech Lager
Wasatch Brewery Salt Lake City (USA) Wasatch Superior Ale Pale Ale   1 9/02 trocken-herb, Cara- und Dunkelmalznote, Herbe ist ein slowburn, bitterer Hopfengeruch
Wasatch Brewery Salt Lake City (USA) Wasatch unofficial 2002 Amber Ale   2 9/02 feinherb, Caranote, dry-hopped, Hauch Fruchtigkeit
Weidman's Old Fort Brew Pub, Inc Fort Smith (USA) Arkansas Ale Ale   1 7/99 leichtfüßiges reiches Ale, komplex und fruchtig im Charakter, intensiv im Abgang
Widmer Brothers Brewing Company Portland (USA) Hefeweizen Weizen Hefe   2 9/02 hefetrüb, leichte Herbe, Hefenote und leichte Weizenmalznote
Widmer Brothers Brewing Company Portland (USA) Widmer Hefe Weizen Weizen Hefe   3 9/98 rauh, gute Trübe
Yakima Brewing Malting Co. Yakima (USA) Bert Grant's Amber Ale Amber Ale   2 3/99 hopfig, vollmundig, sanft, individuelle Hopfennote
Yakima Brewing Malting Co. Yakima (USA) Bert Grant's HefeWeizen Weizen Hefe   1 3/99 hefetrüb, sehr süffig, Hopfennote, rund und mild
Yakima Brewing Malting Co. Yakima (USA) Bert Grant's Scottish Ale Scottish Ale   1 3/99 rotbraun in Farbe, stark gehopft im Abgang, sehr lecker
Yards Brewing Co. Philadelphia (USA) Yards ESB ESB   1 4/02 dunkel, fruchtig, kräftige Bitternote