Letzte Änderung: 01.05.2015

Brauerei Brauort Sorte Typ % Güte Test Bemerkung
Golf Bräu Port El Kantaoui (TN) Golf Bräu Dunkel Dunkel   1 1/02 tiefdunkel, rauchmalzig, vom Charakter fast schon ein Stout, feinperlig, exzellent, bestes Bier am Hahn, untergärig, Cara-und Rösttöne, cremiges Trinkgefühl
Golf Bräu Port El Kantaoui (TN) Golf Bräu Helles Pilsener   1 1/04 fein hefiges und trübes Pils in echter Hausbrauqualität, nachhaltig hopfenbetont, elegante und knappe Würze
Golf Bräu Port El Kantaoui (TN) Golf Bräu Weizen Weizen Hefe   2 1/04 halbdunkel wie z.B. Maisel's Hefeweizen, feinperlig, sehr sanft im Antrunk, mit leichtem Hopfenunterton, leicht fruchtig, typisches Weizenaroma im Nachhall
Le Bèrbère Hammamet (TN) Dunkles Lager Dunkel   2 1/02 trüb, fruchtiger Unterbau, malziger Körper, hopfiger Nachgeschmack
Le Bèrbère Hammamet (TN) Helles Lager Lager   3 1/02 leicht trüb, pilsähnlich, etwas indifferenziert, leicht malzbetonter Antrunk, herb-bitterer Abgang, insgesamt robuster Charakter
Le Bèrbère Hammamet (TN) Weizen Weizen Hefe   2 1/02 kernig-robust, ausgesprochen trüb, leicht fruchtig-aromatische Hefe, gehaltvoll im Geschmack
Seabg Bou Argoub (TN) "33" Extra Dry Lager 6.0 3 4/04 apfeliger Malzcharakter, leichte Herbe, leiche Aromahopfennote, kurzer Abgang
Seabg Bou Argoub (TN) Celtia Lager 5.0 3 3/04 malzbetonter Körper, hopfiger Abschluß aber kein ausdrucksstarker Körper, angenehme Malzsüße durch Mais und zusätzlicher Zuckerzugabe
Seabg Bou Argoub (TN) Löwenbräu Export Münchner Hell Lager 5.2 2 1/02 feinherb, leichte Malznote, süffig
Seabg Bou Argoub (TN) Löwenbräu Original Lager 5.2 3 2/05 hellgolden, trocken gehopft, mildmalzig im Körper, Hauch säuerlich, etwas flach im Ausdruck